Seite 1 von 1

ND-Filter von Cokin

Verfasst: Mo 28. Jan 2008, 17:13
von Nikonisch
Hallo Forum,

bevor ich in den nächsten Wochen in den Winterurlaub fahre, wollte ich vorher noch ein paar Fragen an Euch loswerden:

Da ich mir durchaus über die Vignettierung eines ND-Filters am Tokina 12-24mm bewusst bin, wollte ich mir einfach einen Filter von Cokin holen, den ich dann mit der Hand vor das Objektiv halte. Vorteil ist, dass ich bei schnellen Landschaftsfotos einfach den Filter verschieben kann, um ihn an die Horizontlinie anzupassen.

Nun habe ich folgende Filter herausgesucht...

Cokin Filter P 152 Neutrales Grau 2x... Euro 16,90
Cokin Filter P 153 Neutrales Grau 4x... Euro 16,90

Zur Sicherheit würde ich noch einen...
ND 8x HMC
Durchmesser 77mm
für rund 55€
...mitnehmen.

Soweit ich weiß, haben die Cokin P-Serie Filter 84mm Kantenlänge. Gibt es da Probleme hinsichtlich der Abdeckung des Objektivs? Was könnt Ihr berichten? Welchen ND sollte ich für diesen Zweck nehmen – 4x oder 2x?

Ich wäre Euch für Tipps sehr dankbar und freue mich auf Antworten. :)

Mit freundlichen Grüßen
Felix

Verfasst: Mo 28. Jan 2008, 17:21
von zappa4ever
ND und Horizont ????

ND sind doch Graufilter. Für das was du willst brauchst du imho einen Grauverlaufsfilter.

Die Größe passt am Tokina, ich verwende auch den P-Filter am Tok von Hand. Die Filterhalter von Cokin kannst du am Tokina vergessen, die vignettieren nicht, die stehen vor :bgrin:

Verfasst: Mo 28. Jan 2008, 21:52
von Nikonisch
zappa4ever hat geschrieben:ND und Horizont ????

ND sind doch Graufilter. Für das was du willst brauchst du imho einen Grauverlaufsfilter.
Danke für Deine schnelle Antwort! :)

Beim Verlaufsfilter muss ich diesen ja richtig vorschieben. Ich dachte mir, dass ich den ND einfach von oben soweit "reinhalte", dass der Himmel abgedeckt ist - oder mache ich mich gerade peinlich und verwechsel etwas? :???: :(

Muss es denn ein Grad-Filter sein? :hmm:

Verfasst: Mo 28. Jan 2008, 22:32
von zappa4ever
Ich denke das wird nix mit dem ND.

Klar musst du den Verlaufsfilter verschieben. genauso dahin wo der Horizont ist, wie du es vorhattest, nur eben in der Fläche und nicht am rand der Fläche

Da gibt es zwei drei verschiedene, ich kann dir aber nicht mehr genau sagen welchen ich hatte (121 ?). Die unterscheiden sich imho dadurch wie stark der Übergnag ist. Kann man wahrscheinlich alle brauchen.

Verfasst: Di 29. Jan 2008, 09:36
von mague
121 hab ich auch im Kopf..

Verfasst: Di 29. Jan 2008, 13:04
von Nikonisch
mague hat geschrieben:121 hab ich auch im Kopf..
Danke für die Antworten!

Könnt Ihr Euch noch erinnern?

Gradual Grey G2 (ND8) Ref. 121
oder...
Gradual Grey G2 (ND4) Ref. 121M

Auf dieser Seite sind die Filter auch noch einmal mit Bild.

Danke!! :)

Verfasst: Di 29. Jan 2008, 13:29
von 4Horsemen
Also ich habe folgende Filter:

P 121 F
P 120
P 154

Verfasst: Sa 9. Feb 2008, 15:32
von Kelbramaus
Ich benutze auch nur Cokin und habe auch das Tokina 12-24. Selbst mit dem Slim-Halter von Cokin kann ich keine 12mm nutzen, weil man außen senkrechte dunkle Streifen sieht; erst ab 14mm klappt das, aber auch nur mit EINEM Filter - willst Du Grau- UND Verlauffilter kombinieren, ist schon Schluß :(

Ich habe P121 S und P153 (ND4).

Das Davorhalten der Cokinscheiben klappt ganz gut, aber wenn Du viele Aufnahmen hintereinander machst, dann kriegst Du einen Krampf in der Hand :bgrin: Nein, im Ernst: es geht gut, aber Du solltest doch immer wieder zwischendurch kontrollieren, ob wirklich kein Finger mit auf dem Bild ist :!:

Gruß, Martina

P.S.: Nachteil beim Davorhalten 2er Filter gleichzeitig ist, dass jedes kleine Staubkorn sofort Kratzer verursachen kann - aber dafür kosten die Scheiben ja nicht viel ;)

Nachtrag:
ein Bild mit kombinierten, davorgehaltenen Filtern siehst Du hier