Mit der D70s Canon Blitze ansteuern?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Youknowthebo
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 28
Registriert: Di 28. Feb 2006, 11:58
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Mit der D70s Canon Blitze ansteuern?

Beitrag von Youknowthebo »

Hi.
Ich habe die Nikon D70s und keine eigenen Blitze. Eine Freundin von mir benutzt Canon und hat deswegen zwei Canon Blitze ( Speedlite 580ex und Speedlite 420ex). Jetzt meine Frage: Kann ich mit meiner Kamera die blitze mit meinem internen Blitz auslösen bzw. in losgelöst von einander steuern? Denn wenn ich das richtig verstanden habe, funktioniert das Multiblitzen und desen ansteuerung mit dem internen Blitz bei Nikon doch durch die Blitzleistung des internen Blitzes, oder nicht?
Kann mir da jemand weiterhelfen? Vielen Dank schonmal für die Antworten.
Gruß,
Bo
multicoated
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
Wohnort: Offenbach / M.

Beitrag von multicoated »

Hallo,

"intelligentes" Multiblitzen geht nicht. Was vielleicht mit Tricks möglich sein könnte, wäre eine einfache Mittenkontaktauslösung über Slaveauslöser mit Fotozelle. Die Leistung der Slaves müsste dann aber an diesen per Hand eingestelt werden (können).
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26378
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Du solltes in Erfahrung bringen, ob die Canoniere sich als "dummer Slave" über eine im Blitz eingebaute Fotozelle auslösen lassen. :???:
Der SB-800 kann das im SU-4 Modus.

Eine Alternative zum erwähnten Blitzschuhauslöser wäre ein Funkauslöser und zwei Empfänger, mit denen man alle Mittenkontaktblitze auch über große Distanzen und bei hellstem Sonnenschein auslösen kann.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Antworten