Hallo!
Weil ich gerade mit Schrecken feststellen musste (Danke für den Stativ-Flugzeugthread), dass mein Fotokoffer als Handgepäck (max. 5kg) nicht mehr durchgehen könnte, muss bis Samstag dringend eine Alternative her. Da ich schon lange zusätzlich einen Fotorucksack wollte, muss das eben jetzt sein.
Dazu zwei Fragen:
1a. Wo finde ich in München (Stadt) die beste Auswahl ("Karsamstag" geöffnet)? (Außer Sauter?)
1b. Wo bekomme ich die maximale Lowepro-Auswahl? (Der Hersteller scheint ja von Euch favorisiert zu sein.)
2. Was werde ich wohl brauchen, wenn es folgenden Anforderungen genau entsprechen soll:
- Genügt den Maximalmaßen 20*35*45 cm^3
- Sehr, sehr leicht (meine abgespeckte Ausrüstung wiegt schon 4,2 kg - und ich will nicht noch mehr hierlassen müssen.)
- Platz für D2X, 70-200 2.8 VR, 85 1.8, 50 1.4, 18-200 VR (inkl. Gegenlichtblenden) - SB 800 + Telekonverter 1.7 (die letzteren beiden bekommt meine Prinzessin für eine evtl. Gewichtskontrolle kurz ins Handgepäck, die Gegenlichblenden kommen für die Reise in den Koffer)
- (Puffer für 1-2 kleine Objektive mehr. z.B. 20mm, 35mm)
- Muss nicht mega-ergonomisch sein - ich bin kein "Bergsteiger" o.ä.
- Sofort in München erhältlich!
Forum-Suche: Ich weiß, dass hier schon massenweise Threads zum Thema Rucksack existieren - aber meine spezielle Frage beantwortet sich damit nicht.
Für schnelle Hilfe (vor allem zu Frage 1) wäre ich Euch wirklich sehr, sehr dankbar. Samstag muss ein Ergebnis her! (Ich hasse es, solche Dinge unter Druck entscheiden zu müssen.)
Grüße aus der Weißwurstmetropole
Christian
Fotorucksack in München kaufen - und welchen?
Moderator: pilfi
- Macchrizz
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 305
- Registriert: Di 15. Mär 2005, 00:16
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Fotorucksack in München kaufen - und welchen?
D4 . D3 . 14-24 . 16 . 17 - 35 . 24 - 70 . 50 . 60 . 70 - 200 . 70-300 . 85 . SB 800
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6195
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Fotorucksack in München kaufen - und welchen?
Frage 1a und 1b: Sauter. Ich kenne sonst jedenfalls keinen Laden.Macchrizz hat geschrieben:Hallo!
Weil ich gerade mit Schrecken feststellen musste (Danke für den Stativ-Flugzeugthread), dass mein Fotokoffer als Handgepäck (max. 5kg) nicht mehr durchgehen könnte, muss bis Samstag dringend eine Alternative her. Da ich schon lange zusätzlich einen Fotorucksack wollte, muss das eben jetzt sein.
Dazu zwei Fragen:
1a. Wo finde ich in München (Stadt) die beste Auswahl ("Karsamstag" geöffnet)? (Außer Sauter?)
1b. Wo bekomme ich die maximale Lowepro-Auswahl? (Der Hersteller scheint ja von Euch favorisiert zu sein.)
2. Was werde ich wohl brauchen, wenn es folgenden Anforderungen genau entsprechen soll:
- Genügt den Maximalmaßen 20*35*45 cm^3
- Sehr, sehr leicht (meine abgespeckte Ausrüstung wiegt schon 4,2 kg - und ich will nicht noch mehr hierlassen müssen.)
