Seite 1 von 2

Ebenen in FixFoto oder doch besser PS Elements 5.0

Verfasst: So 19. Aug 2007, 13:42
von Oymel
hallo,

suche für eine freundin (knipserin), ein preiswertes und einfach zu bedienendes bildbearbeitungsprogramm. sowohl fixfoto als auch photoshop elements scheinen mir dafür geeignet.

hier meine fragen:
- beherrscht fixfoto ebenen? konnte nichts darüber finden.
- gibt es in fixfoto ein tool zur korrektur von objektivverzeichnungen bzw. laßt sich z.b. pt-lens einbinden (angabe: verbesserte Unterstützung für Photoshop-kompatible Plugins)
- wäre u.u. elements die bessere lösung und wenn ja, warum?

danke schon mal für eure hilfestellung.

Verfasst: So 19. Aug 2007, 13:57
von zappa4ever
Ich benutze selbst Fixfoto, aber Ebenen habe ich noch keine gefunden. Imho ist das für einen "Knipser" auch zuviel des Guten.

Entzerren kann FF selbst sehr gut, aber afaik lässt sich kein PT-Lens einbauen.

Die bedienung von FF ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber eben speziell auf das Bedürfnis von Digital-Fotografen zugeschnitten. Vor allem die Vorschauen mit den teilbaren Bildern finde ich genial.
Zudem wird FF sehr gut gepflegt und ist sehr günstig. Die (nicht kostenlosen) Zusatz-Automatiken kann man sich eigentlich schenken, nur für SW-Umwandlungen ist Monochromix sehr schön.

PSE ist einiges teurer und hat zusätzlich die Bilderverwaltung udn erleichter einem den Umstieg auf PS vielleicht einmal später. Bei der Bilderverwaltung ist Vorsicht geboten, ich hab mal vor einiger Zeit etliche Tausend Bilder verschlagwortet, was dann beim Umstieg auf ein anderes Programm für die Katz war. Imho wäre hier ITPC besser geeignet.

Verfasst: So 19. Aug 2007, 15:46
von Matze
Hallo,

da ich z. Zt. keine 1000€ über habe überlege ich mir auch PSE 5.0 anzuschaffen. Ich denke das es für meine Bedürfnisse im Moment reichen wird und ich dann irgendwann auf PS CS umsteigen werde. In PSE kann man ja auch Rahmen, allerdings würde mich interessieren ob man auch selbst das ganze Rahmen kann und nicht unbedingt die vorgefertigten verwenden muss/kann.

Fixfoto und PT-Lens

Verfasst: So 19. Aug 2007, 16:03
von wikron
zappa4ever hat geschrieben:Ich benutze selbst Fixfoto, aber Ebenen habe ich noch keine gefunden. Imho ist das für einen "Knipser" auch zuviel des Guten.

Entzerren kann FF selbst sehr gut, aber afaik lässt sich kein PT-Lens einbauen.
Hallo,
also ich habe PT-Lens als Plugin in Fixfoto eingebunden. Funktioniert super!
Gruß
Willi

Verfasst: So 19. Aug 2007, 16:35
von matthifant
Ich werf mal noch PaintShopPro XI in die Runde.
Mächtiger als PSE (logisch, da Adobe seinem teueren Profiprodukt ja nicht intern Konkurrenz machen will), ne Menge PlugIns lassen sich einbauen (Helicon, PT-Lens etc.) und es ermöglicht das Erstellen von Skripten, um z.B. mit einem Klick ein Bild zu verkleinern und schärfen, oder zu rahmen oder oder ...
Gleicher Preis wie PSE5.
Oder im e-bay mal schauen, ob Du das PSP9 noch bekommst (das habe ich noch und das ist schon sehr leistungsstark, jedenfall deutlich leistungsstärker als z.B. das alte PSE3 und bietet auch Ebenenmasken !), sollte um die 20€ kosten.
Im Gegensatz zu PSPXI ist bei PSP9 auch noch der animation workshop mit dabei, damit kannst Du dann sehr einfach animierte GIFs erzeugen, ist ne ganz witzige Spielerei ;-)

Verfasst: So 19. Aug 2007, 17:43
von Oymel
zappa4ever hat geschrieben:Ich benutze selbst Fixfoto, aber Ebenen habe ich noch keine gefunden. Imho ist das für einen "Knipser" auch zuviel des Guten. [...] Vor allem die Vorschauen mit den teilbaren Bildern finde ich genial.
danke für deinen ausführlichen kommentar! du hast sicher recht, was ebenen angeht. habe vermutlich danach gesucht, weil ich selbst nicht ohne auskäme :(
was mir direkt gefallen hat, war die recht klare gliederung - zumindest sah das auf der web-site so aus. in diesem speziellen fall ist einfacher einfach besser.

