Seite 1 von 2

Online Anbieter für gute s/w Abzüge

Verfasst: Fr 20. Jul 2007, 00:36
von mariowerner
'n Abend zusammen,

wer kann mir sagen, welcher Online-Anbieter vernünftige(!) s/w Abzüge macht. Die meisten Anbieter wie snapfish/pixaco, pixum etc. fertigen die Abzüge von Farbbildern und s/w Bildern auf den gleichen Geräten im gleichen Arbeitsgang und weisen zum Teil deutlich darauf hin, dass es dann bei den s/w Abzügen zu unschönen Farbeffekten kommen kann. Digitaloriginal gibt an, dass dort s/w Abzüge getrennt gefertigt werden und diese im Graustufen-Modus und nicht als RGB vorliegen sollten. Welcher Anbieter arbeitet vergleichbar?

Hat von euch schon mal jemand s/w Abzüge bei snapfish, pixum etcc. bestellt? Wie war die Qualität? habt ihr die Bilder als RGB oder Graustufen geliefert?

Verfasst: Fr 20. Jul 2007, 09:17
von matthifant
ich habe bei snapfish mal s/w abzüge machen lassen und da waren keinerlei farbeffekte zu sehen, aber vielleicht hatte ich nur glück gehabt ;-)

Re: Online Anbieter für gute s/w Abzüge

Verfasst: Fr 20. Jul 2007, 09:27
von alexis_sorbas
mariowerner hat geschrieben:'n Abend zusammen,

wer kann mir sagen, welcher Online-Anbieter vernünftige(!) s/w Abzüge macht. ...
Moin Mario,

Außer digitaloriginal ist mir kein anderer Anbieter bekannt,
aber dennoch... Meinen Ansprüchen an SW-Prints genügen die digital-Original-Drucke nicht! Liegt aber wohl eher an meinen Ansprüchen...

Allerdings sind bei entsprechender messtechnischer Graubalance-Optimierung auch sehr gute Ergebnisse mit "gewöhnlichen" Druckern erreichbar... macht aber wohl kein Anbieter... der Aufwand ist einfach zu teuer...

mfg

Alexis

Verfasst: Fr 20. Jul 2007, 10:27
von yaggi
ich hab alle meine SW-Bilder bei digitaloriginal belichten lassen und hab sie immer als RGB geschickt.
Alle Bilder waren perfekt!

Verfasst: Fr 20. Jul 2007, 11:05
von alexis_sorbas
yaggi hat geschrieben:ich hab alle meine SW-Bilder bei digitaloriginal belichten lassen und hab sie immer als RGB geschickt.
Alle Bilder waren perfekt!
Moin yaggi,

ich habe hier direkt vergleichbare SW-Prints von Digital-Original mit "selbstgemachten" auf Monochrom-Papier und 6-Graustufen Pigmenttinte... möglicherweise findet man die Digitaloriginal Drucke "Perfekt"... aber nur, solange man die Graustufendrucke nicht danebenlegt...

Die "Abzüge" habe ich bei Digital-Original für eine Ausstellung machen lassen... o.k.... war keine "wichtige" Ausstellung... aber das wars für mich... SW mache ich nur noch selbst... war aber nie anders... auch nicht zu "chemischen" Zeiten...

(ich habe professionell 25 Jahre lang "echte" (chemische) SW-Baryt-Abzüge gemacht... ich weiss, wie es geht...)

mfg

Alexis

Verfasst: Fr 20. Jul 2007, 11:30
von yaggi
alexis_sorbas hat geschrieben:
yaggi hat geschrieben:ich hab alle meine SW-Bilder bei digitaloriginal belichten lassen und hab sie immer als RGB geschickt.
Alle Bilder waren perfekt!
Moin yaggi,

ich habe hier direkt vergleichbare SW-Prints von Digital-Original mit "selbstgemachten" auf Monochrom-Papier und 6-Graustufen Pigmenttinte... möglicherweise findet man die Digitaloriginal Drucke "Perfekt"... aber nur, solange man die Graustufendrucke nicht danebenlegt...

Die "Abzüge" habe ich bei Digital-Original für eine Ausstellung machen lassen... o.k.... war keine "wichtige" Ausstellung... aber das wars für mich... SW mache ich nur noch selbst... war aber nie anders... auch nicht zu "chemischen" Zeiten...

(ich habe professionell 25 Jahre lang "echte" (chemische) SW-Baryt-Abzüge gemacht... ich weiss, wie es geht...)

mfg

Alexis
Hi Alexis,

damit hast Du sicher Recht! Und ich muss zugeben, MEIN Qualitätsanspruch ist alles andere als professionell zu betrachten. Mir haben meine Fotos einfach nur so gefallen wie DO sie geliefert hat, nicht mehr und nicht weniger. :)

Wünsch Dir nen schönen Tag und ein schönes Wochenende :cool:

Verfasst: Fr 20. Jul 2007, 17:13
von Hoschi
Ich habe eben zwei Poster in 50 x 75 (s/w und Farbe) von Digitaloriginal erhalten.

Das s/w war eine Bestellung, da habe ich gleich mal den Anbieter getestet.

Das ist echt der Hammer. Ich bin total begeistert von beiden Postern. :super: :D
Das s/w habe ich in PS erst in Graustufen umgewandelt, dann etwas bearbeitet und wieder in RGB zurück.

Wenn die immer in dieser Qualität liefern gibt es keinen Grund für mich, da nicht mehr solche großen Poster machen zu lassen.

Und verpackt waren die auch richtig gut.

Verfasst: Fr 20. Jul 2007, 18:37
von mirko71
alexis_sorbas hat geschrieben: ich habe hier direkt vergleichbare SW-Prints von Digital-Original mit "selbstgemachten" auf Monochrom-Papier und 6-Graustufen Pigmenttinte... möglicherweise findet man die Digitaloriginal Drucke "Perfekt"... aber nur, solange man die Graustufendrucke nicht danebenlegt...
ich habe s/w-Prints von DO und s/w-Prints von meinem R2400 als Vergleich (von den selben Dateien): die DO-Dinger habe ich zurückgeschickt zum nachbessern. was auch problemlos ablief, ein (sehr freundlicher) Mitarbeiter hat mich sogar extra deswegen angerufen (der Service ist wirklich klasse dort) und die neuen Prints wurden umgehend angefertigt und zugesandt. allerdings sehen die neuen genauso aus wie die alten... anscheinend geht das nicht besser dort. als sich meine Vergleiche auf die Ergebnisse anderer Anbieter beschränkten fand ich die Qualität bei DO sehr gut. ;) es geht halt immer ein bissel besser...

Verfasst: Sa 21. Jul 2007, 10:54
von mariowerner
Ich werde einfach mal ein paar Bilder dort zum Testen bestellen und mir dann meine Meinung bilden. Vielen Dank an euch für euer Feedback.

Verfasst: Sa 21. Jul 2007, 17:12
von Heiner
Es geht doch nichts über den eigenen Drucker!

Und Probieren geht über Studieren! Fuck for Tinte! :cool: