Selphy Fotodrucker druckt alle 10-20 Blätter nur weiß
Verfasst: Mo 19. Mär 2007, 11:02
Hallo Ihr wenigen Selphy-User!
Ich hab gestern weit über hundert Bilder des kleinen Neffen für die ganze Familie gedruckt und hatte dabei leider Meinungsverschiedenheiten mit dem CP-730 oder dem Papier (oder dem Treiber?):
Alle 10-20 Blätter kommt ein schneeweißes raus, das tadellos wie immer hübsch durchgezogen wird, aber eben schneeweiß bleibt, sprich Null Farbe abbekommt.
Schutzschicht dagegen scheint es komischerweise zu bekommen, denn die zwei Versuche, jeweils das scheinbar noch jungfräuliche Blatt wieder zu verwenden, endeten damit, daß spätestens die zweite Farbfolie mit dem Papier verklebte und die Folie mit dem Papier aus dem Drucker geschoben wurde. Die Schutzschicht wirkte also in diesem Fall quasi als Klebeschicht...
Sah alles dramatisch aus und ich dachte schon an Totalschaden, aber die Dinger scheinen wirklich sehr robust und idiotensicher. Folie vom Papier geschnitten, Papier rauslaufen lassen und Folienkassette vorsichtig wieder rausgezogen (ist dann halt Schrott, war aber glücklicherweise beide Male schon fast leer). Danach mit neuer Kassette alles wieder tadellos.
Wenn ich den Selphy bei den weißen Drucken rechtzeitig vor der Versiegelung/dem vierten Gang abschaltete, konnte ich das Papier problemlos weiter verwenden.
Merke also: Man kann fast jeden Mist mit dem Selphy versuchen zu bedrucken, nur schon selphyversiegelte Papiere sind tabu.
Aber die eigentliche Frage: Woran liegt's? Hat jemand das schon (regelmäßig) an seinem Selphy beobachtet?
Mit Überhitzung hat es nichts zu tun, die Bilder waren über den ganze Tag verteilt und es passierte auch kurz nach einer längeren Pause/nach dem Einschalten.
Auffällig war auch, daß der Drucker scheinbar einmal mit dem weißen Mist angefangen, diesen Unsinn immer weiter macht, wie ich hier und da mal nicht hingesehen hab, hat er gleich mehrere weiße Blätter hintereinander ausgespuckt, bis ich abgeschaltet/abgebrochen hab. Wenn ich sofort beim ersten Bild abgeschaltet/abgebrochen habe, war danach immer wieder alles ok.
Ich hab in Verdacht: Zum einen meinen Selphy selber, der war nämlich wegen fehlerhaftem (streifigen) Druck schonmal in der Reparatur. Und zum anderen das frisch erworbene Papier, das war ein ebay-Kauf von privat, komischerweise gleich ganze 5er Kartons wie für Händler, also 5 x KP108, war das evt. eine Fehlproduktion, wo in jedem Papiersatz ein fehlerhaftes Blatt reinrutschte? Andererseits ging das Papier ja danach wieder zu verwenden (sofern ohne Versiegelung) und die Folie war auch ok, die hab ich Sparbrötchen sowieso wie schon so oft wieder zurückgedreht
Ich hab den Drucker zu kurz bzw. hab vorher zu wenig damit gedruckt, um sicher zu sagen, ob das vor dem neuen Papier schon war.
Oder ist's evt. der Treiber/Windoofs? Es spielte auch kein Rolle, ob mein Druckjob 2 oder 20 Bilder umfaßte.
Gruß
Jo
Ich hab gestern weit über hundert Bilder des kleinen Neffen für die ganze Familie gedruckt und hatte dabei leider Meinungsverschiedenheiten mit dem CP-730 oder dem Papier (oder dem Treiber?):
Alle 10-20 Blätter kommt ein schneeweißes raus, das tadellos wie immer hübsch durchgezogen wird, aber eben schneeweiß bleibt, sprich Null Farbe abbekommt.
Schutzschicht dagegen scheint es komischerweise zu bekommen, denn die zwei Versuche, jeweils das scheinbar noch jungfräuliche Blatt wieder zu verwenden, endeten damit, daß spätestens die zweite Farbfolie mit dem Papier verklebte und die Folie mit dem Papier aus dem Drucker geschoben wurde. Die Schutzschicht wirkte also in diesem Fall quasi als Klebeschicht...

Sah alles dramatisch aus und ich dachte schon an Totalschaden, aber die Dinger scheinen wirklich sehr robust und idiotensicher. Folie vom Papier geschnitten, Papier rauslaufen lassen und Folienkassette vorsichtig wieder rausgezogen (ist dann halt Schrott, war aber glücklicherweise beide Male schon fast leer). Danach mit neuer Kassette alles wieder tadellos.
Wenn ich den Selphy bei den weißen Drucken rechtzeitig vor der Versiegelung/dem vierten Gang abschaltete, konnte ich das Papier problemlos weiter verwenden.
Merke also: Man kann fast jeden Mist mit dem Selphy versuchen zu bedrucken, nur schon selphyversiegelte Papiere sind tabu.
Aber die eigentliche Frage: Woran liegt's? Hat jemand das schon (regelmäßig) an seinem Selphy beobachtet?
Mit Überhitzung hat es nichts zu tun, die Bilder waren über den ganze Tag verteilt und es passierte auch kurz nach einer längeren Pause/nach dem Einschalten.
Auffällig war auch, daß der Drucker scheinbar einmal mit dem weißen Mist angefangen, diesen Unsinn immer weiter macht, wie ich hier und da mal nicht hingesehen hab, hat er gleich mehrere weiße Blätter hintereinander ausgespuckt, bis ich abgeschaltet/abgebrochen hab. Wenn ich sofort beim ersten Bild abgeschaltet/abgebrochen habe, war danach immer wieder alles ok.
Ich hab in Verdacht: Zum einen meinen Selphy selber, der war nämlich wegen fehlerhaftem (streifigen) Druck schonmal in der Reparatur. Und zum anderen das frisch erworbene Papier, das war ein ebay-Kauf von privat, komischerweise gleich ganze 5er Kartons wie für Händler, also 5 x KP108, war das evt. eine Fehlproduktion, wo in jedem Papiersatz ein fehlerhaftes Blatt reinrutschte? Andererseits ging das Papier ja danach wieder zu verwenden (sofern ohne Versiegelung) und die Folie war auch ok, die hab ich Sparbrötchen sowieso wie schon so oft wieder zurückgedreht
Ich hab den Drucker zu kurz bzw. hab vorher zu wenig damit gedruckt, um sicher zu sagen, ob das vor dem neuen Papier schon war.
Oder ist's evt. der Treiber/Windoofs? Es spielte auch kein Rolle, ob mein Druckjob 2 oder 20 Bilder umfaßte.
Gruß
Jo