Seite 1 von 1
					
				panorama factory
				Verfasst: Do 9. Okt 2003, 22:12
				von andreas_77
				hallo, 
ich hab jetzt mal die pf heruntergeladen, weil ich sonst immer den panoramamaker 3.0 hatte.
ich hatte letztens ein link auf 
www.awo.de gesezt wo ich dann auf die streifen im bild aufmerksamgemacht wurde.
was muss ich denn bei der pf anderes machen bzw einstellen ? damit die streifen weggehen.
dann wollte ich noch fragen wo man denn ein "viewer" für 360° panoramas kostenlos bekommt ?
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 10. Okt 2003, 13:00
				von d42
				Hallo..
360° Panoramas im *.mov Format kannst du dir  mit Quicktime (
www.quicktime.com) angucken - mache Programme erstellen aber auch eine Website die man mit einem normalen Browser angucken kann (Java aktivieren)
Grüße
d42
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa 11. Okt 2003, 22:45
				von Stefan Bock
				Also quicktime würde ich nicht empfehlen, haben bei weitem nicht alle installiert. Panoramafactory versucht immer die Übergänge per Blenden möglichst gleichmäßig hinzubekommen, siehe hier:
http://www.stefanbock.de/private/panorama.htm
Wenn trotzdem die Übergänge nicht stimmen war deine Ursprungsbelichtung eventuell zu unterschiedlich.
Siehe auch hier:
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=1243
Als Viewer würde ich dir den in den Panorama Tools enthaltenen Freeware-Viewer ptview empfehlen. Er basiert auf Java und so können die Bilder quasi von jedem angeschaut werden.
Schau mal hier, da wird ptviewer eingesetzt:
http://www.hannorama.de/ptviewer/bahnofout.htm
Ansonsten kann auch MGI Photovista eine Alternative sein. Das ist der Zoom-Viewer mit dabei, den ich auch benutze:
http://www.stefanbock.de/Online_Galleri ... g_oben.htm
Gruß, Stefan
 
			 
			
					
				Re: panorama factory
				Verfasst: So 9. Nov 2003, 16:51
				von trw
				andreas_77 hat geschrieben:hallo, 
ich hab jetzt mal die pf heruntergeladen, weil ich sonst immer den panoramamaker 3.0 hatte.
ich hatte letztens ein link auf 
www.awo.de gesezt wo ich dann auf die streifen im bild aufmerksamgemacht wurde.
was muss ich denn bei der pf anderes machen bzw einstellen ? damit die streifen weggehen.
dann wollte ich noch fragen wo man denn ein "viewer" für 360° panoramas kostenlos bekommt ?
 
Was meinst du mit Streifen????
Programme gibts viele....
Die beste Qualität und schnellste Ladezeit erzielst du mit QuickTime. Dafür gibts viele Programme (sogar QuickTimePro Win/Mac).
mit java brauchst du zwar kein plugin, aber die ladezeit dauert länger und die Qualität ist meist etwas schlechter.
Eine sehr gute Freware-Version ist z.B. die hier
http://home.no.net/dmaurer/%7Edersch/index_deutsch.html
Wenn du nur etwas Geld ausgeben willst, schau mal bei diesen Programmen:
http://www.ulead.de/cool360/runme.htm (Plugin) 
http://www.iseemedia.com/ (Java)
Oder ließ mal diesen Bericht:
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... =quicktime (gilt auch für PC......
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa 27. Mär 2004, 10:15
				von Henry
				Panoramafactory 3.2 vom 02.03.04 jetzt auch in deutscher Sprache  
 
http://www.panoramafactory.com/ 
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 15. Apr 2004, 14:42
				von Gast
				Hey Henry: Hast Du Dir mal die Übersetzung angeschaut? Ich bin ja grundsätzlich der meinung, die Übersetzungsleistung der deutschen helfer sehr zu honorieren, aber was da teilweise an Murks rausgekommen ist geht auf keine Kuhhaut :o)
Trotzdem glücklicher PF-User ...
Mark
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 15. Apr 2004, 14:43
				von C2H4O
				ich wars...
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 21. Apr 2004, 18:36
				von samru.ch
				habt ihr alle die vollversion gekauft?
nun ich wollte es kaum glauben, dass es zum pf 3.2 keinen gemeinen cra.. oder so geben soll.
dann hab ich einfach mal bei serialnummer "0" eingegeben, auf o.k. und siehe da 

  Herzlichsten dank für die registrierung...
nun hab ich kein doofes wasserzeichen mehr 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 22. Apr 2004, 14:41
				von Coriolanus
				lol  
