Download-Tipp: Buch zu Photoshop CS2 von Galileodesign

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

vico
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 599
Registriert: Sa 7. Aug 2004, 23:16
Wohnort: Kleinmachnow (bei Berlin)
Kontaktdaten:

Download-Tipp: Buch zu Photoshop CS2 von Galileodesign

Beitrag von vico »

Hallo zusammen,

von Galileodesign gibt es das Buch "Adobe Photoshop CS2 professionell" von Thomas Bredenfeld (ca. 500 Seiten) komplett als PDF zum kostenlosen Download.

mehr unter:
http://www.galileodesign.de/openbook/photoshop_cs2/
Grüße, Viktor
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Das ist aber schon älter oder? Das hatten wir glaube ich schon mal hier, oder?
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
vico
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 599
Registriert: Sa 7. Aug 2004, 23:16
Wohnort: Kleinmachnow (bei Berlin)
Kontaktdaten:

Beitrag von vico »

Hm, das hatte ich auch erwartet, jedoch über die Forums-Suche nichts gefunden.

Anyway, der Download funktioniert immer noch. Vielleicht kann´s noch jemand gebrauchen.
Grüße, Viktor
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Alles klar. Das ging damals in fast jedem Forum rum.
Aber bestimmt ein guter Link.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
LarsAC
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1319
Registriert: Di 10. Jan 2006, 08:23

Beitrag von LarsAC »

Kannt ich noch nicht, Danke.

Gibt's eigentlich irgendwo eine gute Sammlung von Online-Tutorials zu CS3 ?

Lars
olivers
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 451
Registriert: So 18. Jul 2004, 12:56

Beitrag von olivers »

LarsAC hat geschrieben:Kannt ich noch nicht, Danke.

Gibt's eigentlich irgendwo eine gute Sammlung von Online-Tutorials zu CS3 ?

Lars
Kann ich auch gut gebrauchen
Gruß, Oliver
vico
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 599
Registriert: Sa 7. Aug 2004, 23:16
Wohnort: Kleinmachnow (bei Berlin)
Kontaktdaten:

Beitrag von vico »

LarsAC hat geschrieben:Kannt ich noch nicht, Danke.

Gibt's eigentlich irgendwo eine gute Sammlung von Online-Tutorials zu CS3 ?

Lars
Tutorials gibt es, und sie sind auch relativ leicht im Web zu finden. Werft doch einfach mal eine Suchmaschine an. Ich habe auf Anhieb z.B. folgendes gefunden:

http://movielibrary.lynda.com/html/modP ... d=EN0107NR

Ist allerdings in englisch. Und ob es gut ist, habe ich nicht geprüft.

Außerdem auf deutsch:

http://www.galileodesign.de/presse/pres ... gp/pmID-60
Grüße, Viktor
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Ist denn der CS3 so anders geworden wie CS2 das man da nicht ableiten kann von der Beschreibung. Ich hatte vorher PS7 und nach dem ich auf CS2 gesprungen bin kann ich trotzdem noch vieles so anweden wie in meinem PS7 Buch geschrieben ist.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Andreas Blöchl hat geschrieben:Ist denn der CS3 so anders geworden wie CS2 das man da nicht ableiten kann von der Beschreibung. Ich hatte vorher PS7 und nach dem ich auf CS2 gesprungen bin kann ich trotzdem noch vieles so anweden wie in meinem PS7 Buch geschrieben ist.
Moin,

wie bei PS "üblich", sind neue Funktionen hinzugekommen,
bzw. wurden alte überarbeitet und "aufgewertet".

Aber alles, was in Vorgängerversionen funktionierte, klappt (fast immer...) auch in CS3... dort u.U. sogar schneller und "einfacher"...

Die von RB gezeigte "Maskenerstellung" funktioniert wohl schon in Version 5... und der TUT-Film wurde noch unter MacOS 9.x aufgezeichnet... und genau so würde es auch in CS3 immer noch funktionieren...

mfg

ALexis
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Dann hilft ja die oben verlinkte PDF für CS3 auch etwas weiter.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Antworten