Seite 1 von 1

Sandisk Extreme III 4GB <-> Extreme IV 8GB

Verfasst: Sa 26. Mai 2007, 12:17
von StefanM
Vorhin brachte der Postbote meine neue CF. Lange habe ich geschwankt, ob mir 30,- Aufpreis zwischen der IIIer und IVer Karte bei 8GB den Geschwindigkeitszuwachs wert sind.

Erster Eindruck, die CF ist nicht signifikant anders. Also habe ich meinen letzten Fotoausflug von gestern vorgekramt. 89 Bilder, 694 MB auf der IIIer.

Mangels Testprogramm hab ich die erweiterte Darstellung beim Kopieren in Vista genommen, wo auch eine Übertragungsrate angezeigt wird (ob die genau ist, kann ich nicht sagen :!: Tendenzen werden aber schon passen).

Extreme III - Lesen: 18,9 MB/s
Extreme III - Schreiben: 12,4 MB/s

Extreme IV - Lesen: 16,1 MB/s
Extreme IV - Schreiben: 12,2 MB/s

So, und nun :???:

Ich habe das Ganze noch mit anderen Datein wiederholt, die Größenordnungen bleiben, im Gegenteil, beim Rumkopieren von nicht-Bilddaten sackt die IVer sogar unter 10MB/s ab :arrgw:

Nun stelle ich mir folgende Fragen:

- Hinkt mein "Testszenario" (ist allerdings ein Szenario aus dem Alltag!)?
- Hab ich eine Fälschung (schwer zusagen, Zubehör sieht aber "sehr original" aus)?
- Ist ein spezieller Cardreader erforderlich (dann sollte die IVer aber zumindest die knapp 20MB/s der IIIer schaffen)?
- Zurückschicken?

Im CF-Slot des Dell-TFT sieht das Ganze noch übler aus - da ist bei 6,4MB/s Schluß :cry:

Verfasst: Sa 26. Mai 2007, 13:32
von StefanM
Mittlerweile ist Sandra stundenlang über die Karte gerutscht :bgrin: und spuckt aus, was der Explorer schon nach wenigen Sekunden wußte: Bei 16MB/s ist Schluß.

:???: :cry: :(( :evil: :arrgw:

Verfasst: Mi 30. Mai 2007, 20:13
von quarks
Hallo Stephan,

ich gehe mal davon aus, daß Deine Karte i.O. ist (und kein fake), dann müßte sie um 40MB/s liefern. Allerdings brauchst Du dafür auch ein geeignetes Lesegerät (FireWire oder IDE) und auch nur damit hast Du einen Nutzen beim Lesen der der schnellen Karten. Wenn Du das nicht hast, misst Du immer die Beschränkungen der jeweiligen Schnittstellen-/Kontroller-Kombination und hast dann natürlich auch keinerlei Vorteil gegenüber der Extreme III.
Bei meiner Transcend 266x sieht es übrigens ganz ähnlich aus.

Gruß
Marcus

Verfasst: Do 31. Mai 2007, 05:09
von StefanM
quarks hat geschrieben:Hallo Stephan,

ich gehe mal davon aus, daß Deine Karte i.O. ist (und kein fake), dann müßte sie um 40MB/s liefern. Allerdings brauchst Du dafür auch ein geeignetes Lesegerät (FireWire oder IDE) und auch nur damit hast Du einen Nutzen beim Lesen der der schnellen Karten. Wenn Du das nicht hast, misst Du immer die Beschränkungen der jeweiligen Schnittstellen-/Kontroller-Kombination und hast dann natürlich auch keinerlei Vorteil gegenüber der Extreme III.
Bei meiner Transcend 266x sieht es übrigens ganz ähnlich aus.

Gruß
Marcus
Ich würde Dir sofort Recht geben, wenn die Karten identische Werte liefern würden - die IV ist aber langsamer als die III. Das hat mittlerweile auch ein Benchmark, der wild drauf rumschreibt, bestätigt :((

Die 14 Tage sind ja erst Ende nächster Woche um, ich werde meinen alten FW400 Reader nochmal vorkramen und messen. In der Kamera macht die Karte einen normalen Eindruck, die D200 ist also wohl nicht so schnell, daß die Karte limitierend wirken würde.