eine frage habe ich noch wg. bildverwaltung: wenn man ein jpg öffnet und anschließend speichert hat man vermutlich sein orginal überschrieben, nicht wahr (mit vorheriger warnung)? sorry wg. blöder frage, ich mach halt nur nefs.
wikron hat geschrieben: also ich habe PT-Lens als Plugin in Fixfoto eingebunden. Funktioniert super!
das ist ja klasse! meine freundin weiß zwar noch nicht, daß sie so etwas vermutlich braucht, aber falls sie über die verzeichnungen stolpert, ist das eine gute nachricht. aber vielleicht reicht ja den knipsern auch das eingebaut tool.
matthifant hat geschrieben:Ich werf mal noch PaintShopPro XI in die Runde.
danke für den hinweis. ich fürchte, psp ist einfach zu mächtig. ich suche halt ein programm, das auch für unbedarfte und mit computern nicht sooo vertraute zu handhaben ist. ich hab gerade mal einen blick drauf geworfen. psp ist wirklich interessant, aber die einfache bedienung leidet naturgemäß unter der vielfalt der möglichkeiten.

Verfasst: So 19. Aug 2007, 18:39
von matthifant
Hallo Inge, ja, sorry, in meiner Begeisterung für PSP habe ich etwas vernachlässigt, dass Deine Freundin "Knipserin" ist.
ABER: bei PSP kannst Du eigene Arbeitsflächen definieren !
Du kannst also (und da könntest Du als Erfahrene ja helfen ;-) ) z.B. einen Arbeitsplatz einrichten, der nur die Funktionen als Icons und nur die Toolpaletten enthält, die Deine Freundin auch wirklich braucht.
Du kannst für verschiedene Anwendungen separate Arbeitsoberflächen definieren und bei Bedarf dann die jeweils geeignete laden (sinnvollerweise halt einen sprechenden Namen für die Arbeitsoberfläche vergeben).
Das hätte den Vorteil, dass am Anfang alles sehr übersichtlich ist, aber - sollte Deine Freundin mal Blut lecken - das Programm für professionellere Berabeitung schon vorhanden und in der Bedienung auch vertraut ist.

Verfasst: So 19. Aug 2007, 18:49
von zappa4ever
Ah interessant mit PT-Lens. Das wusste ich selbst nicht.

Dateien kann man immer auch mit Speichern Unter... als Kopie speichern, damit die Originale nicht überschrieben werden. das ist auch gerade bei jpg sehr sinnvoll, da man die Änderungen ja nicht wie in RAW verlustfrei rückgängig machen kann.

Bei FF gibt es ja auch die Möglichkeit das programm 30 Tage zu testen. Und ein gutes Forum haben die auch.

Verfasst: So 19. Aug 2007, 21:39
von wegus
FixFoto ist ein prima Programm um Bilder möglichst effizient aufzubereiten. Das Programm ist, da in C++ geschrieben, kompakt und sehr schnell. In die etwas ungewöhnliche Oberfläche muß man sich einarbeiten, aber das hat man später schnell an Effizienz raus. Mein einziges Manko an Fix-Foto: Es läuft nicht auf dem Mac. Ansonsten empfehle ich einen Blick in das zugehörige und sehr aktive Forum: www.ffsf.de !

Verfasst: So 19. Aug 2007, 22:27
von Oymel
matthifant hat geschrieben:Hallo Inge, ja, sorry, in meiner Begeisterung für PSP habe ich etwas vernachlässigt, dass Deine Freundin "Knipserin" ist.
ABER: [...] sollte Deine Freundin mal Blut lecken - das Programm für professionellere Berabeitung schon vorhanden und in der Bedienung auch vertraut ist.
kein problem, macht doch nichts, matthias. danke für die vorschläge, aber ich werde einen teufel tun, dann hab ich sie ständig auf dem schoß sitzen. dafür fehlt mir definitiv die zeit. ich komme dieses jahr so schon kaum zum fotografieren - geschweige denn zu anderen freizeitbeschäftigungen. :cry:
zappa4ever hat geschrieben:Dateien kann man immer auch mit Speichern Unter... als Kopie speichern [...]
danke. hatte ich so vermutet. muss sie halt aufpassen.
wegus hat geschrieben:Ansonsten empfehle ich einen Blick in das zugehörige und sehr aktive Forum: www.ffsf.de !
danke für den link! schon mal bookmark...