Seite 1 von 1

Digitale Bilderrahmen

Verfasst: Mo 19. Mär 2007, 09:07
von tufkabb
Hallo,

nutzt einer von euch digitale Bilderrahmen? Welche? Ich stelle mir das ganz witzig vor.

Gruß Michael

Re: Digitale Bilderrahmen

Verfasst: Mo 19. Mär 2007, 09:55
von StefanM
tufkabb hat geschrieben: nutzt einer von euch digitale Bilderrahmen? Welche? Ich stelle mir das ganz witzig vor.
Ich habe mir die Dinger aus Muße bei einem Bummel mal näher angesehen. Die Klasse um die 100,- fand ich grottig schlecht, da sah man selbst aus ca. 1m Abstand noch die Pixel :(( Deutlich besser waren die, die so um die 220-250€ kosteten, da könnte man schwach werden.

Rationell betrachtet kann ich allerdings dafür ca. 1000 deutlich größere und brilliantere Abzüge machen und selbst in einem Bilderrahmen hin und wieder wechseln. Niemand steht m.M.n. länger vor so einem Ding und begeistert sich dafür. Dann kommt im Zeitalter des CO2-Sparens natürlich noch die Frage nach der generellen Sinnhaftigkeit, auch wenn die einzeln gesehen nicht so viel Strom brauchen. Es ist wie immer, die Masse macht es...

Das sollte aber nur ein Denkanstoß am Rande sein, statt 200+km/h nur 180km/h auf der Autobahn zu fahren bringt sicher schon um einige 10er-Potenzen mehr und ich bin weder ein Öko noch bei Greenpeace ;)

Verfasst: Mo 19. Mär 2007, 11:47
von dd
Hallo,

ich nutze einen für die Computermuffel in meiner Familie. Speicherkarte aus der Kamera nehmen, in den Bilderrahmen stecken und die Bilder anschauen. Das ist sogar einfacher, als die Kamera an den Fernseher anzuschließen.

Gruß
Dirk

Verfasst: Mo 19. Mär 2007, 12:45
von alexi
Also ich habe den 7" von Philipps. Bin recht begeistert. Nutze es an meinem Arbeitsplatz. Bewunderungen und Ah und Oh's sind Dir gewiss... Ich find's toll. Bislang etwa 100Bilder drauf. Helligkeit/Kontrast Superb!

Verfasst: Mo 19. Mär 2007, 15:10
von Der Bochumer
Ich habe den 9'' von Philips meiner Frau zum Geburtstag geschenkt. War zwar nicht so günstig (ca. 230,--), ist aber sehr zu empfehlen. Ausleuchtung und Bildqualität ist wirklich klasse. Folgende Speicherkartentypen werden erkannt: CF I, Memory Stick, Memory Stick Pro, MC, SD, xD; darüber hinaus kann über USB eine Verbindung zum PC hergestellt werden. Verschiedene Diashows mit unterschiedlichen Effekten können erstellt werden. Außerdem sind 4 austauschbare Bilderrahmen im Lieferumfang enthalten.

Re: Digitale Bilderrahmen

Verfasst: Mo 19. Mär 2007, 18:13
von tufkabb
StefanM hat geschrieben:Dann kommt im Zeitalter des CO2-Sparens natürlich noch die Frage nach der generellen Sinnhaftigkeit, auch wenn die einzeln gesehen nicht so viel Strom brauchen. Es ist wie immer, die Masse macht es...
Naja ich habe gerade unser Haus von normalen Glühlampen auf Energiesparlampen umgestellt, da sollte so ein digitaler Bilderrahmen auch nicht ins Gewicht fallen. Allerdings >250 Ocken für was vernünftiges ist schon ein Batzen Geld. Dann werd' ich wohl erst mal meine Bilder als Bildschirmschoner am PC weiterlaufen lassen und noch ein bischen warten.

Gruß Michael