Hallo,
ich habe noch nicht mit Photoshop gearbeitet, weil ich es für meine Landschafts- und Urlaubsfotos noch nicht wirklich gebraucht habe. Nun fotografiere ich immer mehr Portraits und für ihre Bearbeitung ist dann Lightroom für mein Verständnis zu wenig. Klar, man kann nachschärfen, Belichtung, usw. korrigieren, auch Pickel wegstempeln aber ich denke gerade für Portraits bietet Photoshop viel mehr.
Ich habe mir das Video von Adobe angeschaut, wie Lightroom mit Photoshop zusammenarbeitet, aber daraus wird nicht ersichtlich, was Photoshop speziell im Bereich Portraits mehr bietet. Daher meine Fragen:
Was ändert ihr an euren Portraits in Photoshop?
Was ist der günstigste Weg, sich Photoshop CS3 anzuschaffen, mal abgesehen von der Schülerversion? PS 7.0 + Upgrade? Die unterschiedliche CS3 - Pakete sind ziemlich unübersichtlich Was braucht man tatsächlich?
Danke im Voraus.
Lightroom + Photoshop
Moderator: pilfi
Lightroom + Photoshop
Gruß
Attila
Attila
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 786
- Registriert: Do 6. Okt 2005, 12:20
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
Hall zu dir ...
Wenn du es nur für Reperaturen benötigst ... schau dir doch mal Photoshop Elements an ... kann auch sehr viel wie der große Bruder und Ebnen sind auch kein Problem - ev. würde es dir ja schon langen ?
Kostet auch nur einen Prozentsatz zum CS3 ...
Aber schau doch selber zB. auf video2brain oder Galileodesign ... dort gibts
Lernvideos und in der Beschreibung gibt es das Inhaltsverzeichnis mit Probelektüren zum gratis ansehen ...
Wenn du es nur für Reperaturen benötigst ... schau dir doch mal Photoshop Elements an ... kann auch sehr viel wie der große Bruder und Ebnen sind auch kein Problem - ev. würde es dir ja schon langen ?
Kostet auch nur einen Prozentsatz zum CS3 ...

Aber schau doch selber zB. auf video2brain oder Galileodesign ... dort gibts
Lernvideos und in der Beschreibung gibt es das Inhaltsverzeichnis mit Probelektüren zum gratis ansehen ...
- Galileodesign --> Trailer | Inhaltsverzeichnis
- video2brain --> Inhaltsverzeichnis mit Probelektionen
Ich würde sagen mit CS3 kannst du halt alles machen was der Zeit per Software möglich ist
, mit LR nicht.
Für Portraits fällt mir im Moment ein:
- Arbeiten mit Ebenen
- Erheblich mehr Möglichkeiten Dinge weg zu stempeln (Ich glaube nicht das LR es hinbekommt ein Haar "weg zu zaubern")
- Einsatz von Filtern, z.B. weichzeichnen etc.
- Hervorheben der Augen durch allemöglichen tricks
- dann gibt es diese Funktion womit man hintern Nasen Augen, verkleiner bzw. vergrößern kann
- auch der Schrfzeichnenfilter USM soll gleube ich einiges besser sein als der von LR
- Arbeiten mit Masken
- usw.
Es kommt halt immer ein wenig drauf an, was für Portraits man machen will und wieviel vorarbeit geleistet wurde (durch Makeup, Hairstyling etc. )
Ich kenne mich nicht mit den Unterschieden zw. CS3 und Elements aus, aber wenn du es ernsthafter betreiben willst glaube ich gibt es nicht viele Alternativen zu CS3/CS2. Und der Preis einer Studiversion ist doch spitze, ich glaube günstiger kommt man nicht dran, es sei den man lässt es sich schenken
, dann spielt glaube ich auch die Frage nach dem richtigen Packet keine Rolle da es nur eines gibt (für studenten).
Viele Grüße
Bati

Für Portraits fällt mir im Moment ein:
- Arbeiten mit Ebenen
- Erheblich mehr Möglichkeiten Dinge weg zu stempeln (Ich glaube nicht das LR es hinbekommt ein Haar "weg zu zaubern")
- Einsatz von Filtern, z.B. weichzeichnen etc.
- Hervorheben der Augen durch allemöglichen tricks
- dann gibt es diese Funktion womit man hintern Nasen Augen, verkleiner bzw. vergrößern kann
- auch der Schrfzeichnenfilter USM soll gleube ich einiges besser sein als der von LR
- Arbeiten mit Masken
- usw.
Es kommt halt immer ein wenig drauf an, was für Portraits man machen will und wieviel vorarbeit geleistet wurde (durch Makeup, Hairstyling etc. )
Ich kenne mich nicht mit den Unterschieden zw. CS3 und Elements aus, aber wenn du es ernsthafter betreiben willst glaube ich gibt es nicht viele Alternativen zu CS3/CS2. Und der Preis einer Studiversion ist doch spitze, ich glaube günstiger kommt man nicht dran, es sei den man lässt es sich schenken

Viele Grüße
Bati
-
- Batterie6
- Beiträge: 78
- Registriert: Fr 8. Jun 2007, 13:09
- Wohnort: Aachen
Wie meinst du das?Bati hat geschrieben:dann spielt glaube ich auch die Frage nach dem richtigen Packet keine Rolle da es nur eines gibt (für studenten).
Es gibt nämlich 2 Verschieden Versionen für Studenten (Student und Education) und dann natürlich jeweils Photoshop CS3 + Extreme und alle CS3 Pakete.
-
- Batterie6
- Beiträge: 78
- Registriert: Fr 8. Jun 2007, 13:09
- Wohnort: Aachen
Das stimmt nicht.
Die Student-Edition ist nicht upgradefähig und darf nicht kommerziell benutzt werden. Kann aber im Privatgebrauch auch nach der Berechtigungsphase benutzt werden.
Berechtigungsphase habe ich einmal die Zeit genannt, in der man die Software legal erwerben darf, d.h. nach dem Studentendasein dürfte man die Software zwar nicht mehr kaufen, aber noch nutzen.
Berechtigte Personen sind die gleichen wie bei der Education-Edition, diese ist teurer und ist sowohl upgradefähig, als auch kommerziell nutzbar. Der gewerbliche Einsatz darf auch nach der Berechtigungsphase stattfinden. Deswegen ist die Education-Version auch teurer.
Für Schulen gibt es noch Classroom- und TLP-Lizenzen, damit kenne ich mich aber nicht aus.
Die Student-Edition ist nicht upgradefähig und darf nicht kommerziell benutzt werden. Kann aber im Privatgebrauch auch nach der Berechtigungsphase benutzt werden.
Berechtigungsphase habe ich einmal die Zeit genannt, in der man die Software legal erwerben darf, d.h. nach dem Studentendasein dürfte man die Software zwar nicht mehr kaufen, aber noch nutzen.
Berechtigte Personen sind die gleichen wie bei der Education-Edition, diese ist teurer und ist sowohl upgradefähig, als auch kommerziell nutzbar. Der gewerbliche Einsatz darf auch nach der Berechtigungsphase stattfinden. Deswegen ist die Education-Version auch teurer.
Für Schulen gibt es noch Classroom- und TLP-Lizenzen, damit kenne ich mich aber nicht aus.