Seite 1 von 1

Lightroom - Fotos zuschneiden + nur 1 Format in flash export

Verfasst: Sa 26. Mai 2007, 12:33
von Susanne
Hallo

ich möchte hier einige Fragen zu Lightroom unterbringen.

(1)
Wenn ich eine Flash Gallery erstelle, werden 3 Ordner (small, medium, large) erstellt. Benötigt wird aber nur ein Ordner, je nach Größe large, medium oder small, alles andere benötigt unnötigen Speicherplatz. Wie kann ich das ändern? (schon beim Export)

(2)
Gibt es irgendwo andere Flash Vorlagen, die man in das Modul WEB von Lightroom integrieren kann?

(3)
Ich möchte Fotos auf 768 x 320 Pixel zuschneiden (nicht wahllos - sondern einen gezielten Bildausschnitt (wie in Photoshop). Ist das mit Lightroom möglich? ... bisher habe ich sowas nicht gefunden.

(4)
Wie gut ist das schärfen in Lightroom? - oder sollte man besser Unscharf maskieren in Photoshop benutzen?

Danke
Susanne

Verfasst: Sa 26. Mai 2007, 12:43
von Susanne
kurze Ergänzung

Frage (5)
Es soll die Möglichkeit geben, wie auf einem Leuchttisch in Lightroom die Fotos (Thumbs) hin- und herzuschieben. Auf einem Video gesehen - gelingt mir jedoch nicht. Wie funktioniert das bei Euch?

Bisher muss ich die Fotos in Acdsee sortieren (Leuchttisch), in Photoshop zuschneiden, in Lightroom flink bearbeiten und als Flashgalerie online stellen.

Ich dachte, das wäre nun alles mit Lightroom möglich - und so effizienter, als über 3 Programme. Ziel - flinke und gute Flashgalerie.

Verfasst: Sa 26. Mai 2007, 17:37
von LarsAC
Hallo,

1) wüsste nicht...

2) Ja, z.B. :

http://theturninggate.com/blog/simplevi ... -lightroom oder
http://theturninggate.com/blog/postcard ... -lightroom

3) Du kannst beim Zuschneiden ein benutzerdefiniertes Seitenverhältnis angeben, eine Angabe in Pixeln für den Ausschnitt wäre mir auch noch nicht untergekommen.

Aber wenn Du das Seitenverhältnis richtig eingibst kannst Du beim Export die maximale Breite doch auf 720px stellen und solltest dementsprechend bei allen Bildern 320px in der Höhe erhalten.

4) Habe keinen Vergleich, in 1.1 soll das Schärfen aber deutlich verbessert sein.

5) Das geht (jedenfalls bei mir) nur, wenn du die Thumbs einer Kollektion anschaust.

M.E. sollte der Workflow so wie Du ihn Dir vorstellst auch mit Lightroom allein zu realisieren sein.

Lars

Verfasst: So 27. Mai 2007, 11:21
von Susanne
Danke für die ersten Antworten.

(6)

Habe ein wenig weiter gearbeitet und habe folgende Probleme:

- die Bilder in Flash werden vergrößert angezeigt, das zerstört mein Zielformat 680 x 360 px, die Qualität leidet
- die Schrift ist zu klein für den Text, der unter den Fotos steht
- die Überblenddauer ist im Web-Menü nicht einstellbar

... gibt es für obiges schon Lösungsansätze?