Tip für HP Pro B9180 Benutzer mit Photoshop Elements
Verfasst: Di 15. Mai 2007, 06:44
Dieser Tip ist für diejenigen die den HP Photosmart Pro B9180 mit Photoshop Elements benutzen.
Für den Drucker gibt es dieses sehr nützliches Plugin um den Druckworkflow extrem zu beschleunigen, bzw. wird er auf nur ein Fenster mit sämtlichen druckspezifischen Angaben beschränkt. Man hat somit alles auf einen Blick was die Druckausgabe betrifft.
Nun zum Problem: die HP-Software installiert alles brav, nur leider ist in Photoshop nichts von diesem Plugin zu finden. Wie gesagt, es handelt sich um Photoshop Elements, welches, nach genauerem studieren div. beiliegendem Informationsmaterial und auch Artikel im Netz, garnicht unterstützt wird.
Ca. einen Tag nach meiner Anfrage beim HP-Support bekam ich eine Antwort die sich leider nur auf CS/CS2 bezog und ich sah schon meine Felle davonschwimmen...
Um es kurz zu machen: Es funktioniert sehr wohl mit PSE wenn man weiß wo die Dateien stehen und wo sie eigentlich hingehören.
Man muß nur die Dateien HP Photosmart Pro print plug-in Photoshop.8li und HPHiddenExport.8be kopieren (zu finden unter C:\Windows) und in den Ordner für die Automatisierung einfügen. (zu finden unter C:\Programme\Adobe\Photoshop Elements 5.0\Plug-Ins\Automate)
Danach muß man in Photoshop Elements halt nur unter "Automatisierungswerkzeuge" das Druckplugin auswählen und man erhält dann dieses sehr übersichtliche Tool:

Ich hoffe jemand kann diese Hilfe gebrauchen, mir war diese Funktion sehr wichtig
Grüße Jens
Für den Drucker gibt es dieses sehr nützliches Plugin um den Druckworkflow extrem zu beschleunigen, bzw. wird er auf nur ein Fenster mit sämtlichen druckspezifischen Angaben beschränkt. Man hat somit alles auf einen Blick was die Druckausgabe betrifft.
Nun zum Problem: die HP-Software installiert alles brav, nur leider ist in Photoshop nichts von diesem Plugin zu finden. Wie gesagt, es handelt sich um Photoshop Elements, welches, nach genauerem studieren div. beiliegendem Informationsmaterial und auch Artikel im Netz, garnicht unterstützt wird.
Ca. einen Tag nach meiner Anfrage beim HP-Support bekam ich eine Antwort die sich leider nur auf CS/CS2 bezog und ich sah schon meine Felle davonschwimmen...
Um es kurz zu machen: Es funktioniert sehr wohl mit PSE wenn man weiß wo die Dateien stehen und wo sie eigentlich hingehören.
Man muß nur die Dateien HP Photosmart Pro print plug-in Photoshop.8li und HPHiddenExport.8be kopieren (zu finden unter C:\Windows) und in den Ordner für die Automatisierung einfügen. (zu finden unter C:\Programme\Adobe\Photoshop Elements 5.0\Plug-Ins\Automate)
Danach muß man in Photoshop Elements halt nur unter "Automatisierungswerkzeuge" das Druckplugin auswählen und man erhält dann dieses sehr übersichtliche Tool:

Ich hoffe jemand kann diese Hilfe gebrauchen, mir war diese Funktion sehr wichtig

Grüße Jens