NX oder Lightroom? Welche Erfahrungen?

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Vedi
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 578
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 11:49
Wohnort: 65843

NX oder Lightroom? Welche Erfahrungen?

Beitrag von Vedi »

Hallo,

Was spricht für NX und wiederum, was spricht dagegen?

Genau wie oben schon geschrieben: Was spricht für Lightroom und wiederum, was spricht gegen Lightroom?


Vielen Dank!

Vedi
4Horsemen
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6139
Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von 4Horsemen »

Hallo Vedi,
willkommen im Forum !

Auf Deine Frage kann ich Dir keine detailierte Antwort geben. Wenn Du hier im Forum die Suche benutzt, bekommst Du recht viele positive und negative Gesichtspunkte beider Software zu lesen.
Ich denke es obliegt Deinen persönlichen Vorlieben und Deinem Workflow welches der Softwarepakete Du benutzt. Ich für meinen Teil arbeite noch immer mit großer Freude mit Nikon Capture 4.4.0 und kann bisher auf NX und Lightroom verzichten.
Es gibt ja beide Softwarevarianten als Trialversionen. Du solltest Dir innerhalb 4 Wochen mal selbst ein Bild machen :super:
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Torsten hat ja schon das Wichtigste gesagt. Beide Programme wurden schon oft verglichen vorgestellt bekämpft un d verteidigt.

Man kann mit beiden zu sehr guten Ergebnissen kommen.

Lightroom legt mehr Wert auf die Bilderverwaltung, obwohl mir das Zusammenspiel mit Photoshop noch nicht ganz klar ist ob seiner Durchgängigkiet.
NX ist ein reiner Raw-Konverter, der gerade bei der Bilderverwaltung seine größten Schwächen hat. Er hat praktisch keine. Das dafür angekündigte programm Nikon View Pro wurde leider wieder gecancelt Dafür übernimmt er als Einziger die Kameraeinstellungen und hat ein paar Stärken bei der Bildbearbetiung wie LCH-Editor und U-Points.
Gruß Roland...
Vedi
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 578
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 11:49
Wohnort: 65843

Beitrag von Vedi »

Hallo,
Vielen Dank für die Antworten und wilkommen grüße :super:

Ich habe die Programme vor etwa 1 Woche runtergeladen und mache jetzt die Testphasen durch. Danach werde ich mal entscheiden, aber soweit ich bis jetzt beurteilen kann, spricht mich der NX mehr als Lightroom.

Vielen Dank noch mal.

Vedi
mariowerner
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 389
Registriert: Mi 4. Jan 2006, 00:23
Wohnort: Willich, Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von mariowerner »

Hallo Vedi,

und, was machen deine Tests? Schon zu einer Entscheidung gekommen? Würde mich mal interessieren, da das Thema bei mir demnächst auch ansteht. Hast du unter Windoof oder OS.X getestet?
  • Die ersten 10.000 Aufnahmen sind die schlechtesten.
    Helmut Newton
LarsAC
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1319
Registriert: Di 10. Jan 2006, 08:23

Beitrag von LarsAC »

Ich habe zuerst mit Capture NX gearbeitet. Das war mir aber deutlich zu umständlich, es ist halt "nur" ein Konverter und hat so gut wie keine Unterstützung für einen ordentlichen Workflow.

Nach ersten Versuchen mit der Lightroom beta war ich sehr angetan und nutze es nun für die komplette Verwaltung und einen überwiegenden Teil der Bildentwicklung.

Evtl. würde ich NX der etwas besseren Qualität wegen nutzen, um ein Bild zu konvertieren, das ich an die Wand hängen möchte. Aber zum Verschicken und fürs Web reicht mir LR völlig aus.

Lars
Vedi
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 578
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 11:49
Wohnort: 65843

Beitrag von Vedi »

mariowerner hat geschrieben:Hallo Vedi,

und, was machen deine Tests? Schon zu einer Entscheidung gekommen? Würde mich mal interessieren, da das Thema bei mir demnächst auch ansteht. Hast du unter Windoof oder OS.X getestet?
Meine Erfahrung ist folgende: Ich würde sagen der NX spricht mich mehr an als LR. Verwaltung von Bildern ist beim NX in keiner weise vorhanden , dafür bitet LR sehr gute Vewaltung was ich aber im Moment nicht so benötige.

Die Thema ist zur Zeit auch für mich sehr Komplex da ich auch erst am Anfang bin.

Alles im allem, ich werde denke ich bei dem NX bleiben.

Gruß Vedi
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

NX oder Lightroom? Komischer Vergleich, bietet doch Lightroom, gerade in Bezug auf Verwaltung, doch deutlich mehr?!


Ich habe inzwischen NX (seit dem letzten Update) zu schätzen gelernt. Die U-Points sind eine geniale Sache, die ich nicht mehr missen möchte. Als Konverter gibts für mich keine bessere Software als NX; da waren bisher die Resultate immer die besten, ausserdem ist mir wichtig, dass die RAW-Parameter richtig ausgelesen werden und das bietet nur die Nikon-Software!
Die Verwaltung läuft dann über eine Software, deren Schwerpunkt auch in der Verwaltung liegt. Die Suche nach der "Eierlegenden Wollmilchsau" habe ich schon lange aufgegeben.


Lightroom hat mir von Anfang an nicht zugesagt.
Vedi
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 578
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 11:49
Wohnort: 65843

Beitrag von Vedi »

David hat geschrieben:NX oder Lightroom? Komischer Vergleich,
Sehe ich jetzt auch so! Beide Programme sind irgendwie nicht zu vergleichen obwohl man mit beiden änderungen im RAW/NEF vornehmen kann.

Na ja, eben Anfänger fragen :oops: :borgsmile:

Vedi
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Naja so abwegig ist die Frage nun auch nicht, da beide als RAW Konverter betitelt werden und ungefähr ähnlich kosten.

Es gibt für beide Programme Argumente, die schon oft ausgetauscht wurden, da sich zur Zeit nichts wirklich neues getan hat, hilft dir Stöbern in den Archiven von Nikonpoint bestimmt weiter. Zudem kann man beise SW als Testversionen runterladen.

Und damit die Arbeit nicht einfacher wird: Es gibt noch viele andere Alternativen: Bibble, Lightzone, Rawtherapee, DxO, PSE + ACR, PS + ACR, Capture One. Man möge bitte entschuldigen wenn ich eins vergessen habe.
Gruß Roland...
Antworten