Seite 1 von 2

Fotoentwicklung bzw. drucken ?

Verfasst: Fr 3. Okt 2003, 11:45
von Cyber_Willi
Hallo,

wo laßt Ihr denn Eure Fotos "drucken" oder macht Ihr dies
auf Eurem Drucker ?

Welchen Fotodrucker könnt Ihr denn empfehlen ß

Gruß & Danke

Verfasst: Fr 3. Okt 2003, 11:49
von MAZ
Für das Foto für zwischendurch langt I-P-S allerdings zerbombt dir die Software von denen auch mal das Bild. Dann hagelts im Ausdruck nachher Kompressionsstörungen.

Wenn du es etwas besser brauchst dann nimm lieber Farbglanz.

Gruß,
Mathias

Verfasst: Fr 3. Okt 2003, 11:58
von ManU
Ich habe in letzter Zeit die Einführungspreise der Fotocommunity.de benutzt, die Ende September allerdings ausgelaufen sind.

Vorher hatte ich abwechselnd Klick-Bilderbox.de sowie Digitalfotoversand.de ausprobiert.

War bei allen drei Entwicklern bis jetzt recht zufrieden, wobei bei der Fotocommunity immer mal wieder ein Bild zermatscht war (Fingerabdrücke drauf, Farbkleckse, usw.). Da scheint sich jemand noch nicht 100 %ig an die Maschine gewöhnt zu haben. ;-)

In der Chip 10/2003 ist ein Vergleichstest von Fotolaboren aufgelistet (Fotocommunity nicht getestet). Bewertet nur nach der Qualität belegt dort Digitalfotoversand.de den zweiten Platz, Klick-Bilderbox den 7. Platz. Photocolor zum Beispiel, die fast als "Referenz" gelten, landet irgendwo im unteren Mittelfeld.

Nun gut, man kann über die Tests von Chip geteilter Meinung sein (ich persönlich halte auch nicht sooo viel von den Tests), allerdings kann Chip bei diesen Tests relativ wenig falsch machen. Die Entwicklung übernehmen ja die Labore. ;-)

Verfasst: Fr 3. Okt 2003, 12:26
von Stefan Bock
Rossmann, kannste online oder in der Drogerie um die Ecke deine Pics abliefern. Billig und 1A Quaklität aus dem Fuji-LAB. Die c't hats mal getestet und auch für sehr gut befunden. Geht aber nur bis 20x30. Grösseres nur bei colormailer.
Gruß, Stefan

Verfasst: Fr 3. Okt 2003, 12:28
von Cyber_Willi
Hat jemand schon www.pixelnet.de ausprobiert ?

Gruß

Verfasst: Fr 3. Okt 2003, 12:48
von ManU
Pixelnet liegt im Chip-Test auf dem 2. Platz, was die Bildqualität angeht. Auf Platz 1 liegt Bilderservice.de
Den 2. Platz teilt sich Pixelnet mit Digitalfotoversand.de und Bildpartner.de

Rossmann liegt auf Platz 12, Müller auf Platz 20 (von 20), dm auf Platz 12, Schlecker auf Platz 5, Photocolor auf 15, Pixum auf 15, Colormailer auf 14, Fuji auf 20. Klick-Bilderbox ist auf Platz 7.

Verfasst: Fr 3. Okt 2003, 13:11
von Bernd_
Nach Jahrelanger Zeit mit einem Epson Photodrucker benutzte ich nun seit einigen Monaten einen Canon i950. Der Drucker wurde auf Empfehlung meines Händlers gekauft. Die Qualität ist teilweise besser als bei Laborabzügen. Zu den Kosten kann ich nur sagen das ich noch keinen günstigeren Drucker hatte. In Folge der "Sparsamkeit" hab ich nun auch meinen HP Color Laser Jet verkauft und nutze nur noch den Canon. Grundsätzlich hab ich die Erfahrung gemacht: Billiger Drucker = Hohe Folgekosten; "Teurer Drucker = Niedrige Druckkosten!

Verfasst: Fr 3. Okt 2003, 13:18
von ManU
Bleibt nur noch der Nachteil der nicht vorhandenen UV-Beständigkeit der Drucker-Tinte. Das heißt, selbst gedruckte Bilder sind nicht für die Ewigkeit und erst recht nicht für die sonnenbeschienene Wand bestimmt. ;-)

Verfasst: Fr 3. Okt 2003, 16:52
von JackMcBeer
Und aus diesem Grund habe ich mir den Epson 2100 gekauft. Der druckt mit pigmentierter Tinte (im letzten c´t-Test wurde im UV-Test überhaupt kein Farbverlust festgestellt!). Auch Bilder bis zu A3+ (329x483 mm - auch randlos!!).

Allerdings ist dieser mit ca. 800Eus nicht gerade ein Schnäppchen. Hat aber etliche Extras, z.B. hat er sieben Druckfarben (einzeln austauschbar) incl. "hellschwarz". Das Photoschwarz ist auch gegen ein mattschwarz für Ausdrucke auf mattem Papier austauschbar. Des weiteren bedruckt er auch Papier von der Rolle (mit Abschneidevorrichtung) und CD/DVD-Rohlinge.

http://www.epson.de/product/printer/styph2100/

Grüße,
Jack.

Verfasst: Fr 3. Okt 2003, 19:21
von kingfisher
Die Tinte für den Epson ist aber schweineteuer!

Ich sage auch nur Canon i950. Mit vernüftigem Papier (etwa PR-101) hält die Tinte auch lange, habe besagte sonnenbeschienene Wand mit Ausdrucken, die dort seit Monaten hängen => nix Verlust.

Es kommt auf die Materialien an.

Im Test hatte als Online-Dienst bei der PC Pro übrigens altanfoto.de ganz gut abgeschnitten...