Seite 1 von 1

Negative selbst scannen zum billigen preis?

Verfasst: Mo 11. Jun 2007, 14:45
von mhl
Hey Leute

ich interessiere mich jetzt schon länger für die analoge fotografie nachdem ich mit digital angefangen habe und besitze jetzt eine FE und EM. Hauptsächlich wird sw fotografiert! Da ich selbst entwicklen werde (fang ich auch jetzt erst an) ´brauch ich noch einen negativ scanner... aber nicht um die bilder jetzt via scan zu vergrößern sondern um sie online zu stellen und das in einer vernünftigen qualität!

ich will nicht wirklich mehr als 100 euro ausgeben und bin auch offen für gebrauchte sachen!!!

Gehört hab ich von dem Polaroid Sprintscan 35 plus den man aber anscheinend nur aus amerika bekommt und das wird sehr sehr teurer oder (also die lieferung)???Was haltet ihr von diesem teil?

Außerdem hab ich bei ebay den Coolscan LS20 und LS30 für 40-90 euro weggehen sehen! Wie sind die so?

Zuletzt: was sind die vorteile gegnüber einem Flachbettscanner? sind sie schneller? bessere qualität (in dieser preisklasse)? zb ein Canoscan 4200 oder 4400 wären noch eine möglichkeit für mich (haben wir im geschäft stehen).

Bedank mich gleich mal vorab für die antworten

Verfasst: Di 12. Jun 2007, 08:33
von slotracer
Moin, moin,

zum Thema kann ich diese recht informative Seite empfehlen:

http://www.filmscanner.info/

Viele grundlegende Info´s und diverse, selbst durchgeführte Tests mit verschiedensten Scannern.


Schöne Grüße,

Volker

Re: Negative selbst scannen zum billigen preis?

Verfasst: Mi 13. Jun 2007, 17:30
von weinlamm
mhl hat geschrieben:... zb ein Canoscan 4200 oder 4400 wären noch eine möglichkeit für mich (haben wir im geschäft stehen)...
Warum willst du teuer kaufen, wenn ihr das Teil doch habt. Ggf. einfach fragen und ausprobieren. Wenn dir das von der Qualität her nicht reicht, dann einfach nochmal fragen.