Verfasst: Do 31. Mai 2007, 08:12
von kbe
StefanM hat geschrieben: Ich würde Dir sofort Recht geben, wenn die Karten identische Werte liefern würden - die IV ist aber langsamer als die III. Das hat mittlerweile auch ein Benchmark, der wild drauf rumschreibt, bestätigt :((
Das kann an der Grösse liegen (8GB vs 4GB).
Beide mit FAT32 formatiert?
Oder hat die 4GB evtl. FAT16? Das wär dann schonmal schneller (und ja, FAT 16 kann mehr als 2GB. Das ging schon unter Win NT 4).
Es kann aber auch bei identischem Filesystem Unterschiede geben.

Verfasst: Do 31. Mai 2007, 09:12
von mod_ebm
Kbe ist da imho auf dem richtigen Dampfer. Die Blockgröße auf der 8GB wird zu groß sein. Daß Fat16 "schneller" ist, liegt nämlich genau daran, es hat kleinere Blöcke.

@Stefan formatier mal die Karte auf der Konsole mit:

Code: Alles auswählen

format X&#58; /FS&#58;FAT32 /A&#58;16K
X: ist dabei das Laufwerk der Karte...

Achtung, das ist ein Windoof-Befehl! Wie du unter Apple eine solche Blockgröße einsellst, erfährst du unter der Konsole mit 'man format' ;)

Verfasst: Do 31. Mai 2007, 09:19
von StefanM
mod_ebm hat geschrieben: @Stefan formatier mal die Karte auf der Konsole mit:

Code: Alles auswählen

format X&#58; /FS&#58;FAT32 /A&#58;16K
X: ist dabei das Laufwerk der Karte...
Werde ich mal versuchen, danke!

Re: Sandisk Extreme III 4GB <-> Extreme IV 8GB

Verfasst: Do 31. Mai 2007, 10:00
von alexis_sorbas
StefanM hat geschrieben:...Erster Eindruck, die CF ist nicht signifikant anders. Also habe ich meinen letzten Fotoausflug von gestern vorgekramt. 89 Bilder, 694 MB auf der IIIer.
...Extreme III - Lesen: 18,9 MB/s
Extreme III - Schreiben: 12,4 MB/s
...
Extreme IV - Lesen: 16,1 MB/s
Extreme IV - Schreiben: 12,2 MB/s
...
Moin Stefan,

auch wenn es Dir nix hilft, aber das deckt sich mit meinen
Erfahrungen bei Lexar-Karten...

Meine 2GB 80X Lexar ist nur beim "kontinuierlichen Lesen" langsamer als die 4GB 133X... in der Kamera selbst gibt es bis auf die Aufnamekapazität keinen spürbaren Unterschied... da ist wohl die D2X der limitierende Faktor...

Lediglich im P25 Digiback ist die 133X einen spürbaren "Tick" schneller... aber wirklich bedeutsam ist das nicht...
angesichts der "kleinen" RAW-Dateien von 25MB (komprimiert!) ist da eher die Kapazität gefordert :bgrin: ...

Der einzige wirkliche Vorteil liegt beim Kopieren mittes FW-CF Reader auf den Rechner... da ist die 133X signifikant schneller als die 80X.

In einem Benchtest-Programm ist allerdings die 133x beim "zufälligen" Lesen und auch beim "zufälligen" Schreiben weit langsamer als die 80x... :(( ... ist aber nicht wirklich wichtig...

mfg

Alexis

Verfasst: Do 31. Mai 2007, 10:07
von StefanM
@Alexis: Na dann kann ich ja aufhören zu experimentieren. Das Formatieren mit 16K Blöcken hat nicht funktioniert - Karte blinkt, aber kein Fortschritt. Abbruch, neu Formatieren in der D200. Nach 2 Versuchen hab ich aufgegeben. Nun such ich noch meinen alten Sandisk FW-Reader, der vor Jahren schon dem wasweißichwieviel-in-einem-Reader weichen mußte. Damals waren CFs auf FW genauso schnell wie der damals neue USB2. Vielleicht gibt es ja eine FW-Wiederauferstehung ;)