Seite 1 von 2

Drucker Kauf

Verfasst: Do 30. Okt 2003, 16:20
von DIGIMICHEL
Hallo Leute
Möchte mit einen Drucker kaufen nur zum Bilder ausdrucken welchen könnt ihr mir da emfehlen(Firma usw.)vieleicht so um die 200€ .
Gruß Micha

Verfasst: Do 30. Okt 2003, 16:25
von Troll
@DIGIMICHEL

das ist net teure und teilweise unausgereifte sache, weil sie net lichtecht sind.
frage lieber nach nem günstigen, oder gutem fotolabor

Verfasst: Do 30. Okt 2003, 16:33
von ManU
Eine Empfehlung kann ich dir leider nicht geben, allerdings glaube ich, daß du
a) mit einem 200 €-Drucker keine qualitativ vergleichbaren Bilder wie von einem Fotolabor bekommst und
b) bei jedem Bild kräftig drauf zahlst (nicht nur die Tinte kostet; vor allem das hochwertige Fotopapier geht ordentlich ins Geld)

Hinzu kommt, daß meines Wissens nach nur die Tinte eines bestimmten Epson-Druckers UV-beständig ist (der Drucker soll um die 900 € kosten?). Das heißt, die ausgedruckten Fotos verlieren nach einer gewissen Zeit immer mehr und mehr Farbe, bis später nur noch ein lila Farbton enthalten ist.

Bis auf die Vorteile, die Bilder nach wenigen Minuten in der Hand halten zu können sowie auch beliebige Seitenverhältnisse ausdrucken zu können, gibt es eigentlich nur Nachteile (siehe oben): die ausgedruckten Bilder sind teuer, sehen nicht besser aus als aus dem Fotolabor (womöglich sogar schlechter) und bleichen aus, wenn sie dem Sonnenlicht ausgesetzt werden.

Ich würde mir die Anschaffung nochmal genau überlegen. Nicht zu vergessen, daß der Drucker schnell den Geist aufgeben kann (natürlich knapp nach Ablauf der Garantie) und auch mit der Zeit altert, sprich ein Papierstau im "gehobenen Alter" auftreten kann, was gerade bei Fotopapier nicht nur ärgerlich sondern auch teuer werden kann. Läßt du Bilder online entwickeln und sie gefallen dir nicht richtig, kannst du sie meistens problemlos umtauschen. Auf den selbst ausgedruckten "Fehlversuchen" bleibst du sitzen (inklusive der Kosten). Und ich wage mal zu behaupten, daß zu Beginn einige "Fehldrucke" nötig sind, um herauszufinden, welche Farben der Drucker zu stark und welche er zu schwach betont (Stichwort Farbmanagement des PC sowie des Druckers).

Verfasst: Do 30. Okt 2003, 16:44
von amen
also
ganz kurz ausgedrückt:
siehe erstes posting :D

Drucker

Verfasst: Do 30. Okt 2003, 16:47
von DIGIMICHEL
Hallo ManU und Troll

Habt ihr ein Fotolabor was im WWW auch Fotos macht da ich auf dem lande wohne ist der erste so um die 40km weit weg.

Überzeugt habt ihr mich ja.
Eigentlich Logisch
Gruß Micha

Drucker

Verfasst: Do 30. Okt 2003, 16:55
von DIGIMICHEL
Hallo Gast amen
Toller Beitrag danke dir für den tipp.
Gruß Micha

Verfasst: Do 30. Okt 2003, 17:14
von Gast

Verfasst: Do 30. Okt 2003, 17:21
von Heiner

Verfasst: Do 30. Okt 2003, 17:38
von ManU
Aus eigener Erfahrung kann ich drei Empfehlungen aussprechen:

1. http://www.fotocommunity.de/prints
Sind nicht die Billigsten, aber meines Wissens nach die einzigen, die mit 400 dpi belichten (alle anderen belichten mit 300, Schlecker & Co. nur mit 200 dpi). Wie großen Einfluß das auf die Bildqualität hat, weiß ich leider nicht, aber er wird schon irgendwo vorhanden sein.
Das Upload-Programm gefällt mir sehr gut, weshalb ich seit ein paar Monaten eigentlich immer dort Bilder bestelle (obwohl ich ansonsten nichts mit der Fotocommunity zu tun habe). Die Startschwierigkeiten (bei der ersten Bestellung kam verdreckte Fotos an; eine spätere Bestellung wurde schlicht und einfach "vergessen", sodaß ich die Bilder nicht nach 24 Stunden sondern erst nach 7 Tagen hatte; ...) scheinen sich auch gelegt zu haben, wobei ich mir noch eine weitere E-Mail wünschen würde, wenn der Auftrag versandt wurde.

2. http://www.digitalfotoversand.de
Dürften sich qualitativ und preislich auf dem gleichen Niveau befinden. Dort hatte ich meine allererste Bestellung aufgegeben und war sehr zufrieden. Bin jetzt aber doch bei der Fotocommunity, weil es dort ein schickes Upload-Programm gibt. Bei dieser Seite hier mußte ich alle Bilder in 10er-Paketen per Browser hochladen. Das Java-Programm hat nicht richtig funktioniert, da es damals als Applet lief, welches aus seiner "Sandbox" nicht ohne weiteres heraus darf und somit gewisse Probleme hat, Dateien hochzuladen.

3. http://www.klick-bilderbox.de
Machen zwischendurch immer mal wieder gute Angebote für bestimmte Bildgrößen. Sollten qualitativ und preislich ebenfalls mithalten können, allerdings muß man bei der Bilderbox recht hohe Lieferzeiten (5 - 7 Tage?) in Kauf nehmen. Bei einer Bestellung hatte ich die Bilder mit einem weißen Rand bekommen (Digitalformat auf Analogformat belichtet), obwohl ich dies vorher nicht bemerkt habe. Bei der Bilderbox gibts auch eine Upload-Software, die aber sowohl optisch als auch, was die Bedienungsfreundlichkeit angeht, nicht mit der Fotocommunity-Software mithalten kann.

Drucker

Verfasst: Do 30. Okt 2003, 18:21
von DIGIMICHEL
Hallo amer Gast
Ich habe jetzt schon was ich brauche sorry
Denn andern danke ich für die Hilfe dir na klar auch Gast .
Gruß Micha