Hallo Forum,
meine Coolpix 990 hat eine Flashcard 64 MB von extrememory und auf dieser Karte wird immer das 2. Bild fehlerhaft d.h. das Motiv wird verschoben dargestellt und auch die Farben sind auf dem unteren verschobenen Teil vollkommen unrealistisch.
Woran kann das liegen und vor allem was könnte ich dagegen unternehmen ?
Gruss ULI
Das 2. Bild auf meiner CF Card ist immer fehlerhaft !
Moderator: pilfi
-
- Betterie1
- Beiträge: 15
- Registriert: Mi 22. Okt 2003, 10:12
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3567
- Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
- Wohnort: Ismaning (bei München)
Passiert das immer regelmäßig, also ist immer jedes zweite Bild kaputt? Mach doch mal mehrere Aufnahmen mit geschlossenem Objektivdeckel. Dadurch wird die Dateigröße sehr stark verringert (viel schwarz läßt sich halt gut komprimieren). Wenn dann wieder regelmäßig jedes zweite Bild defekt ist, wäre das etwas komisch. Sind aber ein paar Aufnahmen am Stück defekt, so würde ich auf einen Karten-Defekt schließen. Kann natürlich auch sein, daß bei einem nur schwarzen Bild die "Verschiebungen" nicht zu erkennen sind. Dann vielleicht mal mehrere Aufnahmen in der kleinstmöglichen Auflösung sowie der stärksten Kompression, um die Dateigröße möglichst klein zu bekommen (damit jedes Buch einen möglichst geringen Bereich auf der Speicherkarte einnimmt).
das 2. Bild
Hallo,
zunächst Danke für die Tipps ! Ich konnte die Fehlerprüfung nicht durchführen, fragt mich nicht warum aber ich bekam eine Fehlermeldung von wegen Datenübertragung usw.
Wenn ich Bilder mit niedriger Auflösung schieße dass ist es mal das dritte mal das vierte Bild, und wenn ich Bilder mit höchster Ausflösung mache dann ist bereits das erste Bild fehlerhaft.
Entschuldigt meine laienhafte Frage aber würde vielleicht eine Formattierung der CF was bringen ?
Gruss ULI
zunächst Danke für die Tipps ! Ich konnte die Fehlerprüfung nicht durchführen, fragt mich nicht warum aber ich bekam eine Fehlermeldung von wegen Datenübertragung usw.
Wenn ich Bilder mit niedriger Auflösung schieße dass ist es mal das dritte mal das vierte Bild, und wenn ich Bilder mit höchster Ausflösung mache dann ist bereits das erste Bild fehlerhaft.
Entschuldigt meine laienhafte Frage aber würde vielleicht eine Formattierung der CF was bringen ?
Gruss ULI
kann es sein
Hallo,
kann es denn sein dass die Karte nach der Formatierung total unbrauchbar wird ??
Gruss ULI
denn dann würde ich es besser lassen !
kann es denn sein dass die Karte nach der Formatierung total unbrauchbar wird ??
Gruss ULI
denn dann würde ich es besser lassen !
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3567
- Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
- Wohnort: Ismaning (bei München)
Sagen wir mal so: Die defekten Dateien deuten bereits auf einen Defekt der Karte hin. Ob die Karte nun kaputt ist oder durchs Formatieren noch kaputter wird... es ist egal.
Ein Formatieren wird das Problem wahrscheinlich nicht lösen. Du mußt auf jeden Fall mittels eines Programms, mit dem man normalerweise Festplatten auf Fehler überprüft (Scandisk, Norton DiscDoctor, ...), der Karte zu Leibe rücken. Diese prüft dann die einzelnen Sektoren auf ihre "Tauglichkeit". Bei Festplatten ist es möglich, bestimmte Sektoren von der weiteren Benutzung auszuschließen (dadurch sinkt die verfügbare Kapazität). Ob das bei einer CF-Karte so ohne weiteres möglich ist, weiß ich nicht. Versuch macht klug.
Die Fehler auf der Karte werden durch solche Programm nicht behoben, sondern nur "vertuscht". Es ist gut möglich, daß nach 2 Wochen die nächsten Speicherzellen der Karte "hops gehen".
