Seite 1 von 1

Lightroom Weißabgleich/Farben

Verfasst: So 21. Okt 2007, 16:29
von whirlybird
hallo zusammen.
habe mir jetzt mal etwas ausführlicher lightroom angeschaut und bin echt begeistert. was mich aber auf anhieb gestört hat: meine nefs sehen kacke aus. ok, das ist subjektiv, aber wenn man capture gewöhnt ist, ist das schon sehr anders.

wenn ich ein foto in capture einfach in jpeg konvertiere und speichere, sieht das ja aus wie das out-of-cam jpeg.
im lightroom krieg ichs einfach nicht hin.
kamera war auf cloudy.
hier mal ein beispiel:

Bild

links capture, rechts lightroom.
oben wb auf "wie aufnahme", unten auf cloudy (6000).

die linke seite gefällt mir einfach 1000mal besser. rechts passt weder der hautton noch der himmel.

wenn ihr mir noch nen tipp geben könntet, wie ich das noch hinbekomme, steht lightroom eine glänzende karriere auf meinem thinkpad bevor.

thx!

Verfasst: So 21. Okt 2007, 17:06
von zappa4ever
Du solltest bedenken, dass Capture deine internen Kameraeinstellungen auswertet, LR jedoch nicht. Deshalb kann deine LR-Entwicklung nicht wie die jpg's aus der Kamera aussehen.
Hierfür kannst du Presets einsetzen, solange du deine Kameraeinstellungen nicht öfters änderst. Diese gibt es in der Rubrik oben als 4. Thread, oder du erstellst sie dir selbst.

Da ich mich selbst erst in LR einarbeite, aknn ich dir allerdings nicht weiterhelfen, wie man das macht :((

Verfasst: So 21. Okt 2007, 17:55
von StefanM
Hast Du mal ausprobiert, in Capture den WB per Kelvin-Angabe "abzugreifen" und die Kelvin-Zahl in LR dann einzugeben?

Ich hab auch schon festgestellt, daß der WB problematisch weil nicht so einfach ist, aber so wie bei Dir rechts unten lag er bei mir noch nicht daneben

Verfasst: So 21. Okt 2007, 20:41
von whirlybird
zappa4ever hat geschrieben:Du solltest bedenken, dass Capture deine internen Kameraeinstellungen auswertet, LR jedoch nicht. [...]
Hierfür kannst du Presets einsetzen, solange du deine Kameraeinstellungen nicht öfters änderst.
optimierung meiner d50 steht auf N=normal.
und das capture-nef sieht auch haargenau so aus wie das kamera jpeg.
mein problem ist eher: was muss ich im lightroom einstellen, dass das optisch so hinkommt?
StefanM hat geschrieben:Hast Du mal ausprobiert, in Capture den WB per Kelvin-Angabe "abzugreifen" und die Kelvin-Zahl in LR dann einzugeben?

Ich hab auch schon festgestellt, daß der WB problematisch weil nicht so einfach ist, aber so wie bei Dir rechts unten lag er bei mir noch nicht daneben
das ist ja der hammer!
in der unteren reihe ist der der wb jeweils auf 6000 K gesetzt. links im capture und rechts im lightroom. :cry:

Verfasst: So 21. Okt 2007, 20:47
von jockel
Das gleiche hatte ich mit ACR in Photoshop. Was das aus meinen D100 und D200 Fotos gemacht hatte, war, gelinde gesagt, nicht akzeptabel.
Ich benutze nun Aperture, welches der Optimierung von Capture schon erstaunlich nahe kommt. Aber NX ist immer noch weiter weg.
So bemühe ich mich im Moment mit ViewNX und CX - da wirds dann richtig klasse mit. Vielleicht geht Aperture dann wieder weg...

ACR war damals jedenfalls weit, weit entfernt von schönen Fotos. :(

Verfasst: So 21. Okt 2007, 21:17
von whirlybird
hm... ich hatte gehofft, dass ich da noch einen fehler drin habe. weil: so daneben ist ja völlig inakzeptabel.
oder weiß jemand ein passendes preset? den farbraum IIIa preset habe ich, bringt aber alleine erst mal nichts.