Seite 1 von 2

Mein alter Monitor hält nicht mehr so lange durch/neuer TFT

Verfasst: Sa 29. Dez 2007, 15:20
von joergi
Hallo zusammen,

mein 17" Monitor macht wahrscheinlich bald schlapp. Ich mußte ihn jetzt ein paar mal ein und aus schalten damit er ein lesbares Bild zeigt.
Welchen TFT würdet ihr mir empfehlen (max 600 Euro)?
Ich habe folgende in die engere wahl genommen:
Eizo S1931
Eizo S1961

Oder würdet ihr andere für diese Preisklasse empfehlen? Ich hoffe, dass ich nachher noch eure Empfehlungen mit meinem Monitor lesen kann.

Gruß
Jörg

Verfasst: Sa 29. Dez 2007, 23:04
von G u D
Hallo !

Ich stehe vor einem ähnlichen Problem und werde mir diesen Eizo bestellen. Ist sicher kein Profigerät aber ich hoffe doch dass die Qualität ganz gut ist.

Grüße Gerhard

Verfasst: Sa 29. Dez 2007, 23:18
von Niki P.
ich hab den s1931 und bin eigentlich ganz zufrieden.

nachteile bis jetzt:
.) keine usb stecker oben (bei mir ein "problem" bzw wäre es ein nicetohave weil ich nur 1 freien habe im normalfall) bei vielen anderen sind sie dabei.

.) finde breitformate eigentlich interessanter für bildbearbeitung mMn wegen den wegschiebbaren reglern.

Verfasst: So 30. Dez 2007, 00:48
von zappa4ever
Bei 600€ als Grenze würde ich mir ehrlich gesagt den Dell 224" überlegen. Ich sitze hier vor einem und er hat ein (sehr kleines) Problem mit der Auflösung in den ganz dunklen Bereichen (das fast alle Besitzer hier nicht bestätigen können).

Dafür hat er eine Auflösung von 1920x1200 und hat eins der guten Samsung Panels.

Bei mehr Geld würde ich den entsprechenden Eizo nehmen (ca. 900€) oder den NEC 2690 (ca. 1050€). Aber bei ca. 600€ würde ich mich für die Größe entscheiden, ganz ehrlich (und hab es ja auch getan).

Verfasst: So 30. Dez 2007, 09:48
von G u D
@ Roland
Bei mehr Geld würde ich den entsprechenden Eizo nehmen (ca. 900€)
Welcher der Eizos wäre dann deine Wahl, da gibt es ja einige in dem Preisbereich ?

Grüße Gerhard :cool:

Verfasst: So 30. Dez 2007, 10:25
von Hanky
immer noch mein Tip: Eizo S2411W :super: den gibt es in Titan derzeit zum Nachweihnachtspreis für ~ 100 € günstiger. Das ist zwar wirklich sehr viel Geld, aber ich hab es bisher keine Minute bereut, lange darauf gespart zu haben. An jedem Tag, an dem ich vor dem Monitor sitze und meine Bilder ansehen, zaubert mir der Eizo ein Lächeln ins Gesicht.

Verfasst: So 30. Dez 2007, 20:21
von bekay
mit den Eizo's macht man eigentlich nichts falsch, schlechte Erfahrungen habe ich mit NEC bzgl. neutraler Farbdarstellung gemacht :(
Primaer-LCD ist bei mir ein S2410 (die Tausend€-klasse halt), daneben steht noch ein L557 (17" aus der damaligen 400€-klasse), der Preisunterschied ist nicht nur in der Groesse sichtbar, da beide nebeneinander stehen.
Ohne den direkten Vergleich waere der alte L557 aber immer noch ein gute Wahl als Kontrollmonitor zur Bildbearbeitung.

gruss B.K.

Verfasst: Di 1. Jan 2008, 11:54
von joergi
Hallo zusammen,

ich wünsche euch erst einmal frohes neues Jahr....
Der Eizo S2411W ist mir auf jedenfall zu teuer. Aber der S2231W würde preislich passen oder doch lieber 19" Standard Format (S1932)?
Jetzt komme ich aber langsam wieder in eine schwierige Entscheidungskriese. 5:4 (standard) oder 16:10 (wide)? Die dargestellte Schrift sollte außerdem auch nicht zu klein sein (ich will keine grössere Schrift unter XP einstellen).
Ich glaube ich muß mal in irgendeinen Markt gehen wo ich mir die verschiedenen Formate anschauen kann.

Gruß
Jörg

Verfasst: Di 1. Jan 2008, 23:04
von bekay
Hallo Joerg,
wenn Du nur einen LCD auf dem Tisch haben willst, dann Wide :!: , ich nutze Lightroom und das ist mit dem Format ideal, trozt der toolbars noch genug Platz um auch vorher-nachher-vergleiche oder Auswahl der besten Aufnahme aus mehreren gleichwertigen / aehnlichen zu machen. Bei Photoshop habe frueher immer zwei LCDs genutzt, 17" Eizo L557 war da mein "Kontrollmonitor", auf dem - gegen Eizo S2410 ausgetauschten - NEC Teil dann die toolbars und sonstiges. Ein 22" Wide sollte mindestens die gleiche Hoehe wie ein 19" Standard besitzen und angenehmer zur "Slideshow" ist das Format auch - nehme an dass Du mit 'ner DSLR und 3x2 Format Deine Aufnahmen machst, da sind dann eine Aufloesung von 1920x1200 bestens geeignet.

Gruss B.K.

Verfasst: Mi 2. Jan 2008, 08:55
von joergi
Hallo bekay,

ja ich bin mit einer DSLR unterwegs.
Wenn ich mir eure Beiträge so anschaue, dann geht der Trend ja wirklich nach widescreen.

@Hanky: Der S2411W ist mir zu teuer, aber es gibt den S2431W welcher ein wenig billiger ist (aber dieser mir eigentlich auch noch zu teuer ist, andererseits kauft man sich ja nicht jedes Jahr einen neuen Monitor).

Wenn ich mir die Maßangaben von den 24" TFTs so anschaue, dann sind das ja schon gewalltige Klötze. Mal sehen wo ich mir mal 22" und 24" gegenüberstellen lassen kann. Ich denke ein 22" sollte von der Größe und der Auflösung mir auch reichen und normaler Text auch noch gut lesbar sein.

Gruß
Jörg