Seite 1 von 2
Erfahrungen mit Microdrive gesucht ...
Verfasst: Di 28. Okt 2003, 13:17
von wario71
Tag,
da ich gesehen habe das es das 1 GB MD bei einem Händler in Düsseldorf relativ günstig (149 Euro, sagt mir ruhig, wenn das gar nicht günstig ist

) gibt, wollte ich mal fragen, wie so die Erfahrungen damit sind (Geschwindigkeit, Haltbarkeit uswusw). Man liest viel, aber mich interessieren einfach mal Erfahrungen aus der Praxis.
Re: Erfahrungen mit Microdrive gesucht ...
Verfasst: Di 28. Okt 2003, 13:53
von Heiner
hab meinen MD erst gerade eine Woche, kann nur soviel sagen - passt ne Masse drauf. Der Preis ist für nen Händler ok.
Verfasst: Di 28. Okt 2003, 19:31
von Reiner
Also von konkreten schlechten Erfahrungen habe ich hier im Forum auch noch nichts gelesen. Die Argumente für oder gegen ein MD waren mehr theoretischer Natur....
Verfasst: Di 28. Okt 2003, 19:35
von ManU
Ich hätte es "lieber", wenn eine CF-Karte vom Tisch fällt als wenn ein Microdrive runterfällt. Es ist und bleibt ja immer noch eine kleine Festplatte (mit allen Vor- und Nachteilen), und wir alle wissen, daß Festplatten sehr empfindlich sind. Fällt die eingeschaltete Kamera runter oder stößt sie irgendwo kräftig an, wird das Microdrive unter Umständen eine Macke abbekommen. Ansonsten ist das Microdrive auch nicht in einem so großen Temperaturspektrum wie die CF-Karte zu gebrauchen. Äußerst übel, wenn die Festplattenmechanik durch die Kälte einfriert oder in der Wüstenhitze "schmilzt".

Verfasst: Di 28. Okt 2003, 20:27
von Gast
No risk no fun - ich geh morgen in die Stadt und kauf mir das Teil.
@manu: das werd ich dann gar nicht mehr aus der kamera nehmen, d.h. wenn das microdrive hinfällt ist die kamera hingefallen 8)
Verfasst: Mi 29. Okt 2003, 00:47
von sth
Hallo Wario!
Ich hab mein microdrive jetzt seit Mai. Bisher hab ich nur gute Erfahrungen gemacht. Es ist einfach nicht vollzukriegen (jedenfalls nicht in einem 2Wochen Maltaurlaub mit nur JPGs). Der Preis ist auch voll ok.
Zur Geschwindigkeit: Es soll ja wesentlich langsamer sein als CFs. Davon habe ich aber bisher subjektiv noch nicht allzuviel gemerkt.
Also viel Spaß!
Gruß,
Stefan
Verfasst: Mi 29. Okt 2003, 09:44
von Koarl
Hi!
also ich habe mein Microdrive seit einem Jahr in einer 5700er im Einsatz, ca 5000 Bilder gemacht, ettliche Urlaube, etc. Kein Problem.
Ich lasse das Drive aber meistens in der Camera und lese ueber USB aus, ausser es soll schnell gehen, dann habe ich einen PCMCIA Adapter fuer meinen Laptop.
Einmal war's binnen ein paar Stunden fast voll, ein Auftritt einer Band und Photos im RAW Modus. Da ist man froh, wenn man reichlich Speicherplatz hat. (Wie beim Automobil: Hubraum kann man nur durch mehr Hubraum ersetzen

)
hth
Koarl
Verfasst: Mi 29. Okt 2003, 11:18
von MrEgon
ManU hat geschrieben:...Fällt die eingeschaltete Kamera runter oder stößt sie irgendwo kräftig an, wird das Microdrive unter Umständen eine Macke abbekommen......
Also sollte mir mal meine CP runterfallen gilt meine erste Sorge sicher zunächst der Kamera!
Verfasst: Mi 29. Okt 2003, 12:17
von ManU
Ich schrieb ja auch, daß die Kamera mal irgendwo ungeschickt "anecken" kann, wenn sie beispielsweise um den Hals "baumelt". Ein kleiner "Rappler" gegen die Tischkante wird der Kamera wahrscheinlich nicht schaden, aber das Microdrive kann etwas abbekommen, wenn die Kamera eingeschaltet war.
Verfasst: Mi 29. Okt 2003, 12:56
von wario71
Ich hoffe doch das kleine Rappler einem Mircodrive nichts ausmachen ...