Seite 1 von 2

Selphy Fotodrucker druckt alle 10-20 Blätter nur weiß

Verfasst: Mo 19. Mär 2007, 11:02
von jodi2
Hallo Ihr wenigen Selphy-User!

Ich hab gestern weit über hundert Bilder des kleinen Neffen für die ganze Familie gedruckt und hatte dabei leider Meinungsverschiedenheiten mit dem CP-730 oder dem Papier (oder dem Treiber?):
Alle 10-20 Blätter kommt ein schneeweißes raus, das tadellos wie immer hübsch durchgezogen wird, aber eben schneeweiß bleibt, sprich Null Farbe abbekommt.
Schutzschicht dagegen scheint es komischerweise zu bekommen, denn die zwei Versuche, jeweils das scheinbar noch jungfräuliche Blatt wieder zu verwenden, endeten damit, daß spätestens die zweite Farbfolie mit dem Papier verklebte und die Folie mit dem Papier aus dem Drucker geschoben wurde. Die Schutzschicht wirkte also in diesem Fall quasi als Klebeschicht... :-(

Sah alles dramatisch aus und ich dachte schon an Totalschaden, aber die Dinger scheinen wirklich sehr robust und idiotensicher. Folie vom Papier geschnitten, Papier rauslaufen lassen und Folienkassette vorsichtig wieder rausgezogen (ist dann halt Schrott, war aber glücklicherweise beide Male schon fast leer). Danach mit neuer Kassette alles wieder tadellos.
Wenn ich den Selphy bei den weißen Drucken rechtzeitig vor der Versiegelung/dem vierten Gang abschaltete, konnte ich das Papier problemlos weiter verwenden.
Merke also: Man kann fast jeden Mist mit dem Selphy versuchen zu bedrucken, nur schon selphyversiegelte Papiere sind tabu.

Aber die eigentliche Frage: Woran liegt's? Hat jemand das schon (regelmäßig) an seinem Selphy beobachtet?
Mit Überhitzung hat es nichts zu tun, die Bilder waren über den ganze Tag verteilt und es passierte auch kurz nach einer längeren Pause/nach dem Einschalten.
Auffällig war auch, daß der Drucker scheinbar einmal mit dem weißen Mist angefangen, diesen Unsinn immer weiter macht, wie ich hier und da mal nicht hingesehen hab, hat er gleich mehrere weiße Blätter hintereinander ausgespuckt, bis ich abgeschaltet/abgebrochen hab. Wenn ich sofort beim ersten Bild abgeschaltet/abgebrochen habe, war danach immer wieder alles ok.

Ich hab in Verdacht: Zum einen meinen Selphy selber, der war nämlich wegen fehlerhaftem (streifigen) Druck schonmal in der Reparatur. Und zum anderen das frisch erworbene Papier, das war ein ebay-Kauf von privat, komischerweise gleich ganze 5er Kartons wie für Händler, also 5 x KP108, war das evt. eine Fehlproduktion, wo in jedem Papiersatz ein fehlerhaftes Blatt reinrutschte? Andererseits ging das Papier ja danach wieder zu verwenden (sofern ohne Versiegelung) und die Folie war auch ok, die hab ich Sparbrötchen sowieso wie schon so oft wieder zurückgedreht
Ich hab den Drucker zu kurz bzw. hab vorher zu wenig damit gedruckt, um sicher zu sagen, ob das vor dem neuen Papier schon war.
Oder ist's evt. der Treiber/Windoofs? Es spielte auch kein Rolle, ob mein Druckjob 2 oder 20 Bilder umfaßte.

Gruß
Jo

Verfasst: Mo 19. Mär 2007, 11:45
von StefanM
Den 730er habe ich auch, ihn aber im Gegensatz zum 500er, den ich vorher hatte, in letzter Zeit extrem wenig genutzt.

Bei in den letzten Monaten max. 2 verbrauchten Paketen (Postkarten) ist mir das auch 2-3x passiert, ich habe es jedoch auf Vista geschoben, da es ja bis vor ein paar Tagen keinen Vistatreiber gab, der XP-Treiber aber funktionierte.

