AF-C Modus - Kameraschwenk

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
Benutzeravatar
alexi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1865
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
Kontaktdaten:

AF-C Modus - Kameraschwenk

Beitrag von alexi »

Hallo Forum

Evtl. peinliche Frage, aber ein Feature suche ich noch:
Im AF-C Modus möchte ich manchmal die Kamera etwas seitlich schwenken, ohne dass die Kamera neu scharf stellt. Z.B. Ich nehme den Kreuzsensor (D200) stelle das Gesicht scharf. Nun möchte ich das Gesicht beispielsweise eher auf der rechten Seite haben. Dann stellt der AF natürlich woanders scharf und das Gesicht ist logischerweise unscharf.
Bei meiner F90 kann ich mich noch erinnern, da hatte ich eine Taste bei der die Schärfe trotz kontinuierlichem AF beibehalten wird.
Gibt's dies bei der D200 (oder anderen digitalen Nikons) auch?
wklotz
_
_
Beiträge: 4
Registriert: Di 4. Jul 2006, 10:06

Re: AF-C Modus - Kameraschwenk

Beitrag von wklotz »

Hallo Alex!
alexi hat geschrieben:Bei meiner F90 kann ich mich noch erinnern, da hatte ich eine Taste bei der die Schärfe trotz kontinuierlichem AF beibehalten wird.
Gibt's dies bei der D200 (oder anderen digitalen Nikons) auch?
AFC und Schärfe beibehalten funktioniert natürlich auch mit den digitalten Kameras. Prinzipiell sehe ich 2 Möglichkeiten dafür, beide in den Individualfunktionen einzustellen:
Einmal die AF-Lock on Funktion. Diese soll sicherstellen, dass ein einmal von einem Autofokussensor erfasstes (und von der Kamera fokusiertes) Objekt "weiterverfolgt" wird auch wenn es den Bereich des aktiven Fokussensors verlässt. Die Steuerung wird hier von der Kamera an einen benachbarten Sensor übergeben.
Im Netz gibt es mehrere Anleitungen zum Umgang mit dem Autofokussystem der Nikon Kameras, z.B. für die D200:
http://www.nikonians.org/nikon/d200_mul ... index.html
Irgendwo gibt es auch eine deutsche Übersetzung davon, habe ich auf die Schnelle jetzt aber nicht gefunden.
Ev. brauchbar auch:
http://www.pearson.ch/download/media/97 ... 818_SP.pdf

Die zweite Möglichkeit ist jene, welche von vielen Sportfotografen genützt wird, eine Entkopplung der Autofokusaktivierung vom Auslöser. Auch das ist in den Individualfunktionen einstellbar. Der Autofokus wird hier mit der AF-ON Taste gestartet. lässt man diese los, bleibt der Fokus stabil und nach einem schnellen Kameraschwenk kann mit dem Auslöser das Bild gemacht werden ohne dass der Fokus noch einmal nachgeführt wird.


mfg
Werner
-----------------------
www.crusta10.de
Benutzeravatar
alexi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1865
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von alexi »

Ach, ich dubel, mache mir das Leben tatsächlich selber schwer... Natürlich AF-L-Taste... Habe mich schon gewundert warum ich es nie brauche :oops: :oops: :oops: :oops:

Danke dennoch!
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

alexi hat geschrieben:Ach, ich dubel, mache mir das Leben tatsächlich selber schwer... Natürlich AF-L-Taste... Habe mich schon gewundert warum ich es nie brauche :oops: :oops: :oops: :oops:

Danke dennoch!
Aber nur bei korrekter Einstellung. Bei mir lockt die nämlich sowohl den AF als auch die Belichtung! ( möchte ich so haben! Kann man aber übers Menü anders einstellen ).

Und hier die deutsche Übersetzung wegen Cam2000...
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Antworten