Ein Formatieren wird das Problem wahrscheinlich nicht lösen. Du mußt auf jeden Fall mittels eines Programms, mit dem man normalerweise Festplatten auf Fehler überprüft (Scandisk, Norton DiscDoctor, ...), der Karte zu Leibe rücken. Diese prüft dann die einzelnen Sektoren auf ihre "Tauglichkeit". Bei Festplatten ist es möglich, bestimmte Sektoren von der weiteren Benutzung auszuschließen (dadurch sinkt die verfügbare Kapazität). Ob das bei einer CF-Karte so ohne weiteres möglich ist, weiß ich nicht. Versuch macht klug.
Die Fehler auf der Karte werden durch solche Programm nicht behoben, sondern nur "vertuscht". Es ist gut möglich, daß nach 2 Wochen die nächsten Speicherzellen der Karte "hops gehen".
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1241
- Registriert: So 15. Dez 2002, 13:54
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
nein, die Formatierung kannst du als ausführliches löschen bezeichnen.
Dabei geht nichts kaputt. Es werden dabei die Daten tatsächlich gelöscht, andere löschverfahren "sagen" der Datei nur "du bist jetzt gelöscht. Die Datei wäre in so einem Fall noch da aber du siehst sie nicht. Beim Formatieren gehen tatsächlich alle Daten verloren. Obwohl man auch da teils noch Daten wiederherstellen kann.
~EDIT
Ich hatte schon mal einen Dateisystemfehler bei mir. Konnte durch Scandisk die Bilder wiederherstellen und seither keine Probleme.
Gruß,
Mathias

~EDIT
Ich hatte schon mal einen Dateisystemfehler bei mir. Konnte durch Scandisk die Bilder wiederherstellen und seither keine Probleme.
Gruß,
Mathias
Zuletzt geändert von MAZ am Mi 26. Nov 2003, 20:18, insgesamt 1-mal geändert.
das2.bild
hallo @ll
also zunächst hatte ich vergessen die Frage nach dem Betriebssystem zu beantworten.
Auf einem Rechner habe ich win 98 und dort kann ich die Bilder ansehen, kopieren ecc aber ich kann kein scandisk oder so was durchführen, weil ich einen "Verbindungsfehler" bekomme und nun nicht weiss wie ich auf die CF nun zugreifen kann. Ich seh die CF nicht im Explorer und auch wenn ich über Nikon View gehe, dann kommt eben der Verbindungsfehler.
Auf dem 2. rechner mit XP geht gar nix da bekomme ich nicht mal die Bilder zu gesicht und ebenso den Verbindungsfehler wennich versuche auf die Karte zu gehen.
Welchen Weg könnte ich gehen um auf die CF zuzugreifen ?
Gruss ULI
Es geht mir weniger um irgendwelche Bilder die ich jetzt retten muss, da war nur Müll auf den Bildern die fehlerhaft waren aber ich möchte in ZUkunft wenn möglich nicht immer damit rechnen müssen dassirgendein foto nix wird.
danke nochmal !
also zunächst hatte ich vergessen die Frage nach dem Betriebssystem zu beantworten.
Auf einem Rechner habe ich win 98 und dort kann ich die Bilder ansehen, kopieren ecc aber ich kann kein scandisk oder so was durchführen, weil ich einen "Verbindungsfehler" bekomme und nun nicht weiss wie ich auf die CF nun zugreifen kann. Ich seh die CF nicht im Explorer und auch wenn ich über Nikon View gehe, dann kommt eben der Verbindungsfehler.
Auf dem 2. rechner mit XP geht gar nix da bekomme ich nicht mal die Bilder zu gesicht und ebenso den Verbindungsfehler wennich versuche auf die Karte zu gehen.
Welchen Weg könnte ich gehen um auf die CF zuzugreifen ?
Gruss ULI
Es geht mir weniger um irgendwelche Bilder die ich jetzt retten muss, da war nur Müll auf den Bildern die fehlerhaft waren aber ich möchte in ZUkunft wenn möglich nicht immer damit rechnen müssen dassirgendein foto nix wird.
danke nochmal !