Schwarz/weiß Filter

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Schwarz/weiß Filter

Beitrag von David »

Moin Moin,

irgdendwie hat die Suche nix ergeben:
Wollte gerade nochmal einige Links zu S/W-Filtern (für Photoshop) sammeln...
Einfallen tut mir nur noch Fred Miranda. Aber da gabs doch noch mehr... :?: :(
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

CS3 hat doch jetzt ein sehr gutes s/w-Tool, das man sogar als Einstellungsebene verwenden kann. Noch besser ist die geniale Graustufenkanalanpassung in Lightroom, damit kannst du ja jede Schattiertung direkt im Bild per Maus separat verändern. Mehr braucht man doch nicht mehr ;)
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
niba
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 298
Registriert: Fr 19. Jan 2007, 17:08

Beitrag von niba »

Der Kanalmixer gepaart mit Verlaufsumsetzung und Gradationskurve reicht mir.
Für SW sind meiner Erfahrung nach alle Plugins Quatsch, das Geld kann man sich schenken.
yaggi
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1459
Registriert: Mi 19. Mai 2004, 14:48
Wohnort: Niederbayern

Beitrag von yaggi »

Hanky hat geschrieben:CS3 hat doch jetzt ein sehr gutes s/w-Tool, das man sogar als Einstellungsebene verwenden kann. Noch besser ist die geniale Graustufenkanalanpassung in Lightroom, damit kannst du ja jede Schattiertung direkt im Bild per Maus separat verändern. Mehr braucht man doch nicht mehr ;)
kann ich nur bestätigen :super:
Gruß
franz

D750 und jede Menge (un)nütze Sachen; ganz nach dem Motto: "am Material soll's nicht scheitern!"
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Muss ich mir dann wohl CS3 nochmal ansehen...
Hatte bisher immer S/W-Filter von Fred Miranda benutzt, der S/W-Filter wird aber aktuell nicht von CS3 unterstützt. :(
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

David hat geschrieben:Muss ich mir dann wohl CS3 nochmal ansehen...
Hatte bisher immer S/W-Filter von Fred Miranda benutzt, der S/W-Filter wird aber aktuell nicht von CS3 unterstützt. :(
...für CS3 braucht man nix extra... und eigentlich braucht man auch so nix extra... alles "on board"
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
fbickel
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 982
Registriert: Fr 8. Jun 2007, 23:44

Beitrag von fbickel »

Naja brauchen sicherlich nicht, da alle Plugins ja PS Aktionen zusammenfassen und unter einer neuen Oberfläche anbieten. Aber: Von der Bedienbarkeit ist z.B. Das Black&White Studio von Powerretouche sehr schön. Hat den Look and Feel aus der Dunkelkammer und ist sehr intuitiv zu bedienen.
Gruß, Frank

Ich möchte mal im Schlaf sterben, wie mein Opa.
Nicht kreischend und schreiend, wie sein Beifahrer...
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

:???: was ist einfacher und intuitiver wie eine Einstellungsebene mit 10 vordefinierten Filtern und 6 individuellen Farbreglern?
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
fbickel
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 982
Registriert: Fr 8. Jun 2007, 23:44

Beitrag von fbickel »

Das simulierte Verhalten von verschiedenen Filmtypen, die Gradation des "Papiers" wählen zu können, analog die Belichtung, ist halt ein Tool, welches für Leute die den analogen Prozess verinnerlicht haben sehr ähnlich aufgebaut ist.
Gruß, Frank

Ich möchte mal im Schlaf sterben, wie mein Opa.
Nicht kreischend und schreiend, wie sein Beifahrer...
Kelbramaus
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 630
Registriert: Sa 12. Nov 2005, 21:41
Wohnort: Gunzenhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kelbramaus »

David hat geschrieben:Muss ich mir dann wohl CS3 nochmal ansehen...
Hatte bisher immer S/W-Filter von Fred Miranda benutzt, der S/W-Filter wird aber aktuell nicht von CS3 unterstützt. :(
Verstehe ich irgendwas falsch? Es gibt doch viele S/W-Plugins für PS, mit Sicherheit auch für CS3, und dazu sind die noch kostenlos :!:
Oder meinst Du was anders?

Gruß, Martina
Zuletzt geändert von Kelbramaus am Mo 4. Feb 2008, 16:39, insgesamt 1-mal geändert.
Nikon DSLR und allerhand Zeugs verschiedener Hersteller
Antworten