URL in Exif Viewer (Firefox-Plug-in)

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

URL in Exif Viewer (Firefox-Plug-in)

Beitrag von Elwood »

Hi,

bestimmt benutzt der eine oder andere hier das Add-on Exif Viewer fuer Firefox.

Mir ist aufgefallen, dass dieses Add-On bei jedem Aufruf (mittles
RMB => View Link Exif Data) bevor es das eigentliche Bild
analysiert, erst einen Link auf www.steves-digicams.com
besucht. Wenn ich den Button "Restore URL" druecke,
erscheint die URL auch im Feld links daneben.

Mich wuerde mal interessieren ob das bei anderen auch der
Fall ist. Ich kann mich nicht erinnern jemals dieses Bild
auf steves-digicam angesehen zu haben, da es ein Bild einer
Canon Kompaktkamera zeigt.

Meine Programmversionen:
Mozilla/5.0 (X11; U; Linux i686; en-US; rv:1.8.1.6) Gecko/20061201
Firefox/2.0.0.6 (Ubuntu-feisty) und Exif Viewer Add-On Version 1.27

- Juergen -
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4108
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

Ich benutze dafür FxIF. Das erweitert den Eigenschaften-Dialog des Bildes um ein paar Exif-Angaben. Mir reicht das eigentlich aus.
Gruß Carsten
Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

Beitrag von Elwood »

Exif Viewer funktioniert soweit ja ganz gut hier.
Ich frage mich nur ob da tausende von Benutzer dieses
Add-Ons Steves Seite 'slashdotten' oder ob das nur ein
lokaler Effekt bei mir hier ist.

Trotzdem danke; werde mir FxIF auch mal ansehen.
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
Matze
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 628
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 18:24
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Matze »

stimmt bei mir ist das genauso. Wenn du es nicht gesagt hättest wäre es mir wahrscheinlich nie aufgefallen. Hmm...würde mich auch interessieren warum das so ist.
Gruß
Matze
matthifant
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1557
Registriert: Di 3. Jul 2007, 13:40
Wohnort: Im Hunsrück

Beitrag von matthifant »

ich nutze opanda exif viewer, da poppt nur ein fenster hoch, nix url.
Liebe Grüße aus dem Hunsrück, Matthias
Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

Beitrag von Elwood »

Matze hat geschrieben:stimmt bei mir ist das genauso. Wenn du es nicht gesagt hättest wäre es mir wahrscheinlich nie aufgefallen. Hmm...würde mich auch interessieren warum das so ist.
Ah! Also doch. Danke fuer die Rueckmeldung.
Das ist wohl eine Beispiel URL.

Habe das gerade mal analysiert. Der entsprechende Eintrag
findet sich in tief im lokalen Settings Verzeichnis in der Datei
exif.dtd. (<!ENTITY example.url "...) Ich habe den Eintrag zwischen
den Anfuehrungszeichen jetzt einfach entfernt. (Achtung nicht die
ganze Zeile entfernen, dann meckert der Parser)
matthifant hat geschrieben:ich nutze opanda exif viewer, da poppt nur ein fenster hoch, nix url.
Nee, das ist ein anderer Viewer. Den gibt's garnicht fuer Linux.
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
Matze
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 628
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 18:24
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Matze »

ahh...danke Elwood.
Gruß
Matze
Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

Beitrag von Elwood »

Ich denke, ich kann Entwarnung geben.
Habe mir heute mal den Internetverkehr mittles eines
Packet Sniffers angesehen und offensichtlich wird
steves-digicam.com nicht kontaktiert solange man nicht
explizit auf den "Display EXIF Data" Button klickt.
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
Matze
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 628
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 18:24
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Matze »

Hallo Elwood,
Elwood hat geschrieben:Habe das gerade mal analysiert. Der entsprechende Eintrag
findet sich in tief im lokalen Settings Verzeichnis in der Datei
exif.dtd. (<!ENTITY example.url "...) Ich habe den Eintrag zwischen
den Anfuehrungszeichen jetzt einfach entfernt. (Achtung nicht die
ganze Zeile entfernen, dann meckert der Parser)
ich habe gerade mal geschaut ob ich auch diese Datei habe, kann aber leider keine finden. exif.dtd gibt es auf meinem Rechner nicht!
Gruß
Matze
whirlybird
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1098
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 22:52
Kontaktdaten:

Beitrag von whirlybird »

bei mir ist das auch so. aber es ist mir wurscht, solange der request zu stevies digicam nich raus geht ;)
Antworten