Auf Leinwand ausbelichten?
Verfasst: So 20. Jan 2008, 19:44
Ich hab gestern das Tropfenfänger Tutorial gemacht und die Ergebnisse gefallen meinen Eltern so gut, dass sie sich die gern übers Sofa hängen wollen. Ich würde bei der Gelegenheit das ganze auf Leinwand mit Rahmen ausbelichten lassen. Allerdings ist das alles für mich komplett verwirrend. Die Bilder werden geschnitten in ein Hochformat(d.h. reduzierte Pixel) dazu "nur" 72 dpi
da Leinwand rel. grob ist, danke ich dasses Qualitativ keine großen Probleme gibt, da es hinterm Sofa hängt, ist auch ein Betrachtungsabstand von locker 2m gewahrt.Ist meine Theorie zur Qualität bis dahin Richtig?
Jetzt die nächste Frage: Ich hab an eine Größe von ca. 1220x2000 gedacht, wie groß kann ich gehen und gibt es solche "ausgefallenen" Größen überhaupt?
Desweiteren wollt ich wissen, wenn der Rand angenommen 2cm beträgt, wie kann ich in PS rauskriegen wieviel das etz bei meinem Bild ist?
Und dann sagt mein PS in der Größen Einstellung ,dass ich doch nur 20 pixel/zoll habe, wie wirkt sich das aus?
Außerdem brauch ich noch Tipps zu Ausbelichtern, die auf Leinwand drucken.
Fragen über Fragen ich hoffe ihr könnt mir trotzdem helfen.
da Leinwand rel. grob ist, danke ich dasses Qualitativ keine großen Probleme gibt, da es hinterm Sofa hängt, ist auch ein Betrachtungsabstand von locker 2m gewahrt.Ist meine Theorie zur Qualität bis dahin Richtig?
Jetzt die nächste Frage: Ich hab an eine Größe von ca. 1220x2000 gedacht, wie groß kann ich gehen und gibt es solche "ausgefallenen" Größen überhaupt?
Desweiteren wollt ich wissen, wenn der Rand angenommen 2cm beträgt, wie kann ich in PS rauskriegen wieviel das etz bei meinem Bild ist?
Und dann sagt mein PS in der Größen Einstellung ,dass ich doch nur 20 pixel/zoll habe, wie wirkt sich das aus?
Außerdem brauch ich noch Tipps zu Ausbelichtern, die auf Leinwand drucken.
Fragen über Fragen ich hoffe ihr könnt mir trotzdem helfen.