Seite 1 von 2
Ein Logo erstellen mit CS3?
Verfasst: Sa 25. Aug 2007, 12:22
von Bati
Hi
ich habe gestern endlich mein CS3 Paket bekommen

und spiele gerade etwas damit rum.
Ich versuch mir ein logo unteranderem für meine HP zu erstellen, da ihr unter euren Bildern auch oft ein logo habt könnt ihr mir sicher ein paar Tips geben.
Macht ihr das alles mit dem Text-Werkzeug oder malt ihr auch mit dem Pinsel selber? Oder gibt es noch bessere Werkzeuge von dennen ich nichts weiß??
Ein Problem habe ich schon, ich habe versucht ein ganz einfaches Logo zu erstellen in der ersten Zeile soll mein Name stehen und darunter Photography, nun möchte ich die beiden Zeilen gerne durch eine Linie trennen, wie erstelle ich eine schöne gerade Linie evt. mit abgerundeten ecken??
Viele Grüße
Bati
Verfasst: Sa 25. Aug 2007, 12:32
von Niki P.
machst du das logo eigntlich im ps oder im illustrator (vektorgraphik)
Verfasst: Sa 25. Aug 2007, 12:38
von Bati
ps oder im illustrator
Wer ist den illustrator
ich habe bis heute Photoshop nur benutzt um Tonwerte zu korigieren und evtl. DRI zu erstellen, also nur arbeiten am Foto, darum bin ich noch ein ziemliches Greenhorn auf dem Gebiet und habe von diesem Programm leider noch nichts gehört
werde aber mal schauen ob es vlt. bei meiner Extended version dabei war
Viele Grüße
Bat
Edit: Ich habe mich gerade informiert, ich habe kein Illustrator und will es deshalb mit Photoshop CS3 machen

Verfasst: Sa 25. Aug 2007, 13:56
von Niki P.
illustrator ist ein vektorgraphikprogramm von adobe. ein vorteil für logos, da die bei unterschiedlicher größe (egal ob gigantisch groß oder klein wie bei einem foto) gleich aussehen.
Verfasst: Sa 25. Aug 2007, 14:41
von Feinfinger
Illustrator oder Freehand sind für das Logo-Vektorgrafikdesign sicherlich die HighEnd Lösung, aber die kostet halt. Für einfache Logos kann man u.U. auch den PS benutzen - es sollen ja auch keine skalierbaren Logos werden (Website, Visitenkarte und Briefkopf sollte reichen).
Im PS kannst Du mittels Pfaden und Vektormasken auf grafische Elemente erstellen. Nachteil ist hierbei zum Beispiel, dass Du die Objekte nicht wirklich an Pfaden oder anderen Objekten ausrichten kannst.
Ich verwende seit langem die CS Suiten, da ich auch InDesign benötige und Freehand wird ja wohl kurz- bis mittelfristig durch Illustrator ersetzt.
Mein Tipp: Lad dir mal die Illustrator-Demo von Adobe runter ...
Verfasst: Sa 25. Aug 2007, 17:05
von Bati
Tja
ich habe mir gerade die illustrator CS3 Trialversion heruntergeladen, leider kann ich sie nicht laufen lassen da ich schonmal die CreativeSuite Trial installiert hatte, da habe ich mir allerdings nicht Illustrator angeschaut
Also gibt es noch andere Programme oder Tipps wie ich das mit Photoshop hinbekomme??
Viele Grüße
Bati
Verfasst: Sa 25. Aug 2007, 18:37
von Wildwater
Ich bastle meine Logos auch im PS - mangels Ahnung von AI.
Für deinen Zweck würde ich das Textwerkzeug nehmen und etwas mit der Typo rumspielen. Eventuell noch einen Rahmen rundum.
ww
Verfasst: Sa 25. Aug 2007, 20:15
von Feinfinger
Hi Bati,
hier mal ein 3-Minuten-Scrabble
nur mal so als Vorschlag
Edit hab's mal überarbeitet ...

Verfasst: Sa 25. Aug 2007, 21:18
von Bati
Vielen Dank für eure Antworten
@Jörg
von der Art her schon ganz cool

, womit hast du das jetzt gemacht?? Mit Photoshop oder Illustrator?
Falls mit Photoshop, kannst du noch kurz sagen mit welchen Werkzeugen du das gemacht hast? Sicher nicht nur dem Textwerkzeug, auch das SB links geht doch nicht mit dem Textwerkzeug, oder?
Viele Grüße
Bati
Verfasst: Sa 25. Aug 2007, 23:04
von Feinfinger
Kurz und Knapp - Illustrator
falls Du die Möglichkeit hast, schick mir mal ein händisches Scribble (gescannt) oder PS-Entwurf per PN