Bild entzerren mit PS CS2

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

blarch
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1147
Registriert: Di 30. Mär 2004, 08:41
Wohnort: Zürich/Stuttgart

Bild entzerren mit PS CS2

Beitrag von blarch »

Hallo zusammen.

Ich habe ein Problem. Ich kenne mich zwar mit PS einigermassen aus, aber nun stosse ich an meine Grenzen.

Ich habe ein Bild (siehe Beispiel) welches stark verzerrt ist und welches ich entzerren muss (die Linien sollten alle genau horizontal verlaufen). Nun habe ich in PS nichts gefunden mit dem ich das bewerkstelligen könnte.

Hier mal das zu entzerrende Bild.

Gruss
Wolfgang

P.S. Das Bild habe ich nicht mit meiner Kamera aufgenommen, sondern mit der Kamera von meinem Chef ... ;)
Zuletzt geändert von blarch am Mi 5. Sep 2007, 19:35, insgesamt 1-mal geändert.
nikon d200 | nikkor 17-55/2.8 | nikkor 50/1.8 | sigma 105/2.8 makro | nikon sb800 | manfrotto 190 prob | ixus 400
Timo

Beitrag von Timo »

CTRL-A bzw. Apfel-A, dann im Menü "Bearbeiten" den Punkt "Transformieren" auswählen. In diesem Untermenü finden sich alle Möglichkeiten der Verzerrung. Wahrscheinlich ist für diesen Fall "Verkrümmen" für den Anfang sinnvoll. Auf jeden Fall solltest Du mit Raster arbeiten.
blarch
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1147
Registriert: Di 30. Mär 2004, 08:41
Wohnort: Zürich/Stuttgart

Beitrag von blarch »

Hallo Timo.

Viele Dank schon einmal ... hätte ich auch finden können :oops:

Allerdings habe ich es mir mittlerweile etwas einfacher gemacht und mir für die 4 Bilder die ich entzerren musste die Testversion von PTLens runtergeladen. Funktioniert für 10 Bilder und hat mir ervorragende Ergebnisse geliefert.

Trotzdem nochmals vielen Dank für die schnelle Hilfe.

Gruss
Wolfgang
nikon d200 | nikkor 17-55/2.8 | nikkor 50/1.8 | sigma 105/2.8 makro | nikon sb800 | manfrotto 190 prob | ixus 400
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Moin,

auch wenn es geklärt ist, aber das geht am besten in CS2
mit "Filter/Verzerren/Blendenkorrektur".... auch wenn die Filterbezeichnung "Blendenkorrektur" völliger Schwachfug ist...

mfg

Alexis
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Timo

Beitrag von Timo »

In CS3 ist der Name nun korrigiert worden in "Objektivkorrektur". Passt besser ;-)
Castor
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1781
Registriert: Mo 1. Jan 2007, 14:30
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Castor »

Sehr interessant !!!

Ich wusste das mit der Entzerrfunktion in CS2 nicht :D
Fotografieren bedeutet für mich "frei" zu sein.
--------------------------
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Noch besser geht sowas mit dem PS-Plugin PTLens (nur für Windosen).

Dieses Plugin kann auch nichtlineare Verzeichnungen höherer Ordnung ("Moustache"-Verzeichnungen) korrigieren, was PS nicht kann. Das Plugin beutzt dazu die in den EXIF-Daten abgelegten Informationen über Objektivtyp und-Brennweite, so dass die Bedienung dieses Plugins kinderleicht ist.

Das Plugin ist zwar nicht gratis, kostet aber wirklich nicht viel, und ist daher eine lohnende Investition.

Etwas Ähnliches gibt's auch für den Mac.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Castor
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1781
Registriert: Mo 1. Jan 2007, 14:30
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Castor »

Super Forum !!!

Ich habe gestern Nachtaufnahmen mit dem 10-20er gemacht und eben auch teilweise leichte Verzerrungen gehabt. Ich habe zum ersten Mal mit CS2 entzerrt, und bin sehr zufrieden damit :super:

Langsam komme ich bei CS2 wirklich weiter :D
Fotografieren bedeutet für mich "frei" zu sein.
--------------------------
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Castor hat geschrieben:Super Forum !!!

Ich habe gestern Nachtaufnahmen mit dem 10-20er gemacht und eben auch teilweise leichte Verzerrungen gehabt. Ich habe zum ersten Mal mit CS2 entzerrt, und bin sehr zufrieden damit :super:

Langsam komme ich bei CS2 wirklich weiter :D
Moin, das must Du aber mit dem 10-20er vorsichtig sein... jedenfalls bei "kritischen" Architektur/Technischen Motiven... wie Arjay schon schrieb, produziert das Sigma "moustache" ("wellenförmige") Verzeichnungen... die kann der PS-Filter NICHT beseitigen... das geht nur mit PTLens bzw. LensFiX CI :!: ...

mfg

Alexis
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Castor
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1781
Registriert: Mo 1. Jan 2007, 14:30
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Castor »

alexis_sorbas hat geschrieben:Moin, das must Du aber mit dem 10-20er vorsichtig sein... jedenfalls bei "kritischen" Architektur/Technischen Motiven... wie Arjay schon schrieb, produziert das Sigma "moustache" ("wellenförmige") Verzeichnungen... die kann der PS-Filter NICHT beseitigen... das geht nur mit PTLens bzw. LensFiX CI :!: ...

mfg

Alexis
Hi Alexis

Kann diese seltsame Verzerrung eine typische Sigma 10-20er Verzerrung sein? Denn die Spitze dort ist definitiv NICHT schief ;)

Bild


Bild ist ein Crop aus einem bereits hier gezeigten Bild. In diesem Thread, und das Bild dort wurde eigentlich recht passabel (für meine Laien Augen) entzerrt :hmm:
Fotografieren bedeutet für mich "frei" zu sein.
--------------------------
Antworten