Seite 1 von 2

90mm Tamron oder 105mm Nikon

Verfasst: Mo 14. Mai 2007, 15:25
von cocktail-foto
Hallo,

ich brauche langsam wirklich mal ein Objektiv mit dem ich richtige Macros machen kann und eins mit dem ich bei Portraits etwas weiter weg komme als mit dem 50er.
Perfekt wären für mich das 105er VR und das 85/1.4 (oder auch 1.8).
AF ist Grundvorraussetzung!

Jetzt kommt der Haken: Ich habe in absehbarer Zeit maximal 400€ - 500€ zur Verfügung. :(

Von der Brennweite würde mir da das 90er tamron am besten passen, aber wie ist denn hier die Bild-Qualität? Viel weniger als das 50/1.4 ist bei mir nicht angesagt. Sonst müsste ich das alte Nikon AF-105 nehmen, das mir eigentlich etwas zu lang ist.

Fotografieren will ich damit ca. 50% Portraits, 45% Makro (und 5% normale Teleaufnahmen (z.B. Zoo) ist aber egal).

Hat vielleicht jemand Vergleichsfotos (bei 2.8, 4.0 und 16):
- Nikon 60er zu 90er Tamron
oder
- Nikon 105/2.8 (eins von den beiden AFs) zu Tamron 90er
oder
- Nikon 50/1.4 zu 90er Tamron
damit ich mir mal ein Bild von der Bild-Qualität machen kann.

Ich habe zwar viele Threads durchstöbert, aber nicht gefunden was mich weitergebracht hätte.

Vielleicht gibt's ja auch noch andere Lösungen dieses Problems?

Schonmal Vielen Dank für eure Hilfe.

Verfasst: Mo 14. Mai 2007, 15:50
von Michael N
Hallo Sebastian,
ein Katzenportrait mit dem 105 VR bei Offenblende kannst du hier sehen www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=41251 - unbearbeitet, nur verkleinert und leicht nachgeschärft. MfG Michael

Verfasst: Mo 14. Mai 2007, 15:57
von cocktail-foto
Dass die Nikon 105er gut sind weiß ich ja schon, aber wie ist das tamron dagegen, das ist hier die Frage. Aber trotzdem danke, schöne Katze!

Verfasst: Mo 14. Mai 2007, 16:11
von cweg
Hier gibt es Tamronbilder

Hier gibt es Nikon 105 Bilder, teils auch mit VR

Hier gibt es Nikon 85/f 1.8 Bilder

Hier gibt es Nikon 85/f 1.4 Bilder

Viel Spaß beim Stöbern und Vergleichen. :)

p.s. ich habe ein altes Tamron 90mm 2.8er und mit trotz Non-D sehr zufrieden damit. Bei zB ebay gibt es diese Objektive schon zum Taschengeldtarif ;)

Verfasst: Mo 14. Mai 2007, 19:14
von MichelRT
Die Makroobjektive um die 100mm sind optisch alle gleich gut, egal ob Nikkor, Sigma, Tamron oder Tokina.
Das Tokina 100/2.8 ist von der Haptik und vom Preis her mit das Interessanteste.

Grüßle Michel

Verfasst: Mo 14. Mai 2007, 19:28
von hjm666
Für ein Nikon Macro spricht die sehr durchdachte Befestigung des R1C1 Macroblitzsets am Objektivkörper ( und nicht am beweglichen Teil, das durch das fokusieren bewegt wird). Damit wird eine jegliche Belastung des AF Motors vermieden. :super:

Hans-Jürgen

Verfasst: Mo 14. Mai 2007, 20:37
von cocktail-foto
cweg hat geschrieben:Hier gibt es Tamronbilder

Hier gibt es Nikon 105 Bilder, teils auch mit VR

Hier gibt es Nikon 85/f 1.8 Bilder

Hier gibt es Nikon 85/f 1.4 Bilder

Viel Spaß beim Stöbern und Vergleichen. :)

p.s. ich habe ein altes Tamron 90mm 2.8er und mit trotz Non-D sehr zufrieden damit. Bei zB ebay gibt es diese Objektive schon zum Taschengeldtarif ;)
Danke...
leider gibt's im Moment bei Ebay nichts, aber ich behalte das im Auge

Ich habe gerade noch eine Idee...

wie gut funktioniert den ein AF 85/1.8 mit zwischenringen? Taugt das in der Praxis was? Hat man da AF und Belichtungsmessung an der D50?

Verfasst: Di 15. Mai 2007, 07:53
von Hanky
für dein Budget würde ich mir wieder das Sigma 105/2,8 holen, gibt es meist für ~ 260 gebraucht, knackscharf und gut verarbeitet.

Verfasst: Di 15. Mai 2007, 08:08
von StefanM
Hanky hat geschrieben:für dein Budget würde ich mir wieder das Sigma 105/2,8 holen, gibt es meist für ~ 260 gebraucht, knackscharf und gut verarbeitet.
Allerdings sei dann drauf hingewiesen, daß der Fokus des Sigmas sehr gemächlich, laut und ruckelig ist und zudem die Metallsonnenblende ein Einschraubmodell ist. Bei überwiegender Non-Makronutzung (hier ja 50% Portrait und 5% Zoo) wären mir die Einschränkungen zu groß. Als hauptsächliche Makrolinse ein absoluter Tipp, aber so muß man sehr kompromißbereit sein.

Verfasst: Di 15. Mai 2007, 11:05
von cocktail-foto
Danke soweit...

ich denke, ich werde mir bei Ebay mal ein gebrauchtes Tamron ersteigern, wenn wieder eins da ist, und testen ob es mir zusagt. 105mm sind mir für Portraits einfach einen Tick zu lang und für Makros reichen mir auch 90mm.
Falls es nichts für mich ist, kann ich es ja immr noch weiterverkaufen.

Gibt's wirklich niemanden, der Erfahrungen mir dem 85/1.8 und zwischenringen gemacht hat? Da bin ich nämlich noch am überlegen.