- Platz für D2X, 70-200 2.8 VR, 85 1.8, 50 1.4, 18-200 VR (inkl. Gegenlichtblenden) - SB 800 + Telekonverter 1.7 (die letzteren beiden bekommt meine Prinzessin für eine evtl. Gewichtskontrolle kurz ins Handgepäck, die Gegenlichblenden kommen für die Reise in den Koffer)
- (Puffer für 1-2 kleine Objektive mehr. z.B. 20mm, 35mm)
- Muss nicht mega-ergonomisch sein - ich bin kein "Bergsteiger" o.ä.
- Sofort in München erhältlich!
Forum-Suche: Ich weiß, dass hier schon massenweise Threads zum Thema Rucksack existieren - aber meine spezielle Frage beantwortet sich damit nicht.
Für schnelle Hilfe (vor allem zu Frage 1) wäre ich Euch wirklich sehr, sehr dankbar. Samstag muss ein Ergebnis her! (Ich hasse es, solche Dinge unter Druck entscheiden zu müssen.)
Grüße aus der Weißwurstmetropole
Christian
Alternative: Crumpler in Schwabing. Kleiner, aber feiner Laden und man kann in aller Ruhe probieren. Aber gibt freilich nur Crumpler.
Der Unterschied: die Crumpler können "stehend" beladen werden. Man muss also nicht den Rucksack flach auf den Boden (in den "Dreck") legen. Ausserdem sehen sie irgendwie schicker aus. Aber das ist Geschmacksache. Billig sind sie nicht, die Lowepro oder Tamrac aber auch nicht.
Volker
- Macchrizz
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 305
- Registriert: Di 15. Mär 2005, 00:16
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
@Volker:
Danke für die schnelle Rückinfo. Mir würden die Crumpler-Taschen auch sehr gefallen - zumal wegen der schönen Lösung für mein MacBook - aber für das 70-200 2.8 VR sehe ich ernsthafte Probleme mit diesen Tasche auf mich zukommen. Wo soll das passen?
Danke für die schnelle Rückinfo. Mir würden die Crumpler-Taschen auch sehr gefallen - zumal wegen der schönen Lösung für mein MacBook - aber für das 70-200 2.8 VR sehe ich ernsthafte Probleme mit diesen Tasche auf mich zukommen. Wo soll das passen?
D4 . D3 . 14-24 . 16 . 17 - 35 . 24 - 70 . 50 . 60 . 70 - 200 . 70-300 . 85 . SB 800
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6195
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Ich habe den kleinen Crumpler Rucksack und damit keine Probleme. Allerdings lege ich die 70-200er Linse immer oben quer rein. Ins "reguläre" Fotofach kommen D200 mit angesetztem 17-55, ein 12-24 sowie SB-600 und Kleinkram. Oben rein packe ich das 70-200 und hinten bei Bedarf das Notebook, ist soweit kein Problem und es ist ja der kleinste aller Crumpler Rucksäcke (zumindest war er das bis vor einem Jahr). Ein bischen problematisch könnte in meinem Rucksack die D2X werden, die trägt schon ziemlich auf.Macchrizz hat geschrieben:@Volker:
Danke für die schnelle Rückinfo. Mir würden die Crumpler-Taschen auch sehr gefallen - zumal wegen der schönen Lösung für mein MacBook - aber für das 70-200 2.8 VR sehe ich ernsthafte Probleme mit diesen Tasche auf mich zukommen. Wo soll das passen?
Die Crumpler Rucksäcke unterscheiden sich wie gesagt im wesentlichen dadurch, dass sie von oben beladen werden und ausser dem Fotozeugs auch noch anderes reinpasst (Notebook, Klamotten, ...), dafür aber nicht so die riesige Fotoausrüstung.
Wenn Du Dich prinzipiell für so ein Teil anfreunden könntest empfehle ich einfach den Laden in Schwabing. Die haben viele (aber nicht alle) Crumpler-Modelle da und Du kannst in Ruhe ausprobieren. Samstags glaube ich bis 16 oder 18 Uhr geöffnet. Und falls Du da nichts passendes findest ab zu Sauter, so würde ich das machen.
