Ich habe ein Problem mit meinem Photoshop CS auf PC: Beim Verflüssigen Filter geht die Voransicht nicht. Man klickt im Bild umher, nichts tut sich. Wenn ich auch OK klicke, wird das Ergebnis auf das eigentliche Bild übertragen und siehe da, im Bild ist nacher was passiert. Nur ohne Voransicht ist der Filter schlicht unbrauchbar. Das funktionierte irgend wann schon mal, da bin ich mir sicher.
Was kann da sein?
Noch ein paar Specs zu meinem System:
Celeron 3 GHz
2GB ram
Windoof XP
250 GB HD
der müsste doch genug Dampf für den Filter haben oder?
PS CS - Voransicht Verflüssigen geht nicht
Moderator: pilfi
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1211
- Registriert: Di 25. Jan 2005, 15:56
- Wohnort: 88499
- Kontaktdaten:
Hallo,Heiner hat geschrieben:Nimmst Du das ganze Bild in die Voransicht oder kopierst Du nur den Teil heraus den Du verändern willst? Sind Einstellungsebenen auf dem Bild aktiv?
ähm, ich wähle den zu ändernden Teil des Bildes mit der Auswahl aus. Einstellungsebenen habe ich schon ausgeschlossen....
MfG Georg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
Moin,Christoph hat geschrieben:...alexis_sorbas kann bestimmt helfen!
wohl kaum.... mein alter Macintosh G4 733, auf dem ich noch CS laufen habe, hat nur 1,25GB Ram... und es geht einwandfrei... das Problem liegt also speziell an seiner "Kiste"... bzw. seiner Dokumentstruktur... da müsste man dann schon mehr Infos haben...
p.s.: Mal so ganz blöd gefragt: Du hast im Filter selbst unter "Ansichtsoptionen" "Bild einblenden" eingeschaltet???
mfg
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1211
- Registriert: Di 25. Jan 2005, 15:56
- Wohnort: 88499
- Kontaktdaten:
Ich denke auch, dass es an meiner Kiste liegt. Am Dokument kanns fast nicht liegen, ob jpg, tif, psd, mit und ohne ebenen, nix geht!alexis_sorbas hat geschrieben:Moin,Christoph hat geschrieben:...alexis_sorbas kann bestimmt helfen!
wohl kaum.... mein alter Macintosh G4 733, auf dem ich noch CS laufen habe, hat nur 1,25GB Ram... und es geht einwandfrei... das Problem liegt also speziell an seiner "Kiste"... bzw. seiner Dokumentstruktur... da müsste man dann schon mehr Infos haben...
p.s.: Mal so ganz blöd gefragt: Du hast im Filter selbst unter "Ansichtsoptionen" "Bild einblenden" eingeschaltet???
"Bild einblenden" ist angehakt, wenn ich den Haken weg mache bleibt das Bild trotzdem da


Trotzdem Dank für Eure Bemühungen.
Ich ziehe mir grad ne Trial von CS3 mal sehen ob es da geht.....
MfG Georg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
... das kann man als deutlichen Hinweis werten, das da wohl was ganz und gar nicht stimmt...ben hat geschrieben:..."Bild einblenden" ist angehakt, wenn ich den Haken weg mache bleibt das Bild trotzdem da![]()
...

mfg
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht