Seite 1 von 1
CopyRight im Stappelverfahren einsetzen
Verfasst: Do 10. Mai 2007, 09:59
von alexi
Hallo Forum
Ich möchte ungefährt 200 Biler im PS CS2 automatisiert mein copyright Zeichen (möglichst mit kreisrundem c) im Stappelverfahren jeweils für Hoch- und Querformatige Fotos aufbringen. Wie macht man das? Vermutlich eine dumme Frage. Aber sicherlich hat der Ein oder Andere gute Ratschläge/Erfahrungen die er mir geben könnte. - Besten Dank!
Verfasst: Do 10. Mai 2007, 11:59
von Hoschi
Du musst eine Aktion anlegen.
Neue Aktion,
dann machst Du mit einem geöffneten Bild, das CR an die Stelle wo Du es haben willst.
Wenn dann alles passt, einfach die Aktion stoppen / beenden.
Du kannst sogar dein Bild in einem bestimmten Ordner speichern und es in PS schliessen.
Such mal hier unter "Aktion", wenn nicht kann ich dir aber heute abend per Mail weiter helfen.
Verfasst: Do 10. Mai 2007, 12:52
von alexi
Hoschi hat geschrieben:Du musst eine Aktion anlegen.
Neue Aktion,
dann machst Du mit einem geöffneten Bild, das CR an die Stelle wo Du es haben willst.
Wenn dann alles passt, einfach die Aktion stoppen / beenden.
Du kannst sogar dein Bild in einem bestimmten Ordner speichern und es in PS schliessen.
Such mal hier unter "Aktion", wenn nicht kann ich dir aber heute abend per Mail weiter helfen.
Hallo Hoschi. Danke für Deine Antwort. Ja, mit Aktion hätte ich es schon vermutet. Nur, haben wir hier nicht dann das Problem, wenn man z.B. Hoch- Querformatige Bilder haben? Und wenn man die Bilder bechnitten hat, dann wäre doch die Position doch jedesmal woanders

Re: CopyRight im Stappelverfahren einsetzen
Verfasst: Do 10. Mai 2007, 13:06
von alexis_sorbas
alexi hat geschrieben:Hallo Forum
Ich möchte ungefährt 200 Biler im PS CS2 automatisiert mein copyright Zeichen (möglichst mit kreisrundem c) im Stappelverfahren jeweils für Hoch- und Querformatige Fotos aufbringen. Wie macht man das? Vermutlich eine dumme Frage. Aber sicherlich hat der Ein oder Andere gute Ratschläge/Erfahrungen die er mir geben könnte. - Besten Dank!
...
alexi hat geschrieben:... Nur, haben wir hier nicht dann das Problem, wenn man z.B. Hoch- Querformatige Bilder haben? Und wenn man die Bilder bechnitten hat, dann wäre doch die Position doch jedesmal woanders

Ich habe so eine Aktion... die müsstest Du Dir aber anpassen...
aber sie funktioniert ganz gut mit hoch, quer und quadratischen Bildern...
Die Aktion funktioniert (im Grunde) recht einfach:
Über das Bild wird eine Textebene mit dem gewünschten Text gelegt,
da kann auch das © dabeisein, und die beiden Ebenen werden so ausgerichtet, das der Text stets unten rechts in der Ecke steht.
Dann wird die Textebene in das Bild eingerechnet und das Bild (als Kopie!) per "für Web speichern" gesichert. Die Textgröße ist aber Auflösungsabhängig... mußt Du ggf. anpassen...
Wenn Du meine Aktion anpassen willst, kommst Du in der Regel um eine komplette Neuaufzeichnung der Aktion nicht umhin, da die Einzelnen Schritte auch auf den Namen/den Text Bezug nehmen.
Hier mal so auf die schnelle ein Screenshot mit dem prinzipiellen Ablauf:
mfg
Alexis
p.s.: Grundsätzlich kannst Du anstelle der Textebene auch ein beliebiges Bild einsetzen... und Deckkraft und Farbmodus etc. beliebig ändern... Farbe und Textstil sowiso..
p.s.2: Der Punkt ist für die "Ausrichtungsunabhängikeit" der Aktion, den Text nicht auf "absolute" Koordinaten zu setzen... Dazu werden die beiden Ebenen (das Bild und der Text) zunächst verbunden, damit das anschließende Ausrichten der Ebenen an der rechten unteren Kante funktioniert. Dann wird die Verbindung wieder getrennt, und die Textebene separat ein Stückchen wieder nach oben-links ins Bild geschoben. Sofern die Auflösung des Bildes groß genug ist, steht der Text immer an derselben Stelle, bezogen auf die rechte untere Ecke. Das kann man natürlich mit den Ausrichten -Optionen und dem Verschieben des Textes ändern...
Verfasst: Do 10. Mai 2007, 13:54
von Hoschi
alexi hat geschrieben:Hoschi hat geschrieben:Du musst eine Aktion anlegen.
Neue Aktion,
dann machst Du mit einem geöffneten Bild, das CR an die Stelle wo Du es haben willst.
Wenn dann alles passt, einfach die Aktion stoppen / beenden.
Du kannst sogar dein Bild in einem bestimmten Ordner speichern und es in PS schliessen.
Such mal hier unter "Aktion", wenn nicht kann ich dir aber heute abend per Mail weiter helfen.
Hallo Hoschi. Danke für Deine Antwort. Ja, mit Aktion hätte ich es schon vermutet. Nur, haben wir hier nicht dann das Problem, wenn man z.B. Hoch- Querformatige Bilder haben? Und wenn man die Bilder bechnitten hat, dann wäre doch die Position doch jedesmal woanders

Das ist klar mit den verschiedenen Formaten. Dann muss man für Quer- und Hochformat je eine Aktion anlegen.
Dann mach alle Bilder in 20 x 30 cm.
Natürlich ist so eine Aktion mit 200 Bilder erst wirklich hilfreich, wenn alle das gleiche Format haben.
Wenn Du sowieso jedes einzelne Bild bearbeiten musst / willst, erstelle eine Aktion mit deinem Logo und dann das Bild gleich speichern unter...
So mache ich das. Mit dem Beschneiden-Werkzeug das gewünschte Format und DPI einstellen, bearbeiten und dann die Aktion Logo starten.
Ich weiss jetzt nicht wie das genau heisst, aber da wo man die Aktionen anlegt, kann man die Schaltflächen umstellen. Die sehen dann so aus wie Buttons. Dann reicht ein Mausklick und die Aktion wird ausgeführt.
Ich arbeite viel mit Aktionen, z.B. Bildformat, Tiefen/Lichter, Wasserzeichen (hoch-Querformat), Speichern unter ...
Wie gesagt, ich kann Dir erst heute abend besser helfen.
Verfasst: Do 10. Mai 2007, 15:05
von alexis_sorbas
Hoschi hat geschrieben:.... Dann muss man für Quer- und Hochformat je eine Aktion anlegen....
Nee, Hoschi, eben nicht... das geht auch "automatisch"... wie beschrieben...
mfg
Alexis
p.s.: Aktionen für PS gibt es z.B. hier: Einfach mal reinschauen...
http://www.adobe.com/cfusion/exchange/i ... view=sn710
Verfasst: Do 10. Mai 2007, 18:44
von OskarE
ich hab da ein oder zwei kurze quicktime-filme, in denen die schritte beschrieben werden. wenn du willst, such ich die mal und lade sie auf meinen server. (original url habe ich nichtmehr).
Re
Verfasst: Do 10. Mai 2007, 19:40
von max.
HI,
www.russellbrown.com hat eine sehr schöne Anleitung auf seiner Website.
Re: Re
Verfasst: Fr 11. Mai 2007, 08:06
von JesterOne
Richtig, wollte ich auch eben schreiben.
Hier:
http://av.adobe.com/russellbrown/BrandingSM.mov (gute 22MB, lässt sich per Rechtsklick speichern, Englischkenntnisse sind hilfreich.

)
Re: Re
Verfasst: Fr 11. Mai 2007, 09:28
von OskarE
genau den meinte ich. da gabs zwar nochmals ein, aber ich glaub, da is auch nix anderes drin.