Seite 1 von 4

Objektivausrüstung rund um das 18-200 VR für Reise

Verfasst: Sa 9. Jun 2007, 09:53
von lutzd
Hallo,

meine Frau und ich diskutieren gerade über die weitere, sinnvolle Objektivausstattung zu D70, D80 und 18-200 VR und kommen uns da nicht näher. Einsatzweck ist alles was auf einer Reise so anfällt, also Stadt, Landschaft, Menschen etc., von allem etwas aber nichts richtig spezialisiert. Es soll aber schon deutlich über reine Erinnerungsbilder hinausgehen.

Einige Hinweise, wie ihr eure Objektive mit Basis 18-200 zusammengestellt habt, helfen uns hoffentlich weiter.

Kommt aber nicht mit 17-55 und 70-200 VR, dass ist finanziell, von der Größe und vom Gewicht her nicht machbar. Stört euch nicht an der Signatur, alle Objekte stehen z.Zt. auf dem Prüfstand bezüglich ihrer weiteren Verwendung.

Gruß Lutz

Verfasst: Sa 9. Jun 2007, 10:02
von 4Horsemen
Hallo Lutz,
ich kann glaube ich nicht ganz folgen :hmm:
Das 18-200 VR deckt doch alle benötigten Brennweiten hervorragend ab. Damit solltest Du wohl gut gewappnet sein. Holger [Donholg] hat damit in Venedig sensationelle Ergebnisse erzielt...siehe dieser Thread !

Alternativ würden mir nur das 18-70er mit dem 70-300 VR einfallen. Beide dürften in angenehmeren Preisgefilden liegen und ebenfalls für die meisten Einsatzzwecke ausreichen.

Verfasst: Sa 9. Jun 2007, 10:10
von mod_ebm
Hi Lutz,

Wie meinst du das, wir sollen uns nicht an der Signatur stören? Also meiner Meinung nach steht dort fast alles, was man als Ergänzung braucht. Unten herum das Tokina als SWW, das 50er und das 105er Macro. Viel mehr würd ich mir nicht wünschen - speziell für Reisen. Das Einzige, was mir fehlen könnte, wäre was "obenherum", sprich nen 300er.

Verfasst: Sa 9. Jun 2007, 10:38
von Michael N
Hallo Lutz,
auf Reisen habe ich meist nur das 18-200 und den SB 600 dabei. Ich bin der Meinung, dass es auf Reisen völlig ausreichend ist. Grade im Sommer und in südlichen Ländern hat man Licht satt und kann entsprechend abblenden. Die Bildqualität finde ich für Urlaubsbilder absolut ok.
MfG Michael

Verfasst: Sa 9. Jun 2007, 10:49
von zappa4ever
Leit OT, aber ich würde den 141er gegen was leichteres austauschen. Der Gewcihtsvorteils des Velbon ist damit ja aufgezehrt.

Die Vorredner haben zu den Objektiven ja schon alllerhand gesagt. Auf Reisen würde ich evetuell neben dem 18-200 noch eine FB für AL mitnehmen. Brennweite je nach Gusto:

35/2 oder 50/1,8 oder 85/1,8. Mit mehr würde ich mich nicht belasten. Ich war jetzt in zwei Urlauben mit dem großen Besteck. Das nächste Mal wird das anders.
Einzig für Städte ist das 12-24 nicht zu verachten. D würde ich nicht missen wollen.

Verfasst: Sa 9. Jun 2007, 10:52
von Andreas H
Ich finde das 18-200 VR, das Tokina 12-24 und das Nikon 2/35 eine gute Kombination.

Das 2/35 empfinde ich dabei als etwas vielseitiger als das 50er, für Situationen mit wenig Licht in denen der VR nicht hilft und wenn es aus irgendeinem Grund mal superscharf werden soll oder für gelegentliche Panoramen.

Grüße
Andreas

Re: Objektive mit Basis 18-200

Verfasst: Sa 9. Jun 2007, 11:58
von Hartmut
Hallo Lutz,

Mein Standard Reise-Set sind:
Nikon D80
Nikkor 18-200 VR
Sigma 30/1.4 HSM für Low Ligt

Mit diesem Set war ich auf meinen letzten Reisen sehr zufrieden.
Nur manchmal hätte ich mir schon etwas mehr Brennweite nach
unten und nach oben gewünscht.
Deswegen bin ich auch am Überlegen mir ein 12-24 (10-20) und
ein 70-300 VR anzuschaffen.
Aber wiederum waren es ca. 8-10% der Situationen wo
ich mir dies Brennweiten gewünscht hätte.

Gruß
Hartmut

Verfasst: Sa 9. Jun 2007, 12:16
von weinlamm
Als Ergänzung für die zweite Kamera wäre aus meiner Sicht nur ein 12-24-er sinnvoll.

Verfasst: Sa 9. Jun 2007, 13:19
von donholg
Du hast alles was Du brauchst. (Das 105er kann zu Hause bleiben)
Den Tipp von Zappa würde ich mir noch zu Herzen nehmen und den 3 Wege Neiger gegen einen leichten Kugelkopf austauschen.
Oder reist das Stativ nicht mit?

Verfasst: Sa 9. Jun 2007, 13:54
von lutzd
4Horsemen hat geschrieben:Hallo Lutz,
ich kann glaube ich nicht ganz folgen :hmm:
Das 18-200 VR deckt doch alle benötigten Brennweiten hervorragend ab. Damit solltest Du wohl gut gewappnet sein.
Hallo,

nee, nee, es geht nicht darum, dass 18-200 VR zu ersetzen sondern sinnvoll zu ergänzen. Und da wollte ich gerne wissen wie ihr, wenn ihr das 18-200 benutzt, dass anhabt.

Gruß Lutz