Seite 1 von 2
Extreme III oder IV für CH der D200?
Verfasst: Mo 11. Jun 2007, 14:18
von Koerth
Hallo!
Ist eine Sandisk Extreme mit bis zu 40MB/s für den schnellen Serienbildmodus der D200 von Vorteil oder tut´s auch eine Extreme III mit ca. 20MB/s bei RAW+JPG-Basic und mittlerer Scharfzeichnung?
Sprich: Hat eine Extreme IV Vorteile gegenüber der Extreme III in der D200?
-> nicht beim Übertragen der Bilder auf die Festplatte, da ist´s mir nähmlich (fast) egal...
Gruß
Verfasst: Mo 11. Jun 2007, 14:30
von Hanky
Der Guru
Rob Galbraith meint
SanDisk Extreme IV 2GB SanDisk I 7.871MB/sec 8.792MB/sec
SanDisk Extreme IV 4GB SanDisk I 7.677MB/sec 8.787MB/sec
SanDisk Extreme III 8GB SanDisk I 7.201MB/sec 8.590MB/sec
SanDisk Extreme III 2GB
(Edge stamp: BE04121FA) SanDisk I 7.235MB/sec 8.419MB/sec
SanDisk Extreme III 4GB6
(Edge stamp: BH05032ZB) SanDisk I 6.942MB/sec 8.188MB/sec
SanDisk Extreme III 1GB SanDisk I 7.090MB/sec 8.173MB/sec
es sind schon ungeheure Differenzen, bei der 4GB Karte ~ 0,735 MB/sec. Vielleicht findet sich hier ein mathematisch begabter User, der ausrechnen kann, ab wieviel Bilder man so viel Vorsprung mit der IVer hat, daß es zeitlich zu einem Bier reicht

Verfasst: Mo 11. Jun 2007, 15:13
von Arjay
Diese Zahlen alleine helfen nicht.
Viel interessanter ist, welche maximale Datenrate die D200 beim Abspeichern der Daten unter optimalen Bedingungen erreichen kann.
Jede Karte, die schneller als die Speichergeschwindigkeit der Kamera ist, bietet zwar eine technisch interessante Spezifikation, aber in Bezug auf die Kamera keinen Mehrwert. Oder anders: Der Kauf einer Karte, die schneller als die Kamera ist, bedeutet sinnlos investiertes Geld.
Verfasst: Mo 11. Jun 2007, 15:49
von zappa4ever
Arjay hat geschrieben:Diese Zahlen alleine helfen nicht.
Einspruch: Von der Logik her in diesem Fall schon, da die Unterschiede so gering sind, dass es wurscht ist, was die Kamera kann.
Bei großen Geschwindigkeitsunterschieden der Karten wäre dein Argument stichhaltig
Ich verstehe das Gedöns um die Karten auch nicht. meine D200 kann ca. 20 Bilder in voller Auflösung bei 5 fps, vielleicht auch 22, egal wie lahm die Karte ist.
Wenn da jetzt ein Bild mehr rausspringt bei einer Extreme 17, dann bringt mich das fotografisch auch nicht weiter...
Und zu Hause hab ich einen richtig schnellen Cardreader und einen lahmen im Dell-Monitor. Und ich benutze den im Monitor, weil dann kein zusätzliches Kabel rumhängt. Im Vergleich zur Bildbearbeitung ist das ein verschwindend kleiner Zeitabschnitt.
Soviel Muße muss sein. Zeit um sich ein Bier einzuschenken oder einen Tee aufzubrühen

Verfasst: Mo 11. Jun 2007, 16:09
von Koerth
Hallo!
Danke für die Antworten!
Also werdens doch eher die Extreme III...
Und bei dem, was ich an Geld spare, reichts locker n Bier - oder zwei, oder drei, oder vier....
Gruß
Verfasst: Mo 11. Jun 2007, 16:22
von StefanM
zappa4ever hat geschrieben:Und zu Hause hab ich einen richtig schnellen Cardreader und einen lahmen im Dell-Monitor. Und ich benutze den im Monitor, weil dann kein zusätzliches Kabel rumhängt. Im Vergleich zur Bildbearbeitung ist das ein verschwindend kleiner Zeitabschnitt.
Der ist echt der Schneckenkönig, ne

