Seite 1 von 1

Bildfehler bei Panos und Sensordreck??

Verfasst: So 6. Jan 2008, 10:28
von Bati
Hallo zusammen,
mir ist früher öfters und auch heute wieder ein bestimmter Bildfehler bei Panoramen aufgefallen, welche ich gestitcht habe. Es handelt sich dabei um Linien vor allem im Himmel gut zu erkennen, diese Linien tretten häufig mehrmals hintereinander auf, können diese Linien/Bildfehler dadurch entstehen das ich die Einzelbilder nur als 8bit jpg stitche? Bzw. wo könnten sie sonst herkommen und wie kann ich sie vermeiden??
Und dann ist mir heute ein merkwürdiger Fleck aufgefallen, der nicht nach einem "normalen" Sensorfleck aussieht, da er aber auf jedem Bild an der selben stelle ist darauf schließen lässt oder ist es etwas anderes??
Hier mal ein 100% crop aus dem Panorama, wo der Fleck und auch die Linien zu sehen sind, eure Meinungen würden mich sehr interessieren...

100%Crop:
Bild

Panorama:
Bild

Viele Grüße
Bati

Verfasst: So 6. Jan 2008, 10:47
von fotoschwamm
Der Fleck dürfte Dreck auf dem Sensor sein der durch die Überblendung einen Schein nach innen und aussen bekommen hat, die Linien sind die "Abrisskanten" der Tonwertabstufungen die durch die Helligkeitsanpassungen der Bildteile entsteht. Die Linien dürften nicht oder nur in geringeren Umfang auftreten in dem Du einen höhere Farbtiefe (16bit) der Ausgangsdateien wählst.

Verfasst: So 6. Jan 2008, 21:46
von Bati
Der Fleck dürfte Dreck auf dem Sensor sein der durch die Überblendung einen Schein nach innen und aussen bekommen hat, die Linien sind die "Abrisskanten" der Tonwertabstufungen die durch die Helligkeitsanpassungen der Bildteile entsteht. Die Linien dürften nicht oder nur in geringeren Umfang auftreten in dem Du einen höhere Farbtiefe (16bit) der Ausgangsdateien wählst.
Vielen Dank für deine Antwort, ich habe es nun mit 16bit Tiffs versucht und es sind keine Fehler mehr zu erkennen :)
Den Sensor werde ich, sobald ich etwas mehr Zeit habe mal reinigen...

Viele Grüße
Bati

Verfasst: Mo 7. Jan 2008, 08:54
von outside
Vor kurzem hatte ich auch einem ähnlichen Flecken auf meinen Bildern festgestellt. Nur - auf dem Sensor war im Inspektionsmodus nichts zu erkennen. Dann hab ich mir die Objektive vorgenommen. Eines hatte auf der Objetivrückseite einen kleinen Fleck. Wahrscheinlich hat sich ein Regentropfen dorthin verirrt. Es muss nicht immer der Sensor sein.

Viele Grüße
outside

Verfasst: Mo 7. Jan 2008, 10:02
von fotoschwamm
outside hat geschrieben:Vor kurzem hatte ich auch einem ähnlichen Flecken auf meinen Bildern festgestellt. Nur - auf dem Sensor war im Inspektionsmodus nichts zu erkennen. Dann hab ich mir die Objektive vorgenommen. Eines hatte auf der Objetivrückseite einen kleinen Fleck. Wahrscheinlich hat sich ein Regentropfen dorthin verirrt. Es muss nicht immer der Sensor sein.

Viele Grüße
outside
Staub auf dem Sensor muss man mit bloßem Auge nicht sehen können, damit er sich auf den Bildern auswirkt. Staub oder Kratzer auf der Rücklinse bilden sich in der Regel nicht scharf auf den Bildern ab sondern sorgen für "weiche" Aufnahmen und Fehlfunktionen des Autofokus.