Fotoentwicklung mit EDV-generiertem Rahmen auf Fotopapier
Verfasst: Di 4. Dez 2007, 21:50
Hat jemand Erfahrung damit? Oder nehmt Ihr Passepartouts anstelle von virtuell generierten Rahmen? Würde mich interessieren, wie Ihr das macht.
Die Community für Nikon-User
https://nikonpoint.de/
Moin,Grewel hat geschrieben:Hat jemand Erfahrung damit? Oder nehmt Ihr Passepartouts anstelle von virtuell generierten Rahmen? Würde mich interessieren, wie Ihr das macht.
Hallo Dirk, interessiert mich auch sehr. Punkt 1 und 4 ist klar, aber wie sehen Punkt 2 und 3 genau aus und was bewirkst du damit ?alexis_sorbas hat geschrieben: Bildgröße bei 300dpi etwa 24x36cm,
soll mit virtuellem Passepartout auf DIN A3 gedruckt werden:
– Arbeitsfläche zentriert auf 29,7x42cm vergrößern
– Der Bildebene nun einen passenden Ebeneneffekt, z.B. eine Kontur, zuweisen
– hinter die Bildebene eine Füllebene mit passender Farbe legen
– und bei Bedarf noch eine Textebene mit Signatur oben drauf...
Bei geschickter Einstellung der Ebeneneffekte
lassen sich auch "dicke Schrägschnitt-Passepartouts" simulieren...
Wobei das echte doch deutlich besser aussieht, finde ich.alexis_sorbas hat geschrieben: Bei geschickter Einstellung der Ebeneneffekte
lassen sich auch "dicke Schrägschnitt-Passepartouts" simulieren...
2 ist wohl die weiße Linie und 3 der schwarze Rand.zappa4ever hat geschrieben: wie sehen Punkt 2 und 3 genau aus und was bewirkst du damit ?
Klar, keine Frage... es ging ja nur um die "Simulation"...Dirk-H hat geschrieben:Wobei das echte doch deutlich besser aussieht, finde ich.alexis_sorbas hat geschrieben: Bei geschickter Einstellung der Ebeneneffekte
lassen sich auch "dicke Schrägschnitt-Passepartouts" simulieren...
....