Alle bei 280 mm
TC-14 E II mit 70-200 VR (Konverterthread/Beispielfotos)
Moderator: donholg
-
hajamali
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 12092
- Registriert: So 28. Mär 2004, 20:17
- Wohnort: Nähe Husum
- Kontaktdaten:
TC-14 E II mit 70-200 VR (Konverterthread/Beispielfotos)
Ich bin heute mal durch den Garten gegangen um meinen neuen Konverter auszuprobieren. Dabei mussten Blumen und Vögel als Testobjekte herhalten




Alle bei 280 mm
Alle bei 280 mm
Zuletzt geändert von hajamali am Mo 9. Apr 2007, 22:25, insgesamt 1-mal geändert.
-
doubleflash
Danke für die Mühe.
Ist das nun ein guter Ersatz für ein 300/4? Wobei man an letzteres ja wieder einen Konverter ansetzen könnte.
Welche Kamera verwendest du?
@namibia
Wie sind denn die Ergebnisse mit dem 1.7er im Detail? (Darf er vielleicht Beispiele hier posten?) Ich muss mal sehen, ob ich die Testbilder vom 2.0er noch irgendwo habe. Aber ich glaube, die sind gelöscht.
Ist das nun ein guter Ersatz für ein 300/4? Wobei man an letzteres ja wieder einen Konverter ansetzen könnte.
Welche Kamera verwendest du?
@namibia
Wie sind denn die Ergebnisse mit dem 1.7er im Detail? (Darf er vielleicht Beispiele hier posten?) Ich muss mal sehen, ob ich die Testbilder vom 2.0er noch irgendwo habe. Aber ich glaube, die sind gelöscht.
-
hajamali
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 12092
- Registriert: So 28. Mär 2004, 20:17
- Wohnort: Nähe Husum
- Kontaktdaten:
Ich nutze die D200. Es dürfen hier gerne andere Konverterfotos gepostet werden, ich bitte sogar darum, da die Konverterfrage immer wieder hochkommt und man nur an den Fotos erkennen kann, was ein Konverter für Stärken /Schwächen hat. Der morgige Tag wird wahrscheinlich auch einiges an Erfahrung bringen, da ein Tütentreffen ansteht:
70-200 mit 1.4 Konverter (hajamali)
300/4.0 (Schnappschuß)
80-200 (Timo )
200-400 (Papagei2000)
70-200 (baloumx)
Ob die Kombi dem 300/4 das Wasser reichen kann, wage ich zu bezweifeln, aber die Ergebnisse sind nicht soo schlecht
70-200 mit 1.4 Konverter (hajamali)
300/4.0 (Schnappschuß)
80-200 (Timo )
200-400 (Papagei2000)
70-200 (baloumx)
Ob die Kombi dem 300/4 das Wasser reichen kann, wage ich zu bezweifeln, aber die Ergebnisse sind nicht soo schlecht
Zuletzt geändert von hajamali am Mo 9. Apr 2007, 07:19, insgesamt 1-mal geändert.
-
Namibia
- Batterie7 Kamera

- Beiträge: 292
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 21:07
- Wohnort: Nähe Ludwigsburg
Bei Offenblende (4.8) ist die Abbildungsleistung etwas "weich". Da muss man ein oder zwei Stufen abblenden. Auch bei 340 mm Brennweite lässt es etwas nach, aber wenn man nur bis 320mm geht, ist die Leistung sehr gut. Bei Bedarf müsste ich mal schauen, ob ich die Testbilder noch habe. Ich möchte allerdings nicht den Thread von Hans zumüllen.
Die Frage nach an einem 300/4 stellt sich mir nicht, da ich das 70-200VR auch oft ohne Konverter nutze. Ich spiele mit dem Gedanken in fernerer Zukunft ein Af-S 300 2.8 zu kaufen. Das wäre optimal, da auch sehr gut mit dem Konverter zu nutzen.
Gruß Michael
Die Frage nach an einem 300/4 stellt sich mir nicht, da ich das 70-200VR auch oft ohne Konverter nutze. Ich spiele mit dem Gedanken in fernerer Zukunft ein Af-S 300 2.8 zu kaufen. Das wäre optimal, da auch sehr gut mit dem Konverter zu nutzen.
Gruß Michael
-
hajamali
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 12092
- Registriert: So 28. Mär 2004, 20:17
- Wohnort: Nähe Husum
- Kontaktdaten:
Wenn es der Wahrheitsfindung dient, hätte ich kein Problem damit. Das 300/2.8 steht auch bei mir auf der WunschlinseNamibia hat geschrieben: Ich möchte allerdings nicht den Thread von Hans zumüllen.
Die Frage nach an einem 300/4 stellt sich mir nicht, da ich das 70-200VR auch oft ohne Konverter nutze. Ich spiele mit dem Gedanken in fernerer Zukunft ein Af-S 300 2.8 zu kaufen. Das wäre optimal, da auch sehr gut mit dem Konverter zu nutzen.
Gruß Michael
-
Namibia
- Batterie7 Kamera

- Beiträge: 292
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 21:07
- Wohnort: Nähe Ludwigsburg
Also mal was von heute, da ich euch nicht mit Testtafeln langweilen will:
Löwenzahn: Offenblende, 340mm:

Hase: Blende 5, 340mm:

Blaumeise: Blende 5, 340mm:

Bilder mit andrerer Blende und/oder Brennweite habe ich heute nicht gemacht, da ich mal explizit Offenblende bei 340 mm Brennweite probieren wollte. Wegwerfen muß man die Bilder nicht, denke ich. Aber man sieht doch, dass da ein gewisser Leistungsabfall zu verzeichnen ist. Vermutlich bin ich morgen früh wieder unterwegs, dann gibt es neues Material.
Gruß Michael
Löwenzahn: Offenblende, 340mm:
Hase: Blende 5, 340mm:
Blaumeise: Blende 5, 340mm:
Bilder mit andrerer Blende und/oder Brennweite habe ich heute nicht gemacht, da ich mal explizit Offenblende bei 340 mm Brennweite probieren wollte. Wegwerfen muß man die Bilder nicht, denke ich. Aber man sieht doch, dass da ein gewisser Leistungsabfall zu verzeichnen ist. Vermutlich bin ich morgen früh wieder unterwegs, dann gibt es neues Material.
Gruß Michael
-
Herbert
Re: NIKON AF S TC-14 E II mit 70-200 VR
hajamali hat geschrieben:Ich bin heute mal durch den Garten gegangen um meinen neuen Konverter auszuprobieren. Dabei mussten Blumen und Vögel als Testobjekte herhalten![]()
Alle bei 280 mm
Mit welcher Kamera hast Du die Bilder gemacht, wenn ich fragen darf?
-
Herbert
