Seite 1 von 1
Übereinanderlegen von Bildfolgen
Verfasst: Mo 30. Apr 2007, 17:45
von Jack_Steel
Hallo Leute! Wie würdet ihr Bildfolgen ineinanderlegen? Konkret geht es um einen Golfschwung den ich mit 8fps fotografiert habe. Gerade habe ich probiert in Photoshop die Bilder übereinanderzulegen und jeweils so zu verschieben, dass die Objekte im Hintergrund übereinanderpassen. Leider bleibt beim Hinzufügen von 50% Transparanz vom untersten Bild nicht mehr viel übrig. Wie könnte ich die Fotos so übereinanderlegen, dass alle gleich viel Transparenz haben und dass man die Abfolge des Schwungs schön sieht?
Hab gerade probiert mit Ebenenmasken zu arbeiten und nur Teile ins Bild zu übernehmen, sieht dann so, aber ganz zufrieden bin ich damit nicht

Verfasst: Mo 30. Apr 2007, 18:04
von Arjay
Sorry, da kann ich auch keine schnelle Lösung anbieten ...
Ich würde schätzen, dass das mit dem Masken-Modus alleine kaum geht, ohne andere Artefakte zu generieren.
Versuch' es doch mal mit Ebenenmasken, so dass wenigstens der Hintergrund nicht beeinflusst wird. Die Zentralfigur in den verschiednenen Bewegungsphasen möglichst gleichmäßig abzubilden, dürfte Einiges an Expereimentierarbeit mit den verschiedensten Ebenen-Modi erfordern.
Re: Übereinanderlegen von Bildfolgen
Verfasst: Mo 30. Apr 2007, 19:57
von alexis_sorbas
Jack_Steel hat geschrieben:Hallo Leute! Wie würdet ihr Bildfolgen ineinanderlegen? Konkret geht es um einen Golfschwung den ich mit 8fps fotografiert habe. Gerade habe ich probiert in Photoshop die Bilder übereinanderzulegen und jeweils so zu verschieben, dass die Objekte im Hintergrund übereinanderpassen. Leider bleibt beim Hinzufügen von 50% Transparanz vom untersten Bild nicht mehr viel übrig. Wie könnte ich die Fotos so übereinanderlegen, dass alle gleich viel Transparenz haben und dass man die Abfolge des Schwungs schön sieht?
Hab gerade probiert mit Ebenenmasken zu arbeiten und nur Teile ins Bild zu übernehmen, sieht dann so, aber ganz zufrieden bin ich damit nicht

...
Moin,
Du mußt jedes Einzelbild komplett "freistellen" (sinvollerweise mit einer Ebenenmaske) und nur auf der untersten Ebene den Hintergrund drin lassen... dann kannst Du auch jede Ebene separat bearbeiten und die Transparenz einstellen.
mfg
Alexis
Verfasst: Mo 30. Apr 2007, 20:34
von donholg
Wäre für sowas nicht ein animiertes gif besser?
Mehr dazu
in diesem Thread!
Wie dieses:
Sorry Andreas

Verfasst: Mo 30. Apr 2007, 20:52
von Christoph
Hallo,
versuchs doch mal mit dem Tool "Photomerge" (gibt es allerdings nur in CS2). Du findest es unter Datei->Automatisierung. Ich denke, das ist genau das was Du suchst. Normalerweise wird es für Panoramen benutzt. Hier kannst Du beliebig viele Bilder übereinander legen und er hilft Dir sogar beim Ausrichten des Hintergrunds.
Viele Grüße,
Christoph