Seite 1 von 1

Batchtool: Bilder rahmen und aufgehäuft "hinlegen"

Verfasst: So 29. Jul 2007, 16:42
von Kelbramaus
Hallo zusammen,

ich möchte eine Auswahl Bilder als Fotostapel haben, und zwar so als ob man 20-30 Abzüge im Format 10x15 auf einer Fläche von ca. A4 leicht ausgebreitet hat. Da liegen ja normalerweise in der Mitte etwas mehr Bilder, also muss der Stapel dort auch höher sein. Diese Räumlichkeit ist mir wichtig.

Wer hat Erfahrung mit sowas? Reicht da ein stapelweises Rahmen in PS, wo man dann anschließend die Ebenen ausrichtet (=Bilder verteilt) und hinterher allen den selben Schatten verpasst? Aber kommt da auch die Räumlichkeit rüber?
Oder kommt man mit Verkrümmen zu dieser Raumwirkung? Nimmt man die einzelnen Bildebenen oder die HG-reduzierte Ebene?

Oder besser: gibt es ein Tool für sowas?
Ich hatte schon mal gegoogelt, aber nichts gefunden :-(

Gruß, Martina

Re: Batchtool: Bilder rahmen und aufgehäuft "hinlegen&q

Verfasst: So 29. Jul 2007, 17:47
von alexis_sorbas
Kelbramaus hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich möchte eine Auswahl Bilder als Fotostapel haben, und zwar so als ob man 20-30 Abzüge im Format 10x15 auf einer Fläche von ca. A4 leicht ausgebreitet hat. Da liegen ja normalerweise in der Mitte etwas mehr Bilder, also muss der Stapel dort auch höher sein. Diese Räumlichkeit ist mir wichtig.
...
Moin,

so als fertige Aktion fällt mir da spontan nix ein,
aber es geht bestimmt.

mfg
Alexis

Verfasst: So 29. Jul 2007, 18:07
von Hanky
der einzige, der mir einfällt und so etwas im Portfolio haben könnte, ist Panos Efstathiadis

Verfasst: So 29. Jul 2007, 18:20
von Kelbramaus
Hanky hat geschrieben:der einzige, der mir einfällt und so etwas im Portfolio haben könnte, ist Panos Efstathiadis
Da ist zumindest einiges dabei, was in die Richtung geht - da werde ich mich mal durchprobieren.
Danke :)

Gruß, Martina

Verfasst: Mo 30. Jul 2007, 12:07
von Kelbramaus
Hanky hat geschrieben:der einzige, der mir einfällt und so etwas im Portfolio haben könnte, ist Panos Efstathiadis
Über eine Kombination mehrerer seiner Aktionen und ein wenig Eigenarbeit bin ich meiner Vorstellung schon ziemlich nahe gekommen, Danke nochmals für den Tip!

Gruß, Martina

Verfasst: Mo 30. Jul 2007, 13:24
von piedpiper
Ich weiß nicht, ob ich es richtig verstanden habe, aber Picasa macht so was ähnliches auf Knopfdruck! Beispiel ...

Verfasst: Mo 30. Jul 2007, 13:44
von Kelbramaus
piedpiper hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob ich es richtig verstanden habe, aber Picasa macht so was ähnliches auf Knopfdruck! Beispiel ...
Ja, hast Du richtig verstanden1

So ungefähr habe ich das jetzt auch, allerdings habe ich noch ein paar der oberen Bilder perspektivisch verzerrt, damit es mehr wie ein Stapel aussieht.
Das ist der Vorteil bei den PanosFX-Aktionen, dass die PS-Ebenen erhalten bleiben und bearbeitbar sind.

Gruß, Martina

P.S.: Sieht gut aus, Deine Seite, Kompliment!

Verfasst: Mo 30. Jul 2007, 16:45
von piedpiper
Kelbramaus hat geschrieben:
piedpiper hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob ich es richtig verstanden habe, aber Picasa macht so was ähnliches auf Knopfdruck! Beispiel ...
Ja, hast Du richtig verstanden1

So ungefähr habe ich das jetzt auch, allerdings habe ich noch ein paar der oberen Bilder perspektivisch verzerrt, damit es mehr wie ein Stapel aussieht.
Das ist der Vorteil bei den PanosFX-Aktionen, dass die PS-Ebenen erhalten bleiben und bearbeitbar sind.

Gruß, Martina

P.S.: Sieht gut aus, Deine Seite, Kompliment!
:bgrin: :dank: