Seite 1 von 3
HDI-/HDR-Software for free: Picturenaut
Verfasst: Do 2. Aug 2007, 07:55
von weinlamm
www.picturenaut.de
Einfach Software, Freeware, nach kleinen Nacharbeiten in PS sieht das ganze dann gar nicht schlechter aus, wie in der Photomatrix-Version.
Kann das Teil nur zum Testen empfehlen!

Verfasst: Do 2. Aug 2007, 08:33
von donholg
NEF kann es schon mal nicht

Verfasst: Do 2. Aug 2007, 09:05
von weinlamm
donholg hat geschrieben:NEF kann es schon mal nicht

Stimmt. Aber ansonsten bin ich sehr, sehr zufrieden damit. Bin zwar selbst noch in der Testphase, aber ich mag das Programm schon jetzt! Und das, obwohl ich Photomatrix habe.

Verfasst: Do 2. Aug 2007, 09:07
von donholg
Ich finde das Tonemapping von Photomatix gelungener.
Man kann den TM Effekt besser regulieren und den partiellen Kontrast genauer regeln.
Das kann Picturenaut gar nicht.
Verfasst: Do 2. Aug 2007, 09:12
von weinlamm
Ich hab Bilder, die funktionieren in der Automatik von Picturenaut besser wie in der Automatik von Photomatrix.
Allerdings muss ich dir Recht geben. Man kann bei Photomatrix mehr regeln. Aber für das Geld sollte man ja auch nen bißchen mehr erwarten können. Für "umsonst" finde ich das Programm aber sehr gelungen. Aus meiner Sicht das bislang beste kostenlose!
Verfasst: Do 2. Aug 2007, 11:18
von piedpiper
weinlamm hat geschrieben:[...]Photomatrix[...]
Photomatix ! Photomatix ! Photomatix ! Photomatix ! Photomatix !
Photomatix ! Photomatix ! Photomatix ! Photomatix ! Photomatix !
Photomatix ! Photomatix ! Photomatix ! Photomatix ! Photomatix !

Verfasst: Do 2. Aug 2007, 11:21
von weinlamm
Verfasst: Do 2. Aug 2007, 22:57
von DomiJi
Hi,
also ich finde für eine Freeware liefert das Programm doch gute Ergebnisse.
Ich werde mich auch noch ein wenig mehr einarbeiten, aber mir gefällt es jetzt schon sehr gut, danke für den Tipp

Verfasst: Fr 3. Aug 2007, 00:18
von matthifant
Das hatte ich mir vor einiger Zeit schon mal runtergeladen, aber mir fehlt da wohl noch bischen Grundverständnis ...
Ich kann natürlich - vorausgesetzt ich fotografiere ein statisches Motiv - eine Belichtungsreihe machen (wie in dem Beispiel auf der homepage), aber was gebe ich dann bei EV ein ?
Wenn ich ein NEF habe, kann ich das doch mit verschiedenen Belichtungswerten entwickeln, jeweils als TIFF speichern und dann in picturenaut (oder einem anderen HDRI-Programm) laden, richtig ?
Stellt sich aber wieder die Frage nach der EV-Angabe.
Ein DRI hatte ich schon mal aus einer Belichtungsreihe mit vier Aufnahmen versucht, war aber mit den vielen Ebenen und dem jeweiligen Auschneiden recht aufwändig.
Geht das per HDRI und Tonemapping "per Klick" ? Oder gibt es Unterschiede zwischen dem "klassischen" DRI und dem "HDR-tonemapped" Bild ?
Verfasst: Fr 3. Aug 2007, 07:19
von Hanky
matthifant hat geschrieben:Ein DRI hatte ich schon mal aus einer Belichtungsreihe mit vier Aufnahmen versucht, war aber mit den vielen Ebenen und dem jeweiligen Auschneiden recht aufwändig.
was schneidest du da aus ? und mit welchem Programm
noch eine Frage: EV
