Seite 1 von 2

wer hat ein Pantone Eye-One Display 2 bzw. LT?

Verfasst: Fr 13. Apr 2007, 00:47
von die Zwei
Wer kann mir helfen...

Hat jemand Erfahrungen mit einem der Beiden?

Insbesondere von Umsteigern die ein Spyder2express haben/hatten.

Wie ist es eigentlich mit dem Messkopf der ja auch das Umgebungslicht misst, wo soll dann das Ding hin, wenn man am Arbeiten ist - daneben legen?

Gibt es das Handbuch auch als pdf zum Vorinformieren?

Verfasst: Fr 13. Apr 2007, 01:44
von Arjay
Es scheint, Gretagmacbeth macht PDF-Handbücher nur den Besitzern registrierter Geräte zugänglich - leider.

Aber hier gibt es eine Reihe von Tutorials zum Download - vielleicht helfen die Dir weiter.

Verfasst: Fr 13. Apr 2007, 07:34
von die Zwei
jetzt versteh ich nix mehr, gretagmacbeth hat auch ein Eye-One Display 2 :o

Verfasst: Fr 13. Apr 2007, 07:44
von OskarE
die Zwei hat geschrieben:jetzt versteh ich nix mehr, gretagmacbeth hat auch ein Eye-One Display 2 :o
das irritiert mich hier grad auch... ich habe ein Eye-One Display 2, aber von gmb. Und da war auch so ein Umgebungslichtmessding dabei (Milchplastikaufsatz).. Wo der liegt..? In der Verpackung, und die ist weit weg in der Garage.

Verfasst: Fr 13. Apr 2007, 07:47
von zappa4ever
Die stellen das imho sogar her. ;)

Ich hatte gerade eins zum Testen da (das grössere, also nicht das LT). Ich habe damit mal meinen neuen Dell kalibriert und bin sehr zufrieden mit dem Teil.

Vorteile gegenüber dem Spyder2 (ebenfalls nicht die Light Version)
1. Man kann das Umgebungslicht messen. Aber das ist nicht für dauernd gedacht (wie bei huey z.B.) sonder einfach zur Kontrolle. geht auch nicht in die weitere messung ein.
2. Man kann die Luminanz messen.
3. Das Eye-1 misst nicht nur die Farben Rot-Grün-Blau, sondern auch viele Mischfarben.
4. Der Kalibriervorgang geht deutlich schneller als bei Colorvision.
5. Ich kann das Eye-1 auf dem Bildschirm frei positionieren, er sucht sich dann die Lage selbst.

Nachteil: Es ist teurer. Der günstigste Preis liegt bei 200€ +Märchensteuer
Für weniger bekommt man die Syder2 Suite, und da ist schon so eine Druckerkalibrierung dabei. Ob die was taugt, kann ich nicht sagen.

Verfasst: Fr 13. Apr 2007, 08:38
von die Zwei
zappa4ever hat geschrieben:Nachteil: Es ist teurer. Der günstigste Preis liegt bei 200€ +Märchensteuer
Im Vergleich zum LT doch günstig. Deine Einkaufsquelle? ;)

Hast du auch mal die zwei Profile, Spyder & Eye-One, verglichen? Ist der Unterschied der beiden Farbprofile deiner Meinung nach einen Umstieg wert?

Verfasst: Fr 13. Apr 2007, 08:43
von donholg
Testet der Spyder2 auch nur die drei Grundfarben?
Ich dachte nur der Huey beschränkt sich auf das Sparprogramm.

Verfasst: Fr 13. Apr 2007, 09:28
von zappa4ever
Ich hatte den Spyder2 zum testen und den eye-1. Der Spyder 2 misst bei der Kalibrierung nur die 3 Farben. Zudem braucht er ewig.

Nein, ich habe die Profile nicht verglichen, da ich den Spyder am alten Monitor und den eye-1 am neuen getestet habe. Ob das für einen Normal-User einen sichtbaren Unterschied macht, wage ich zu bezweifeln.

Mir hat einfach die Software vom eye-1 besser gefallen. Zudem hat man auf einem sehr großen Schirm das Kolorimeter an die richtige Stelle zu bringen. Beim Spyder muss das immer die Mitte sein, mit dem eye-1 kannst du überall testen. Damit kann man dann z.B. auch die Ecken überprüfen. Ob die Erkenntnis was bringt ??? Ich fand es einfach schick.

Erschreckend war festzustellen, wie hell so ein neuer Monitor strahlt. Ich hatte ihn schon selbst von 50% auf 30% Helligkeit reduziert. Lt. Luminanz Empfehlung (120 cd/m^2) musste ich ihn auf 0% runterdrehen und zudem noch die RGB-Regler auf ca. 80%. Mit dem Spyder bleibt dieser Punkt vollkommen ungeklärt. Da muss man die Bildschirmhelligkeit nach Geschmack einstellen. Ich liege da wohl wie die meisten ziemlich falsch. Mit Stefan hatte ich da auch schon diskutiert, der mag es noch heller als ich. Man ist einfach an die viel zu hellen Werkseinstellungen gewöhnt.

RGB hab ich dann zusammen mit dem eye-1 am Monitor angepasst (das kann der Spyder 2 auch, aber nicht die abgespeckten Versionen afaik. Dadurch machte der eigentlich Pofilierungsvorgang gar keinen allzu großen Unterschied mehr, was wiederum der Vergleichbarkeit zw. FM-fähiger Anwendung (PS, NX oder Fixfoto) und solcher ohne FM (Browser) sehr entgegenkommt. Einzig im Bereich der unteren Mitte wurden die Kurven etwas angehoben.

Preise

Verfasst: Fr 13. Apr 2007, 09:37
von die Zwei
Pantone und gmb gleicher Preis beim Eye-One - bei den gibt's wohl nur Unterschiede bei der Software?
Welche ist da "besser"? :oops:

Solange es am iMac "wirkt" ;)

Helligkeit auf "0" - am iMac recht dunkel im ersten Moment...

noch etwas zum lesen:

Link verkürzt von donholg

Verfasst: Fr 13. Apr 2007, 16:22
von zappa4ever
Das mit der Helligkeit ist nat. von Monitor zu Monitor verschieden. Mein alter NEC strahlte bei 100% ungefähr so stark wie der neue bei 0%.