Ich bin allerdings nicht hingegangen und hab es nochmal probiert, da Folie und Papier in der Menge ja aufeinander abgestimmt sind und die angeblich verdruckte Folie ja weitergespult wurde.

Da auch der CP500 hin und wieder mal ein Bild versaut hat, hab ich mir da keine Gedanken gemacht. Wenn bei 70 Bildern 2 nicht klappen kann ich damit leben...

Allerdings mache ich mir jetzt Gedanken, ob da ein generelles Problem vorliegen könnte :cry:

Ich fahre im April 2 Wochen Skifahren und da drucken wir meistens unsere Postkarten selber, dann werde ich sehen, ob das bei mir auch verstärkt auftritt.

Verfasst: Mo 19. Mär 2007, 12:08
von jodi2
>Ich bin allerdings nicht hingegangen und hab es nochmal probiert, da Folie und Papier in der Menge ja aufeinander abgestimmt sind und die angeblich verdruckte Folie ja weitergespult wurde.

Folie zurückdrehen, wenn sie schon "angespult" ist, ist wirklich absolut harmlos. Und wie gesagt, bei so einem "Weißdruck" werden definitiv weder Papier noch Folie verbraten, nur eben scheinbar die Schutzschicht, wenn man nicht vorher stoppt.

>Da auch der CP500 hin und wieder mal ein Bild versaut hat, hab ich mir da keine Gedanken gemacht. Wenn bei 70 Bildern 2 nicht klappen kann ich damit leben...
>Allerdings mache ich mir jetzt Gedanken, ob da ein generelles Problem vorliegen könnte :cry:
>Ich fahre im April 2 Wochen Skifahren und da drucken wir meistens unsere Postkarten selber, dann werde ich sehen, ob das bei mir auch verstärkt auftritt.

Ich denke sowohl als auch. Bei mir waren es jetzt eher 4-5 auf 70 Bilder, aber auch das wäre noch lösbar, mit Zurückdrehen kann man das Ganze mit Null Verlust lösen, man muß halt nur dabeibleiben und bei umfangreicheren Drucksessions immer schön zugucken um evt. unterbrechen zu können. Aber ein generelles Problem könnte es sein und vor allem denke ich wenn dann mit dem 730er, mit dem 710er hatte ich ein halbes Jahr keinen Ärger dieser Art. Dann müßte man es wohl mal an den Canonsupport adressieren...

Gruß
Jo

Verfasst: Mo 19. Mär 2007, 13:09
von StefanM
jodi2 hat geschrieben: Folie zurückdrehen, wenn sie schon "angespult" ist, ist wirklich absolut harmlos. Und wie gesagt, bei so einem "Weißdruck" werden definitiv weder Papier noch Folie verbraten, nur eben scheinbar die Schutzschicht, wenn man nicht vorher stoppt.
[...]
mit Zurückdrehen kann man das Ganze mit Null Verlust lösen, man muß halt nur dabeibleiben und bei umfangreicheren Drucksessions immer schön zugucken um evt. unterbrechen zu können.
Da ist ein kleiner Haken dran - nur wenn Du wie ein Wachhund daneben sitzt und sofort abbrichst, hattest Du keinen Verlust, weil Dir ansonsten die Laminatfolie fehlt. Wenn bei mir der Fehler aufgetreten ist, dann war ein weißes Blatt im Stapel :(

Ich habe jetzt in meinem Sytsem den XP gegen den Vistatreiber getauscht und werde heute mal drucken. Ich wollte eh nochwas bzgl. Treibereinstellungen experimentieren, um die Farbdarstellung möglichst so wie auf dem Monitor hinzubekommen. Dafür hab ich noch 3 angefangene Farbbandsets rumfliegen, wo ich nicht weis, wieviel noch drauf ist. Eine dumme Angewohnheit, in den Urlaub immer nur ein volles Set mitzunehmen, aber es spart Gepäck.

