Cokin IR-Filter
Verfasst: So 8. Jul 2007, 11:30
Hallo zusammen
durch einige hier gezeigte IR-Fotos, habe ich etwas intresse an der IR-Fotografie bekommen.
Nun lese ich aber immer nur vom Hoya R72 und vom Heliopan RG 830.
Was ist den mit den Filtern vom Cokin P System??
Ich besitze dieses und da wäre es doch keine schlechte Sache auch die IR-Filter von Cokin zukaufen (das wäre dann der P007), habt ihr mit diesem schon Erfahrungen gemacht oder sollte man doch besser zu einem der beiden anderen greifen?
In den NP-Wissen beiträgen konnte ich auch keine Infos dazu finden wie man mit aufgesetztem IR-Filter die Schärfe richtig einstellt, ich habe in einer Ausgabe der Fineartprinter gelesen das die Schärfeebene durch den IR-filter verschoben wird? Wie macht ihr das?
Und ich habe mir mal in einem Ilford-SW-FilmSet 3 Filme SFX200 + Cokin Rotfilter gekauft, es wurde angegeben das dieser Filter den IR-Effekt hervorruft. Ich bin von den Ergebnissen aber nicht wirklich begeistert, wenn ich die Roten-Bilder dann am PC in SW umwandel. Habt ihr mit diesem Filter auch schonmal Erfahrungen an einer DSLR gesammelt, und könnt evtl. einige Tipps geben?
Viele Grüße
Bati
durch einige hier gezeigte IR-Fotos, habe ich etwas intresse an der IR-Fotografie bekommen.
Nun lese ich aber immer nur vom Hoya R72 und vom Heliopan RG 830.
Was ist den mit den Filtern vom Cokin P System??
Ich besitze dieses und da wäre es doch keine schlechte Sache auch die IR-Filter von Cokin zukaufen (das wäre dann der P007), habt ihr mit diesem schon Erfahrungen gemacht oder sollte man doch besser zu einem der beiden anderen greifen?
In den NP-Wissen beiträgen konnte ich auch keine Infos dazu finden wie man mit aufgesetztem IR-Filter die Schärfe richtig einstellt, ich habe in einer Ausgabe der Fineartprinter gelesen das die Schärfeebene durch den IR-filter verschoben wird? Wie macht ihr das?
Und ich habe mir mal in einem Ilford-SW-FilmSet 3 Filme SFX200 + Cokin Rotfilter gekauft, es wurde angegeben das dieser Filter den IR-Effekt hervorruft. Ich bin von den Ergebnissen aber nicht wirklich begeistert, wenn ich die Roten-Bilder dann am PC in SW umwandel. Habt ihr mit diesem Filter auch schonmal Erfahrungen an einer DSLR gesammelt, und könnt evtl. einige Tipps geben?
Viele Grüße
Bati