Seite 1 von 2

Digitales Fotoalbum f. Unterwegs?

Verfasst: Sa 11. Okt 2003, 09:42
von Der Abgesandte
Hallo, liebe Coolpixler :D
Wer kennt ein Gerät mit einem mindestens 10cm x 15cm Display (sollte aber auch nicht viel größer sein), welches man als mobiles Fotoalbum verwenden kann?
Ein Notebook ist mir zu groß und zu teuer, ein pocket pc hat ein zu kleines Diplay.

:shock: Oh, das war ja mein 100ster Beitrag :shock:

Verfasst: Sa 11. Okt 2003, 11:07
von Bernd
Glückwunsch zm Hundersten!

Spontan fällt mir ein Gerät von Lexar ein, ist ein CF-Leser mit Fernsehausgang und kann aus den Bildern eine Diashow machen.

Oder ein Sub-Notebook?

Viele....

Verfasst: Sa 11. Okt 2003, 12:07
von JackMcBeer
Hallo,
genau nach sowas suche ich auch schon lange. Hatte vor ca. einem Monat damit hier einen längeren Thread ausgelöst.

Ich verstehe nicht, warum es keinen Hersteller gibt, der diese (meiner Meinung nach) riesige Marktlücke ausfüllt.
Eine Displaygröße von (wie Du schon sagst) 10x15 wäre ideal, dazu Kartenslots für alle Sorten und OPTIONAL eine ansteckbare Festplatte oder CDROM. Das Grundgerät ließe sich bestimmt preiswert herstellen.

Was es sonst so gibt, z.B. von Archos ist schon interessant, aber es ist schon wieder über das Ziel hinausgeschossen und damit viel zu teuer. Wozu eine Aufnahmemöglichkeit für Filme im Miniformat, das ist doch Schwachsinn!

Ich habe mich nun zu einem Pocket-PC entschieden.
Davon abgesehen, das diese Geräte absolut genial für jede Menge von Aufgaben sind, zum Foto-gucken sind sie eher weniger geeignet. Die Displaygröße wäre gerade noch akzeptabel, aber die Farben sind eher bescheiden. Außerdem bekommt man eine Festplatte nicht ohne weiteres angekoppelt. Bin da noch am basteln.

Beste Grüße,
Jack.

Verfasst: Mo 13. Okt 2003, 12:41
von Rix
Fällt mir auf die schnelle das Siemens SimPad zu ein.. Ist ein interessantes Teil...

Verfasst: Mo 13. Okt 2003, 13:16
von JackMcBeer
Ja, ich habe vor Monaten auch den Bericht in der ct gelesen, leider gibt es das Gerät nicht mehr. Ich versteh nicht, wieso sowas dann plötzlich sang und klanglos vom Markt verschwindet. Es wurde ja auch nicht sonderlich beworben. Offensichtlich war es im Markt falsch positioniert, zu teuer etc...

Grüße,
Jack.

Verfasst: Mo 13. Okt 2003, 13:48
von ManU
Wie wäre es als Alternative mit einem alten und günstigen Notebook bei eBay? Da werden doch haufenweise alte Notebooks aus der Pentium II-Ära auf den Markt geschmissen, die auch nicht gerade mit dem größten Display aufwarten (ob die alten Display den heutigen Qualitätsansprüchen noch genügen, sei dahingestellt; ebenso die maximal einsetzbare Festplattengröße). Ist zwar auch etwas mit "Kanonen auf Spatzen" geschossen, aber vielleicht als Alternative?

Verfasst: Mo 13. Okt 2003, 14:13
von JackMcBeer
Ja, das ist ja nun gerade der Pferdefuß. Ein Notebook habe ich ja, na gut auch schon etwas angestaubt, aber immerhin 14" Display und nach Aufrüstung 30GB Festplatte. Das ist aber eben etwas zu SPERRIG und schwer, um es immer mitzunehmen, in die Kneipe etwa oder zu einer Geburtstagsparty.

Es sollte so bei 10x15cm Display nicht größer als 13x18 cm groß und maximal 2 cm dick sein. Da könnte bereits eine Festplatte drin sein, die sind ja nur noch 9mm. Dazu Karteneinschübe, TV- und USB-Anschluß und fertig. Soll nur Bilder anzeigen und von der CF-Karte auf die interne Platte übertragen.

So ein kleines Gerät kann man problemlos mit in die Phototasche stecken und statt Papierbilderstapel in einer Kaffeerunde herumreichen.

Beste Grüße,
Jack.

Verfasst: Mo 13. Okt 2003, 14:55
von volkerd
Naja eine preiswerte Lösung gibt es wohl zur Zeit nicht.

Das einzige was mir zu dem Thema einfällt ist das Subnotebook von JVC, das hat einen schnuckeligen 8,9 Zoll Bildschirm mit ca 1000 x 600 Punkten.

Ist natürlich nicht billig, aber da jetzt gerade wieder ein neues Modell angeboten wird kann es ja sein das die alten Modelle bald wieder verramscht werden, das letzte Auslaufmodell aus dieser Serie kostete damals dann "nur noch" 899 €.

Verfasst: Mo 13. Okt 2003, 18:26
von Rix
Servus,

geht es eigentlich nur ums Betrachten oder auch ums Archivieren :?: :?:
Zum Archivieren wäre das SimPad (Von dem noch zwei bei uns im Regal liegen, also doch noch zu bekommen :lol: ) nicht geeignet, da es keinen "Festplatten"- oder sonstigen dauerhaften Speicher besitzt. Wohl aber einen PCMCIA-Slot, um Deine CF-Karte aufzunehmen und die darauf enthaltenen Bilder anzuzeigen.
Das gute Stück kann aber noch mehr,mit einer WLAN-Karte im Slot lässt es sich prima (Access-Point oder WLAN-Router vorrausgesetzt) vom Sofa oder Bett aus surfen und im Forum stöbern :wink:

Wermutstropfen ist die nicht gerade luxuriöse Auflösung von 800x600.
Aber zum gelegentlichen Surfen und Bilder anschauen reicht es allemal...

Verfasst: Fr 17. Okt 2003, 09:20
von Der Abgesandte
Hallo :D
Vielen Dank für die Vorschläge :D
Am besten würde mir, glaube ich, das SimPad gefallen. Das gibt es aber anscheinend nicht mehr zukaufen (oder doch?), ich habs jedenfalls bloß noch bei ebay gefunden.
Eine andere Idee wäre vielleicht so ein tragbarer DVD-Player mit aufklappbaren Bildschirm. Hat jemand damit Erfahrung?