Ich staune jedesmal aufs neue, wenn ich den just-for-fun nutze.
Mein Sandisk USB2-Reader kann übrigens definitiv nicht die Geschwindigkeit der Extreme IV mitgehen! Ich habe meinen alten FW400-Reader wiedergefunden (der Umzug hat interessante Lagerplätze verursacht

) und damit kann ich Bilder auf der Karte browsen, ohne sie rüberzukopieren. Hier läuft die Karte zur Höchstleistung auf!
Leider, leider, leider birgt der aber ein seltsames Problem

Wenn ich die Bilddaten auf die Platte kopieren möchte, erhalte ich die Meldung "MS-DOS Fehler, Kopieren/Verschieben nicht möglich" - wohlbemerkt unter Vista
Hat da einer 'ne Idee zu

Noch kann ich den FW-Reader aus der Elektroschrottkiste wieder rausholen.
Verfasst: Mo 11. Jun 2007, 16:26
von zappa4ever
Ich kann mit jedem Reader auf der Karte browsen.....
Schmeiß halt das Vista runter. Und ob ich 2 GB in 2 oder 3 Minuten rüberziehe, ist mir wirklich wurscht. Ich bin ja nicht mehr so jung, ich hab Zeit

Verfasst: Mo 11. Jun 2007, 16:30
von zyx_999
zappa4ever hat geschrieben:Arjay hat geschrieben:Diese Zahlen alleine helfen nicht.
Einspruch: Von der Logik her in diesem Fall schon, da die Unterschiede so gering sind, dass es wurscht ist, was die Kamera kann.
Bei großen Geschwindigkeitsunterschieden der Karten wäre dein Argument stichhaltig
Ich verstehe das Gedöns um die Karten auch nicht. meine D200 kann ca. 20 Bilder in voller Auflösung bei 5 fps, vielleicht auch 22, egal wie lahm die Karte ist.
Wenn da jetzt ein Bild mehr rausspringt bei einer Extreme 17, dann bringt mich das fotografisch auch nicht weiter...
Und zu Hause hab ich einen richtig schnellen Cardreader und einen lahmen im Dell-Monitor. Und ich benutze den im Monitor, weil dann kein zusätzliches Kabel rumhängt. Im Vergleich zur Bildbearbeitung ist das ein verschwindend kleiner Zeitabschnitt.
Soviel Muße muss sein. Zeit um sich ein Bier einzuschenken oder einen Tee aufzubrühen

Genau
Deswegen war meine 266x Transcend die volle Verschwendung
Gruß - Klaus
Verfasst: Mo 11. Jun 2007, 18:09
von Timo
Bei einer Sandisk mag der Preisunterschied ja überlegenswert sein, bei einer Transcend hab ich letztens bei 5-10 EUR nicht lang nachgedacht und die schnellere genommen. Zusammen mit einem FW-Reader macht es herrlich Spass, den Daten zuzusehen. Bei einer 8GB Karte macht sich der Unterschied schon sehr bemerkbar. In der Kamera allerdings gebe ich Dir vollkommen Recht, noch sind die schnellsten Karten Unsinn.
Verfasst: Mo 11. Jun 2007, 20:13
von Hundeflüsterer
zappa4ever hat geschrieben:
Ich verstehe das Gedöns um die Karten auch nicht. meine D200 kann ca. 20 Bilder in voller Auflösung bei 5 fps, vielleicht auch 22, egal wie lahm die Karte ist.
Wenn da jetzt ein Bild mehr rausspringt bei einer Extreme 17, dann bringt mich das fotografisch auch nicht weiter...
So ist es, zumindest wenn es nur um die Geschwindigkeit in der Cam geht.
Das Auslesen einer Karte zb via FW ist ein ganz anderes Kapitel so wie Timo es ja auch schon andeutet.