Verfasst: Mo 19. Mär 2007, 18:22
von tufkabb
Hallo,

das Problem hatte ich mit meinem 710er noch nicht. Bisher war auf allen Bildern auch was drauf. Ich würde auf einen Defekt im Drucker tippen.

Gruß Michael

Verfasst: Mo 19. Mär 2007, 21:56
von FrankK
Mein 710er druckt bisher ohne Probleme (meist im Akkubetrieb).
Habe das Teil aktuell nicht griffbereit, deswegen nur ein Gedanke:
Gibt es ein MHD bei den Kasetten??? Und damit dann verbunden das o.g. Phänomen???

Gruß
Frank

Verfasst: Mo 19. Mär 2007, 22:08
von donholg
Keine Ausfälle bisher. Immer aus der Kamera oder von CF gedruckt.
Ich nutze immer den Stapeldruck (Alle zu druckenden Bilder erst auswählen und dan in einem Zug drucken) und gehe in der Zwischenzeit was anderes machen.

Verfasst: Mo 19. Mär 2007, 22:13
von jodi2
tufkabb hat geschrieben:Ich würde auf einen Defekt im Drucker tippen.
Dagegen spricht halt, das Stefan mit seinem 730er das gleiche Problem hat. Und wir alle scheinbar mit älteren Selphys noch nichts davon.
FrankK hat geschrieben:Habe das Teil aktuell nicht griffbereit, deswegen nur ein Gedanke:
Gibt es ein MHD bei den Kasetten??? Und damit dann verbunden das o.g. Phänomen???
Das dachte ich auch schon, aber wie gesagt, beim zweiten Versuch mit demselben Papier und demselben Stück Folie tuts immer...

Sieht doch mehr nach Treiber aus...

Gruß
Jo

Verfasst: Di 20. Mär 2007, 04:27
von StefanM
So, ich hatte in 3 angebrochenen Kassetten Folie für 19 Blätter, die ich gestern Abend verdruckt habe. Unter Vista mit dem Vistatreiber vom 1.3.2007 hat das völlig problemlos geklappt. Ein paar habe ich im Stapel verdruckt und den Großteil für Experimente bzgl. Farbeinstellungen.

Was mich jetzt aber ganz extrem wundert: Ich habe noch 11 Blatt rumliegen, aber keine Folie mehr :???: Ganz 100%ig sicher habe ich keine Kartusche verschlampt. wieso hab ich soviel Papier übrig?

Und: Es ist zumindest mir mit dem 730er nicht möglich, eine Korrektureinstellung im Treiber zu erarbeiten, damit alle Fotos möglichst stimmig sind. Wenn man auf Hauttöne korrigiert paßt Landschaft mit viel Grün und Himmel garnicht und umgekehrt. Jetzt hab ich aber keine Lust mehr, der Druck dauert für sowas einfach etwas zu lange. Ich schieb das mal auf den Digit-Bildprozessor, daß der anscheinend nicht abschaltbar immer selber rumkorrigiert. Das würde auch bedeuten, daß man den Drucker nicht kalibieren könnte, wenn es denn einen Anbieter gäbe, der auf 10x15 Ausdrucken profilieren kann.

Dazu eine Idee am Rande: Wenn ich den 30-Euro-Ebayweg gehen würde und eine Datei ausdrucke, hinschicke und ein Profil zurück bekomme, dann könnte ich doch eigentlich die Datei in 4 Kacheln 10x15 aufteilen, die einzeln Drucken und auf A4 aufgeklebt wieder hinsenden, oder?

Und nochwas: Ich kämpfe immer noch (auch schon beim 500er) mit der Skalierung und dem Überstand am Rand. Was macht Ihr, um ein Bild mit den richtigen Maßen ohne daß was ageschnitten wird auf das Papier zu bekommen :?: :evil:

Verfasst: Fr 23. Mär 2007, 20:23
von nikonic2
nur für die Statistik:

Keine Probleme bisher mit dem CP510 unter XP

Gruß,

Ingo