Seite 1 von 3
TC E3-ED wirklich mit 3-facher Vergrösserung?
Verfasst: Mi 8. Okt 2003, 11:14
von volkerd
Habt Ihr schon mal eure TC-3 ED auf die tatsächliche Vergrösserung getestet?
Ich habe gestern abend mal ein bisschen rumprobiert und komme nur auf eine effektive 2,5 fache Vergrösserung.
Dabei habe ich die Kamera auf einem Stativ in maximaler Telestellung
auf ein frontal zur Kamera befindlichen Gegenstand ausgerichtet und danach das gleiche mit dem TC-3 ED gemacht wenn ich beide Bildfiles in Photoshop vergleiche habe ich eine effektive Vergrösserung von nur 2,5.
Das find ich jetzt wirklich etwas enttäuschend.
Re: TC E3-ED wirklich mit 3-facher Vergrösserung?
Verfasst: Mi 8. Okt 2003, 20:01
von Heiner
Wieso dreifache Vergrößerung, Verdreifachung der Brennweite, dass ist nicht dasselbe.
Verfasst: Do 9. Okt 2003, 10:29
von volkerd
Hallo Heiner,
das kann ich aber nicht ganz nachvollziehen.
Wenn ich mit der CP 4500 im max Weitwinkel einen Gegenstand fotografiere ist der exakt 4 mal kleiner als wenn er mit der max Teleeinstellung abgelichtet wird. Was rein rechnerisch auch aufgeht
32 mm / 7,85 mm ist ca. 4.
Also müsste doch bei 3* 32 mm der Gegenstand auch 3 mal grösser sein und nicht 2.5 mal.
Verfasst: Fr 10. Okt 2003, 09:37
von volkerd
Ich habe bei Nikon angerufen, diese bestätigten mir das der TC-3 ED eine dreifache Vergrösserung erzielt. (steht sogar in der Anleitung). Auf meinen Hinweis das mien TC-3 ED nur eine 2,5 fache Vergrösserung erzielt sagte man mir das läge an meinem Monitor und mit Photoshop könne man das garnicht nachmessen.
Diese Aussage halte ich für völlig schwachsinnig.
Es würde mir helfen wenn mal ein andere Besitzer des TC-3 testen könnte ob er eine 3 fache Vergrösserung erreicht.
Verfasst: Fr 10. Okt 2003, 09:47
von Heiner
Hast Du denn den Konverter im Menü angewählt, oder über die Makro-Taste?
Verfasst: Fr 10. Okt 2003, 14:10
von MAZ
hab mal eben auf die schnelle einen Test gemacht: ich habe eine Blüte fotografiert und diese ausgewählt und dann geschaut wie hoch & breit die auswahl ist:
Bild 1 normal: 154x114
Bild 2 tele: 428x319
Bild 3 konverter: 1004x755
Vergrößerung Bild 1 -> Bild 2 = 2,789
Vergrößerung Bild 2 -> Bild 3 = 2,356
Vergrößerung Bild 1 -> Bild 3 = 6,571
Habe immer Höhe neu / Höhe alt gemacht, hoffe das stimmt so, hab jetzt nicht viel nachgedacht *g*
Werd gleich noch einen Test machen, das Ergebnis kommt dann gleich.
Gruß,
Mathias
Verfasst: Fr 10. Okt 2003, 14:31
von MAZ
so hab noch einen weiteren Test gemacht, hab nen Bilderrahmen fotografiert und dann die Diagonale verglichen:
Bild 1 = normal
Bild 2 = tele
Bild 3 = konverter
Bild 4 = konverter (kameraseitige einstellung inkl 1.2 digi)
Bild 1 -> Bild 2 = 2,818
Bild 2 -> Bild 3 = 2,606
Bild 2 -> Bild 4 = 3,129
Bild 3 -> Bild 4 = 1,200
sind doch recht verschiedene Ergebnisse, je nach Motiv. Mach ich da was falsch oder ist da noch irgendwas was ich nicht berücksichtige?
~EDIT~
BEITRAG 400!!!
Gruß,
Mathias
Verfasst: Fr 10. Okt 2003, 14:38
von volkerd
Hallo Matthias,
schönen dank, so wie ich das jetzt sehe macht dein TC 3 ED auch keine 3 fache Vergrösserung.
Wäre natürlich schön wenn möglichst viele Leute es austesten würden dann könnte man Nikon mal schriftlich eine nette kleine Anfrage schicken.
So wie du habe ich es auch gemacht. Auswahl in den beiden Bildern über den Gegenstand gezogen und die werte verglichen. Das ist eine absolut richtige Möglichkeit den Vergrösserungsfaktor zu ermitteln.
Verfasst: Fr 10. Okt 2003, 15:17
von mescamesh
Verfasst: Fr 10. Okt 2003, 15:20
von volkerd
Hier noch ein kleiner Hinweis wie man mit dem auch mit dem Nikon Editor die Vergrösserung des Converters feststellen kann.
Am besten auf Stativ Bild von einem Gegenstand mit maximalem Tele der Kamera und aufgeschraubtem Konverter machen.
Konverter abschrauben und Bild in maximaler Teleeinstellung der Kamera machen.
Bild 1 in Nikon Editor laden
Sicherstellen das unter dem Menupunkt Ansicht vor „Korrekturpalette zeigen“ und „Werkzeugpalette zeigen“ ein Harken ist.
In Werkzeugpalette auf Beschneidungswerkzeug (links neben der Lupe) gehen und über dem fotografierten Gegenstand aufziehen. Jetzt sieht man in der Korrekturpalette unter dem Punkt „Allgemein Anpassungen“ unter Bildgrösse die Pixelanzahl des Gegenstandes zb: 900 x 300 Pixel, diesen Wert notieren.
Das zweite Bild öffnen und genauso wie beim ersten Bild vorgehen. Jetzt sollte der Pixelwert eigentlich bei einem Bild ohne TC-3 ED nur noch ein drittel des Wertes vom ersten Bild mit Converter anzeigen in unserem Beispiel 300 x 100 Pixel.
Bei meinem TC 3 ED werden aber nur 360 x 120 Pixel angezeigt was ganz klar auf eine mangelhafte Vergrösserung schliessen lässt.
Da Nikon für den 2 Fach Konverter 149 Euro verlangt, für den 3 Fach Konverter aber 299, dieser bei mir aber nur 2,5 fach vergrössert habe ich mit meiner Milchmädchenrechnung 75 Euro zu viel bezahlt
Kann natürlich sein das der 2-fach Converter auch nicht wirklich 2-fach vergrössert.