Seite 1 von 2
Noch eine Monitor-Frage
Verfasst: Mi 8. Aug 2007, 14:31
von maq79
Hallo zusammen.
Nachdem meine Objektiv und Blitz Wünsche nun fürs erste (hoffentlich) befriedigt sind, denke ich über die Anschaffung eine neuen Monitors nach.
Vorzugsweise (?) denke ich da an einen TFT.
Nun, warum noch einen Beitrag zu diesem Thema?
Die Antwort lautet, dass die Empfehlungen der Saturn und Pc-Läden Verkäufer sich nicht mit den häufig genannten Monitoren hier im Forum decken.(Vielleicht liegt dass ja einfach daran, dass es einfach zu viele Monitore gibt. Da stellt sich nicht 'nur' die Frage: D40, D80 oder D200.)
Da ich keine Profi-mäßigen Ambitionen hege, ziehe ich keine Monitor für über 1000 Euro in Betracht. Was haltet ihr von den mir vorgeschlagenen Monitoren:
LG L194WT
Samsung 205BW
(beide liegen preislich zwischen 200 - 300 Euro)
Laut Verkäufer Nr.1 ist der LG super, um Fotos zu betrachten, weil er eine Kontrastwert von 2000:1 hat.
Laut Verkäufer Nr.2 ist der Samsung bzgl. Farbtreue ganz toll.
Also, meine Fragen lauten:
Worauf achtet ihr primär beim Kauf eines Monitors?
Was haltet ihr von obigen Monitoren?
Gibts vergleichbare Alternativen?
Danke für Antworten und erhellende links - Mark.
Verfasst: Mi 8. Aug 2007, 15:36
von Andreas Blöchl
Am besten schaust du mal bei prad.de rein da gibt es sehr viele Tests. Ich selber habe mich für einen Eizo entschieden vor einem Jahr und noch nicht bereut.
Verfasst: Mi 8. Aug 2007, 15:46
von Nikonisch
Hey!
Wie schon geschrieben: Bei
PRAD findest Du viele Tests und Hinweise. Rechne aber noch einmal bis zu 150 Euro für ein anständiges Colormeter. Das wäre trotz gutem Monitor doch sehr hilfreich.
Spyder2 Suite oder eine Lösung von
Pantone ...
Verfasst: Mi 8. Aug 2007, 15:58
von Hanky
sorry, aber wenn jemand Monitore für 200 - 300 Euro in Betracht zieht, will und wird er sich definitiv keinen EIZO kaufen. Und auch kein Colormeter

Verfasst: Mi 8. Aug 2007, 16:05
von Andreas Blöchl
Hanky, es könnte ja sein das er doch etwas mehr investieren will.
Verfasst: Mi 8. Aug 2007, 20:03
von Feinfinger
Ich sitze zwar momentan noch vor meinen alten Displays ... aber das neue Hauptdisplay rollt schon an ... wollte zuerst auch einen Eizo doch dann bin ich über den recht neuen NEC 2690WUXi gestolpert - Preislich zwar eine andere Klasse, dennoch sollte jeder der ein neues Display ins Auge gefasst hat einmal einen Blick riskieren
Hanky hat geschrieben:sorry, aber wenn jemand Monitore für 200 - 300 Euro in Betracht zieht, will und wird er sich definitiv keinen EIZO kaufen. Und auch kein Colormeter
Gibt auch Leute die sich einen Discounter einen 19-Zöller holen und dann mit Gretag zuschlagen wollen

Verfasst: Do 9. Aug 2007, 14:16
von ben
Prad ist ein guter Tipp. Dort wird unter anderem der HP LP 2065 20" TFT mit 1600x1200 (4:3) für Grafik und Bildbearbeitung gelobt. Ich habe mich für diesen Monitor entschieden und kann ihn uneingeschränkt weiterempfehlen. Sehr gutes Display, top Verarbeitung mit Pivot usw. für um die 430,- Vielleicht liegt das ja noch in Deinem Budget.
Habe den HP übrigens Live gegen einen Eizo der gleichen Klasse getestet. IMHO war der HP besser und günstiger.
Verfasst: Do 9. Aug 2007, 14:41
von maq79
Ich denke der HP könnte tatsächlich was sein. Mal sehen wo ich den live zu sehen kriege.
Die genannten 200-300 Euro Monitore waren halt die, welche mir empfohlen wurden. Da ich eben erst anfange über eine Monitor-Neuanschaffung nachzudenken, habe ich noch 0-Ahnung von der Sache. Könnte ja schließlich sein, dass sich zwei Monitore, die sagen wir 200 und 400 Euro kosten nur durch ScnickSchnack und Marke, nicht aber in Bildqualität unterscheiden, oder?
Verfasst: Do 9. Aug 2007, 19:52
von Andreas Blöchl
@Ben
Was war das für ein Eizo, die neueren Modelle in der unteren Preisregion sollten wirklich nicht mehr so gut sein als die älteren. Ich glaube ich habe mal was über einen 1931er gelesen das man den in die Tonne hauen kann, bin mir aber nicht mehr sicher.
Verfasst: Do 9. Aug 2007, 20:08
von zappa4ever
Ich würde mich auch eher für einen 1600x1200 entscheiden. Afaik sind diese Panels alle von gehobener Qualität, was Farbtreue und Blickwinkelabhängigkeit usw. angeht, da es sich meist(Immer ?) nicht um TN-Panels handelt.
Die günstigen 19" + 20" sind eher günstige TN-Panels, die fürs Zockenn und Fernsehschauen durchaus geeignet oder besser sind, allderings nicht so sehr für die Bildbearbeitung. Von dem HP habe ich auch schon gutes gehört.
Auch ist die tatsächlich nutzbare Auflösung bei 1600x1200 schon ein deutlicher Fortschritt zu den 1280x1024 und erst Recht im Vergleich zu den Breitbild Versionen, da mir hierbei die vert. Auflösung limitierend ist. Deshalb würde ich entweder einen 1600x1200 oder einen 1920x1200 nehmen, aber der dürfte preislich nicht drin sein.
Bedenke, dass man einen Monitor meist deutlich länger besitzt als den Rechner, also ist hier eine etwas höhere Investition durchaus auch sinnvoll.