Frage Workflow LR

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
dings
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 124
Registriert: Di 20. Jun 2006, 09:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Frage Workflow LR

Beitrag von dings »

Hallo zusammen,

ich gehöre zu denjenigen, die gerne mehrere "Belichtungen" aus NEF erzeugen und diese dann in PS wieder mittels Masken wieder zusammenfügen.

Momentan ist mein Workflow mit LR folgender:
a) Mehrere virtuelle Kopien anfertigen und unterschiedlich "belichten"
b) => Weiterbearbeiten in PS, d.h. es wird jedesmal eine neue PS-Datei angelegt
c) Zusammenkopieren der Dateien in eine mit mehreren Ebenen.
d) Löschen der überflüssigen PS-Dateien.

Frage wäre, ob das nicht auch einfacher / schneller geht. Kommt mir so etwas umständlich vor.

( Aus NC 4.4 kann ich z.b. auch Bilder an PS übergeben, ohne dass gleich eine Datei abgelegt wird, sowas suche ich eigentlich )

Danke fürs vorbeischauen, Ingo
You can't go wrong by doing the right thing
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

ich habe LR nicht drauf, aber mit ACR kannst du ja wählen, ob du ein NEF speichern oder nur öffnen willst. Geht das in LR nicht ? Vielleicht findest du hier noch einen Ansatz.
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
alexk
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 462
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 20:33

Beitrag von alexk »

Also meines Wissens nach legt LR immer eine PSD Datei an, wenn du eine RAw Datei in Photoshop öffnen willst. Im Unterschied zu Bridge/ACR öffnet Photoshop bei LR ja die fertige PSD Datei, wohingegen Bridge die RAW Datei selber über ACR in Photoshop öffnet. LR müsste die konvertierte RAW Datei irgendwie an Photoshop schicken ohne eine Datei anlegen zu müssen. Ich weiß nicht ob Photoshop so eine Sreaming Geschichte überstützt.

Wenn ich mal über eine bessere Lösung stolpere schreib ichs hier.

Ich hab ein ähnliches Problem beim erstellen von kleinen Webbildern. Ich mach das über ein Droplet (in PS dann verkleinern und schärfen). Dabei habe ich auch immer die Transport-TIFF's rumliegen, die cih wieder löschen darf.

VG
Alex
D700, D70s, 4/12-24, 2.8/24-70, 2/35, 1.8/50, 2.8/60, 1.8/85, 2.5/105, SB800, Nodal Ninja, flickr
Antworten