Ein "Geschenk" für alle Coolpix 4500-Besitzer
Verfasst: Mo 17. Nov 2003, 21:54
Eine kleine Vorgeschichte: Ich bin mit meiner 4500 noch nicht in die Bedrängnis gekommen, den manuellen Fokus zu benutzen. Wie jeder weiß zeigt die Kamera nur einen "netten" Balken an, welcher im Endeffekt keinerlei Informationen darüber ausgibt, auf welche Entfernung denn nun fokussiert wird.
Vor einiger Zeit wurde netterweise hier im Forum eine kleine feine Tabelle gepostet (http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=54). Anhand dieser Tabelle ist abzulesen, wieviel "Teile" des "Balkens" angezeigt werden müssen sowie wieviel Umdrehungen noch zusätzlich gemacht werden müssen, damit exakt fokussiert wird.
Soweit so gut. Wie bereits gesagt mußte/durfte ich noch nicht die manuelle Fokussierung nutzen (u.a. auch deshalb, weil es halt so schäbig mit diesem blöden Balken gelöst ist).
Nichtsdestotrotz hat eine manuelle Fokussierung doch einige Vorteile, sodaß ich heute ein bißchen überlegt habe, wie ich diese Informationen immer mit der Kamera mitschleppen kann, ohne irgendwie großartig eingeschränkt zu werden.
Als Einschränkung zählt hierbei:
a) Tabelle ausdrucken und in die Tasche legen ist blöd, weil die Tabelle verloren gehen kann und garantiert verknickt/verdreht/versonstnochwast
b) Tabelle klein ausdrucken und irgendwo auf die Kamera kleben wäre vielleicht möglich, allerdings habe ich keine Stelle an der 4500 entdecken können, die nicht doch irgendwann mal von einem Finger berührt wird. Und bei leichtem Regen ist es sowieso Essig mit Papier sowie Tinte.
Nach langem Hin und Her kam mir dann gerade die Idee: Wieso nicht einfach die Tabelle als .jpg-Datei erstellen und diese auf die Speicherkarte kopieren? Ist der manuelle Fokus nötig, muß man einfach nur die bereits gemachten Bilder durchgehen und das Tabellen-Bild anzeigen lassen. Dauert zwar auch etwas, aber ist meiner Meinung nach besser als mir irgendeinem verknickten Zettel rumzuhantieren. Abgesehen davon wirkt es auch nicht besonders professionell, wenn man zur Einstellung der 4500 einen Zettel bemühen muß. Man will sich ja keinen fiesen Blicken von anderen Digitalkamera-Besitzern aussetzen.
Aber genug geschrieben, kommen wir zur Datei. Ihr könnte sie hier runterladen: Tabellen-Bild mit manuellem Fokus für die Coolpix 4500
Aussehen tut die Tabelle übrigens so:

Wie ihr seht, ist oben und unten noch etwas weiße Fläche vorhanden. Wer einen Vorschlag machen will, womit man diese Fläche "füllen" kann, immer her damit. Einerseits könnte man hier "Werbung" fürs Coolpix-Forum einblenden, andererseits aber auch noch den ein oder anderen Tip für die Verwendung einer Coolpix 4500 reinsetzen (wie auch immer auf der begrenzten Fläche).
Der aufmerksame Leser wird gesehen haben, daß ich die Tabelle um 90 ° gedreht habe. Durch diese Drehung konnte ich die Schrift größer machen, wodurch die Tabelle dann auf dem kleinen Display besser ablesbar ist.
Schreibt hier doch bitte rein, ob ihr irgendwelche Veränderungen/Verbesserungen an der Tabelle vornehmen würdet. Vielleicht gibt es auch eine bestimmte Farbkombination, die auf dem Display besonders gut zu lesen ist.
Vor einiger Zeit wurde netterweise hier im Forum eine kleine feine Tabelle gepostet (http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=54). Anhand dieser Tabelle ist abzulesen, wieviel "Teile" des "Balkens" angezeigt werden müssen sowie wieviel Umdrehungen noch zusätzlich gemacht werden müssen, damit exakt fokussiert wird.
Soweit so gut. Wie bereits gesagt mußte/durfte ich noch nicht die manuelle Fokussierung nutzen (u.a. auch deshalb, weil es halt so schäbig mit diesem blöden Balken gelöst ist).
Nichtsdestotrotz hat eine manuelle Fokussierung doch einige Vorteile, sodaß ich heute ein bißchen überlegt habe, wie ich diese Informationen immer mit der Kamera mitschleppen kann, ohne irgendwie großartig eingeschränkt zu werden.
Als Einschränkung zählt hierbei:
a) Tabelle ausdrucken und in die Tasche legen ist blöd, weil die Tabelle verloren gehen kann und garantiert verknickt/verdreht/versonstnochwast
b) Tabelle klein ausdrucken und irgendwo auf die Kamera kleben wäre vielleicht möglich, allerdings habe ich keine Stelle an der 4500 entdecken können, die nicht doch irgendwann mal von einem Finger berührt wird. Und bei leichtem Regen ist es sowieso Essig mit Papier sowie Tinte.
Nach langem Hin und Her kam mir dann gerade die Idee: Wieso nicht einfach die Tabelle als .jpg-Datei erstellen und diese auf die Speicherkarte kopieren? Ist der manuelle Fokus nötig, muß man einfach nur die bereits gemachten Bilder durchgehen und das Tabellen-Bild anzeigen lassen. Dauert zwar auch etwas, aber ist meiner Meinung nach besser als mir irgendeinem verknickten Zettel rumzuhantieren. Abgesehen davon wirkt es auch nicht besonders professionell, wenn man zur Einstellung der 4500 einen Zettel bemühen muß. Man will sich ja keinen fiesen Blicken von anderen Digitalkamera-Besitzern aussetzen.

Aber genug geschrieben, kommen wir zur Datei. Ihr könnte sie hier runterladen: Tabellen-Bild mit manuellem Fokus für die Coolpix 4500
Aussehen tut die Tabelle übrigens so:

Wie ihr seht, ist oben und unten noch etwas weiße Fläche vorhanden. Wer einen Vorschlag machen will, womit man diese Fläche "füllen" kann, immer her damit. Einerseits könnte man hier "Werbung" fürs Coolpix-Forum einblenden, andererseits aber auch noch den ein oder anderen Tip für die Verwendung einer Coolpix 4500 reinsetzen (wie auch immer auf der begrenzten Fläche).
Der aufmerksame Leser wird gesehen haben, daß ich die Tabelle um 90 ° gedreht habe. Durch diese Drehung konnte ich die Schrift größer machen, wodurch die Tabelle dann auf dem kleinen Display besser ablesbar ist.
Schreibt hier doch bitte rein, ob ihr irgendwelche Veränderungen/Verbesserungen an der Tabelle vornehmen würdet. Vielleicht gibt es auch eine bestimmte Farbkombination, die auf dem Display besonders gut zu lesen ist.