Moin!
Ich versuche schon den ganzen Abend, Capture 4.x auf meinem neuen Notebook (Core2Duo 2GHz) zu installieren. Nachdem ich erfahren habe, dass Capture unter Vista nicht läuft, habe ich nun wieder XP Pro SP2 am Laufen und dachte, damit wäre alles gut, aber weit gefehlt.
Ich habe die 4.0 Version installiert, was auch ohne Probleme funktioniert hat. Beim Starten des Programms, kam jedoch ein Bluescreen-Stop-Fehler.
Auf der Nikon-Support-Seite steht, dass es mit 64bit-Prozessoren zu genau solchen Fehlern kommen kann, und es wird empfohlen, auf Capture 4.2 oder höher upzudaten. OK, dachte ich, dann ist ja alles gut. Doch leider kommt es genau zu dem beschriebenen Fehler, wenn ich das Update auf 4.2 installieren will. Die vorherigen Updates auf 4.12 und 4.13 habe ich vorher ohne Probleme durchführen können.
Alles großer Mist. Weiß jemand Abhilfe?
Noch eine Information: Die Ausgangsbasis für meine Installationen auf meinem alten Notebook war die 4.0 Testversion, die ich leider nicht mehr habe. Ich habe mir daher eine Version von einem Bekannten besorgt, die aber irgendwie gecrackt ist, denn sie funktioniert ohne Einschränkungen auch länger als 30 Tage. Leider gibt es auf der Nikon-Support Seite die 4er Testversion nicht mehr, sondern nur noch die Updates.
Woher bekomme ich die Version?
Freue mich auf Eure Tipps und hoffe, dass jemand helfen kann.
Danke und viele Grüße,
Björn
Ich wollte
Capture 4.x unter XP Pro auf Core2Duo
Moderator: pilfi
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1327
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
- Wohnort: Hamburg Bergedorf
Capture 4.x unter XP Pro auf Core2Duo
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern
Das ist bei meinem Notebook auch das gleiche gewesen auch ohne 64Bit Prozessor. Ich habe es irgendwie im kompatibilitätsmodus gemacht, mußt mal etwas rumprobieren. Ich weis nur noch das ich nach jedem Update das Programm gar nicht starten habe lassen (gleich Fehlermeldungen) sondern gleich upgedatet habe. Ist wirklich verdammt heikel.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1327
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
- Wohnort: Hamburg Bergedorf
Moin Andreas!
Ich hab's auch so gemacht, dass ich die Updates installiert habe, ohne Capture zu starten. Doch leider ließ sich das Update auf 4.2 gar nicht erst aufspielen, es trat schon dabei der Bluescreen auf. Ich werd's mal mit dem Kompatibilitätsmodus versuche.
Danke und viele Grüße,
Björn
Ich hab's auch so gemacht, dass ich die Updates installiert habe, ohne Capture zu starten. Doch leider ließ sich das Update auf 4.2 gar nicht erst aufspielen, es trat schon dabei der Bluescreen auf. Ich werd's mal mit dem Kompatibilitätsmodus versuche.
Danke und viele Grüße,
Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern
Wenn du die ganze Upgrade Prozedur umgehen willst, kannst du dir auch vom Nikonsupport eine neue Seriennummer für die letzte NC Version geben lassen. Dann kannst du NC 4.4x direkt installieren. Einfach den Nikonsupport anmailen und fragen. Hat bei mir problemlos geklappt. Die wollten nur ein Foto von meiner alten CD (Rückseite der Hülle) haben.
Gruß Michael
Gruß Michael
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1327
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
- Wohnort: Hamburg Bergedorf
Moin!
Danke, Leute für die Tipps!
Ich habe viel gelesen und probiert, der Tipp mit derboot.ini hat's gebracht!
Ich muss sagen, so macht Capture Spaß! Es ist Welten schneller als mit dem alten Centrino 2GHz. Einfach klasse!
Also nochmal danke und viele Grüße,
Björn
Danke, Leute für die Tipps!
Ich habe viel gelesen und probiert, der Tipp mit derboot.ini hat's gebracht!
Ich muss sagen, so macht Capture Spaß! Es ist Welten schneller als mit dem alten Centrino 2GHz. Einfach klasse!
Also nochmal danke und viele Grüße,
Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern
Möchte eine ergänzende Frage nachreichen:
Gibt es zwischenzeitlich doch noch die Möglichkeit, 4.4 unter Vista lauffähig zu bekommen?
Hatte ich übersehen und das neue Notebook komplett mit der Software zu Vista installiert und beim vermeintlich krönenden Abschluss
Wäre für Tipps dankbar. Ansonsten würde ich die Software dann doch verkaufen müssen, wobei der Workflow für mein Empfinden bei NX nicht mehr so gut ist und ich die Camera Control Funktion noch extra kaufen müsste...
Gibt es zwischenzeitlich doch noch die Möglichkeit, 4.4 unter Vista lauffähig zu bekommen?
Hatte ich übersehen und das neue Notebook komplett mit der Software zu Vista installiert und beim vermeintlich krönenden Abschluss

Wäre für Tipps dankbar. Ansonsten würde ich die Software dann doch verkaufen müssen, wobei der Workflow für mein Empfinden bei NX nicht mehr so gut ist und ich die Camera Control Funktion noch extra kaufen müsste...