Ladegerät fürs Auto

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Benutzeravatar
mycom
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 389
Registriert: Do 10. Aug 2006, 11:13
Wohnort: Bay.-Hessisches Grenzgebiet

Ladegerät fürs Auto

Beitrag von mycom »

Braucher für meine Kameraakkus ein Ladegerät für's Auto,

nett wäre, wenn ich auch noch andere Sachen damit laden könnte, Bildertank, Handy, Laptop , normale AA-Akkus etc..

Gibt es so eine Eierlegende Wollmilchsau ? Wer hat Erfahrungen ??
Karl

D700 -D200 /10,5+14+20+24+28+30+35+50+55+85+105+135+150+180+200+300+24-70AFS-70-200AFS VRII TC2.0III
Daniel Meierhof
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1236
Registriert: Sa 4. Feb 2006, 18:17
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Meierhof »

Leider kann ich dir nur einen Tip anbieten:

Die Lader vo Hähnel sind recht günstig, funktionieren an 220V und an 12V... Andere Batterien kannst du damit allerdings nicht laden! Alternativ gäbe es ja noch Konverter 12V - 220V, wo aber die Energieeffizienz nicht so gegeben ist wie an einem direkten 12V Gerät.

Beim Segeln nutze ich einfach einen normalen Uniross 12V Akkulader für AA Batterien und wenn meine Nikonakkus durch sind, ersetzte ich sie durch AA Batterien im MBD. Wenn ich wochenlang ohne Landstrom und mit gutem Wind(also ohne Maschien um die Batterien zu laden) unterwegs bin hilft auch ein iSun. Das ist eine Art aufklappbare Solarzelle mit einem Zigarettenanzünderausgang.... Einfach in die Sonne legen und Batterien oder andere Geräte wie Handys, Laptop oder auch die Originalakkus der Nikon mit der Hähnelschale laden lassen :super:
ben68
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 454
Registriert: Di 21. Dez 2004, 11:48
Wohnort: ESW + MKK

Beitrag von ben68 »

Hallo,

ich habe einen Wechselrichter am Zigarettenanzünder der 150 Watt leistet. Der macht aus 12V 230V. Alle Ladegeräte für Kamera, Akkuschrauber, Batterien und der Laptop laufen damit klaglos.

Viele Grüße

Frank
Benutzeravatar
Der Bochumer
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 142
Registriert: Mo 28. Mär 2005, 15:08
Wohnort: Bochum

Beitrag von Der Bochumer »

Hallo Frank,

das interessiert mich nun auch. Woher bekommt man den Wechselrichter?
Gruss
Michael
Benutzeravatar
Tommy-W
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 202
Registriert: Mo 5. Apr 2004, 16:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Tommy-W »

Wechselrichter bekommt man überall im Elektronikhandel.

Beispiele: http://shop.elv.de/output/controller.as ... detail2=29

oder such mal bei http://www.conrad.de


Hier ist z.B. ein 300VA-Modell für 29,95€ :
http://shop.elv.de/output/controller.as ... ail2=13319
Zuletzt geändert von Tommy-W am Mi 21. Mär 2007, 11:36, insgesamt 1-mal geändert.
Nette Grüße

Tommy
Daniel Meierhof
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1236
Registriert: Sa 4. Feb 2006, 18:17
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Meierhof »

Das ist auch der von mir beschriebene Konverter! die gibt es überall im Autozubehörladen wie Pitstop oder ATU! Aber vorsicht die Dinger sind dermaßen Energieuneffizient, da sie bei der Wandlung viel Energie verschwenden! Bei Autofahrten sollte es kein Problem sein nur im Stand ist eure Batterie ruckzuck leer um nur mal eben einen Akku zuladen! Ist mir mal passiert und musste knappe 1,5 Stunden auf den ADAC warten, da ich kein Überbrückungskabel hatte..

Seitdem bin ich davon weg... Und nutze sie nur noch in absoluten Notfällen bei laufendem Motor! Man könnte jedoch noch zusätlich einen Batteriewächter kaufen nur die ganzen Anschaffungen kosten dann mehr als meine Vorschläge oben.
Benutzeravatar
mycom
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 389
Registriert: Do 10. Aug 2006, 11:13
Wohnort: Bay.-Hessisches Grenzgebiet

Beitrag von mycom »

Super Tipps -allen vielen Dank !! :super:

genau was ich suchte
Karl

D700 -D200 /10,5+14+20+24+28+30+35+50+55+85+105+135+150+180+200+300+24-70AFS-70-200AFS VRII TC2.0III
Antworten