Seite 1 von 1

Es rauscht wie am Meer!

Verfasst: Di 28. Aug 2007, 01:07
von k3nNy
Hallo, folgendes Problem, ich komm gerade nach 3stünderiger Fototour und 400km aus Leipzig wieder und merke ich hab die Iso seit dem letzten Fußballspiel nicht reduziert.Also bei Sonnenuntergang mit Iso 1600 und relativ kurzen Belichtungszeiten (1/200 ...) später dann Problem gesehen, aufgrund der schlechten Lichtverhältnissen dann aber wieder auf Iso800 erhöht und mit langen Zeiten fotografiert (bis 60 sek.).Das Rauschen, das bei beiden Situationen auftritt ist etwa gleich.Nun die Frage: Habt ihr irgendwelche Lösungen/Tipps/Programme mit denen ich das beheben könnte.Ich hab grad Noise Ninja probiert aber entweder sind die Ergebnisse so entstellt, dass ich gleich nen Buntglasfilter anwenden kann oder sie sind kaum verändert.Problematisch ist, dass ich ein paar tolle HDR Aufnahmen habe, in denen das Rauschen natürlich noch verstärkt um nicht zu sagen potenziert wird.Ich bin für jeden Hilfreichen Beitrag dankbar!

Verfasst: Di 28. Aug 2007, 06:01
von StefanM
Ich glaube (!) die Entrauschungssoftware tut sich im großen und ganzen nix, denn ein Überflieger wäre sicherlich schon durchs Forum gegeistert und jeder hätte sowas.

Ich hab das neue DFine und Neat Image. Damit kann man in PS als Plugin auch nur Teile entrauschen und andere Bereiche, wo das Rauschen nicht so auffällt, ausklammern und so auch Details erhalten. Vielleicht hilft Dir das so einen Schritt weiter, aber Wunder erwarten darfst Du nicht. Bei viel Auflösung kannst Du vielleicht über Verkleinern soviel "retten", daß man ansehliche Webbilder draus machen...

Ist mir auch schon passiert, ich fühle also mit und kann Dir garantieren, daß man draus lernt ;)

Verfasst: Di 28. Aug 2007, 08:15
von Bati
Das kenne ich auch :bgrin: es müsste an der Kamera einstellbare Standarteinstellungen geben, so das sie sich immer wieder zurücksetzt wenn man sie ausschaltet.

Zum Thema Bildrauschen kann ich dir auch Dfine 2.0 empfehlen, ich habe letztens einige Programme getestet und Dfine machte auf mich einen sehr guten (den besten) Eindruck, ist leicht zu bedienen, kostet zwar was mehr (für Studenten/Schüler nur die Hälfte) aber jetzt fotografiere ich viel lieber mit Iso400 bzw. 800 :)
Lad dir einfach mal die Demo und schau ob es dir gefällt.

Viele Grüße
Bati

Verfasst: Di 28. Aug 2007, 09:50
von LarsAC
StefanM hat geschrieben:Ist mir auch schon passiert, ich fühle also mit und kann Dir garantieren, daß man draus lernt ;)
*zustimm* Leider macht nur Erfahrung klug.

Lars

Verfasst: Di 28. Aug 2007, 09:52
von alexis_sorbas
Moin,

nur zum Trost... ist mir auch schon passiert...

mfg

Alexis

p.s.: Ansonsten benutze ich Neatimage PRO in PS...

Verfasst: Di 28. Aug 2007, 14:20
von k3nNy
Danke zuerst an die Tipps.Leider ist mir das schon oft passiert, zu oft! Jedesmal nehm ich mir vor mir Zeit zu nehmen, und die Einstellungen durchzugehen.Naja aufjedenfall hab ich jetzt die testversion von NeatImage porbiert, und bin begeistert.Der Himmel weißt zwar immernoch Störungen auf, aber erst ab 150% klar zu erkennen.Also wie es aussieht wirds demnächst doch nen paar Bilder hier zu sehen geben.

Verfasst: Di 28. Aug 2007, 14:48
von matthifant
Ja, das ist sehr ärgerlich, kann ich auch nachvollziehen (passiert mir aber eigentlich kaum mehr, seitdem ich mit der ISO-Automatik arbeite).
Ich habe PSP9, das bietet auch eine - wie ich finde - gute Rauschunterdrückung, zumindest sehe ich nicht wirklich einen Unterschied zu neatimage oder helicon.
Vorteil ist halt auch, dass ich einzelne Bereiche selektieren kann und nicht unbedingt das ganze Bild pauschal glattbügeln muss.
Du kannst Dir ja mal von Corel die PSPXI-Version als 30-Tage Testversion runterladen.

Aber ich denke auch, es wäre gut, wenn einige Parameter beim Ausschalten auf eine vom user zu definierende Grundstellung zurückgesetzt würden.
Vielleicht kommt das ja mit der D90 :bgrin:
Eigentlich müsste sowas doch über den µ-code machbar sein, oder ?

Verfasst: Di 28. Aug 2007, 14:51
von matthifant
Bei der Testversion von neatimage ist es aber doch so, dass nur 1024x1024 bearbeitet werden, also Du nur die bereits verkleinerten Bilder entrauschen kannst, oder nicht mehr ?
Zumindest bekomme ich immer eine entsprechende Meldung.

Verfasst: Di 28. Aug 2007, 19:36
von k3nNy
Mein Testbild war 1024x768px groß, ich werds probieren...