Volker
- Macchrizz
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 305
- Registriert: Di 15. Mär 2005, 00:16
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Genauso werde ich es machen. Weil das "Design" schon ein wenig für Deine Empfehlung spricht.Samstags glaube ich bis 16 oder 18 Uhr geöffnet. Und falls Du da nichts passendes findest ab zu Sauter, so würde ich das machen.
Ich persönlich mag Sauter zudem nicht so sehr. Aber vielleicht kommen diesbezüglich auch noch Empfehlungen von den anderen Münchnern... Als Zwischenstation....
Danke.
D4 . D3 . 14-24 . 16 . 17 - 35 . 24 - 70 . 50 . 60 . 70 - 200 . 70-300 . 85 . SB 800
Wenn Du am Samstag eh schon in der Gegend bist, könntest Du auch gleich noch bei Foto Dinkel in der Landwehrstr. vorbei schauen. Gut möglich, dass die am Samstag zu haben, da der Weg aber nicht so weit ist, würde ich jedenfalls mal nachschauen.
Das Sortiment im Laden ist nicht so groß wie bei Sauter, aber vielleicht haben die dort gerade das Modell Deiner Wahl. Zur Beratung dort brauch ich ja nichts mehr sagen.
Meine Toploader AW hatten sie zumindest seinerzeit und deutlich günstiger war sie auch.
Gruss - Klaus
Das Sortiment im Laden ist nicht so groß wie bei Sauter, aber vielleicht haben die dort gerade das Modell Deiner Wahl. Zur Beratung dort brauch ich ja nichts mehr sagen.
Meine Toploader AW hatten sie zumindest seinerzeit und deutlich günstiger war sie auch.
Gruss - Klaus
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6195
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Was mir bei Sauter - insbesonders Samstags - gar nicht gefaellt ist die Betriebssamkeit. Dort finde ich eigentlich keine Ruhe so etwas auszuprobieren. Zum Crumpler gehe ich mit meinem ganzen Zeugs rein und dann wird gepackt. Letztes mal wusste die Verkaeufering am Ende nicht mehr welches Schaumstoffteil zu welcher Tasche gehoert.Macchrizz hat geschrieben:Genauso werde ich es machen. Weil das "Design" schon ein wenig für Deine Empfehlung spricht.Samstags glaube ich bis 16 oder 18 Uhr geöffnet. Und falls Du da nichts passendes findest ab zu Sauter, so würde ich das machen.
Ich persönlich mag Sauter zudem nicht so sehr. Aber vielleicht kommen diesbezüglich auch noch Empfehlungen von den anderen Münchnern... Als Zwischenstation....

Und Dinkel hat am Samstag wohl zu, so steht es jedenfalls auf deren Homepage.
Die Sache mit den Crumplern ist halt die: sie sind irgendwie ganz anders, sowohl vom Design her als auch von der Bedienbarkeit. Und zudem sind sie wohl preislich etwas teurer als die vergleichbaren Rucksaecke von Tamrac und Lowpro. Aber wenn man sich damit arrangieren kann finde ich die Teile klasse.
Volker
- Macchrizz
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 305
- Registriert: Di 15. Mär 2005, 00:16
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Ich werde mir die Crumpler-Taschen auf jeden Fall mal ansehen - wobei auch gewichtsmäßig das nicht ganz meinen Anforderungen zu entsprechen scheint.
@schubi: Hat Calumet eine große Auswahl?
Jemand noch nen Tipp für Taschen, die ich für meine Specs nicht außer Acht lassen sollte?
@schubi: Hat Calumet eine große Auswahl?
Jemand noch nen Tipp für Taschen, die ich für meine Specs nicht außer Acht lassen sollte?
D4 . D3 . 14-24 . 16 . 17 - 35 . 24 - 70 . 50 . 60 . 70 - 200 . 70-300 . 85 . SB 800