Seite 1 von 2
USA-Import Nikon CP 5700
Verfasst: So 28. Sep 2003, 05:23
von Neuer Thomas
Hi miteinand,
vielen Dank für die Rezensionen - seid schon klasse hier.
Kleine Info nebenbei: wem die CP 5700 in Euroland zu teuer ist und wer gerne etwas risikobereit ist:
die gibts derwei bei
www.digitalliquidators.com für 509 Dollar (ca. 450 Euronen) + ca. 100 Dollar Transport (Manko: 1 Jahr Garantie).
Ich habe leider keine Import-Erfahrung, aber vielleicht könntet Ihr ja mal was dazu sagen, wenn Ihr positive oder eben keine guten Erfahrungen damit gemacht habt.
Grüsse
Thomas
Verfasst: So 28. Sep 2003, 09:52
von Mkraemer
Plus Zoll,
plus Mehrwertsteuer....
Verfasst: So 28. Sep 2003, 11:29
von mescamesh
Hmmmmh,
wenn ich mir die Preise so angucke wird mir schwindelig

D100 für 939 Dollar!!! Wenn man die sich von einem Bekannten mitbringen läßt, der in den USA wohnt

Zoll is dann nicht, oder?
Verfasst: So 28. Sep 2003, 11:47
von Rix
wenn er sie ausgepackt im Koffer hat, wohl kaum.
Aber Du könntest Pech haben, wenn Du sie wegen einem Defekt mal dahin schicken mußt (nur 1 Jahr Garantie!). Nikon Deutschland wird dat Dingen nicht annehmen, und auch kein anderer deutscher Händler.
Wolltest Du nicht eigentlich ne 5700?? Oder hab ich da was verpaßt?
Verfasst: So 28. Sep 2003, 12:02
von mescamesh
Die CP 5700 ist bis jetzt nicht da :? , und wenn ich die 200€ nicht bekomme sind mir 1000€ für die CP 5700 einfach zuviel, da spar ich lieber noch ein wenig

! Die EOS 10D gibt's ja schon für 1400€ und objektivmäßig könnte ich mich mal bei ebay umschauen

Verfasst: So 28. Sep 2003, 13:45
von beta
Also zum Thema Garantie: Mir wurde erzählt das NIKON eine weltweit Garantie hat. Das war auch ein Grund weswegen ich mich für die Coolpix entschieden habe. Mir wurde damals von einem Fachhändler gesagt das ich die Kamera wo ich mich auch auf der Welt befinde einfach beim NIKON Händler abgeben darf und der schickt sie mir repariert an einen Ort meiner Wahl. Also sollte das kein Problem mit der Amerika Camera sein.
beta
Verfasst: So 28. Sep 2003, 15:19
von Kermit
Hi,
soweit ich mich damals bei Nikon erkundigt habe wird Nikon die im Reparaturfalle auch hier in Deutschland nehmen, allerdings muss man die Reparatur selbst zahlen. Garantieanspruch ist bei nicht europaeischer Ware nicht gegeben.
Nikon hat mir damals zugesichert, egal aus welchem Land die Kamera kommt, (es wird in USA-, Europa- und Asienware unterschieden) es immer das gleiche drin....
Nur im Reparaturfall waehrend der Garantiezeit schaut man dann in die Roehre.
Wer also etwas risikobereit ist, der kann eine Menge Euronen sparen....
Verfasst: So 28. Sep 2003, 18:01
von Wolfy
Hallo,
lediglich bei der F5 gibt es eine weltweite Garantie. Bei US oder Asienware bleibst du auf den Kosten sitzen wenn die Kamera hier repariert wird. Alternativ das Gerät ins Ursprungsland schicken, aber wer traut sich das schon?
Gruß
Wolfy
Verfasst: So 28. Sep 2003, 18:03
von Wolfy
beta hat geschrieben:Also zum Thema Garantie: Mir wurde erzählt das NIKON eine weltweit Garantie hat. Das war auch ein Grund weswegen ich mich für die Coolpix entschieden habe. Mir wurde damals von einem Fachhändler gesagt das ich die Kamera wo ich mich auch auf der Welt befinde einfach beim NIKON Händler abgeben darf und der schickt sie mir repariert an einen Ort meiner Wahl. Also sollte das kein Problem mit der Amerika Camera sein.
beta
Auf diese Aussage würde ich mich nicht verlassen.
Gruß
Wolfy
Verfasst: Mo 29. Sep 2003, 21:36
von Pixel
Hallo,
Nikon gewährt auf alle analoge Produkte weltweite Garantie, für digitale Produkte gelten die Garantieräume Europa, Asien und Amerika. Werden diese verlassen und es tritt ein Defekt auf, so könnt Ihr die Garantie nur im jeweils zuständigen Garantieraum wahrnehmen oder kostenpflichtig bei einer Nikon Servicestelle ausserhalb des Garantieraumes richten lassen. Wenn Ihr die Rückseite der Garantiekarten mit den Adressen seht, geht ja auch daraus hervor, wo Ihr Euch überall hinwenden könnt.
So hat es mir Nikon mal erläutert.
Gruß Pixel