Seite 1 von 1
(Einsteiger)-Buchempfehlung für Photoshop CS3 ?
Verfasst: Mi 5. Mär 2008, 11:23
von Nikon-Newbie
Moin Moin,
welches Buch würdet ihr einem unvorbelasteten Neueinsteiger in CS3 empfehlen?
Der Stoff sollte nicht zu trocken sein und vielleicht gibbet auch ein paar Übungen auf mitgelieferte CD dazu. Diese Video2Brain DVD's sind mir zu schnell. Ich muss das lesen und nachmachen, und gegebenenfalls etwas durch zurückblättern schnell wiederfinden können.
Bin für Tipps sehr dankbar. Im Moment denke ich über eine Anschaffung eines der Bücher von Pavel Kaplun nach.
Greetz, Dirk
PS.: Wer ein gutes Buch zu verkaufen hat...........? Genau, PN an mich.

Verfasst: Mi 5. Mär 2008, 11:58
von 4Horsemen
Video²brain oder die DVD's von Galileo !
Ich habe noch nix besseres erlebt. Seit Erhalt der Video's habe ich nie mehr einen Blick in irgendwelche Bücher geworfen.
"Zu schnell" kann ich nicht nachvollziehen...Ich kann doch ewig oft zurückspulen.
Bücher von Pavel Kaplun kenne ich nicht, könnte mir aber Vorstellen, dass es hier hauptsächlich um Composing geht...

Verfasst: Mi 5. Mär 2008, 12:11
von zappa4ever
Scott Kelby ist immer eine der Referenzen für den Einstieg. Locker geschrieben, dass es richtig Spass macht zu lesen.
Verfasst: Mi 5. Mär 2008, 12:17
von zyx_999
Ich könnte noch Martin Evening - Adobe Photoshop CS3 für Fotografen (wurde mir hier auch mal empfohlen) anführen.
Für den Einsteiger ist Kelby IMO aber optimal.
Gruß - Klaus
Verfasst: Mi 5. Mär 2008, 12:20
von knipser-jogi
kann auch scott kelby empfehlen - locker geschrieben und leicht verständlich.
bei den videos geht immer alles "so schnell"

... ok, man sieht gleich die veränderung am bild, aber ein buch gibt mir mehr zeit und ruhe, den vorgang nachzuvollziehen.
Verfasst: Mi 5. Mär 2008, 12:26
von Hanky
wenn man die Pausetaste bei Video²Brain nicht findet, dann
Photoshop CS3 für digitale Fotografie von Scott Kelby.
Verfasst: Mi 5. Mär 2008, 13:48
von Amateur

Fachlich fundiert, didaktisch gut aufbereitet und vor allem immer aus Fotografensicht betrachtet: Die Ratgeber von Maike Jarsetz (Galileo).

Als Kompendium zum Nachschlagen und Wundern, was PS so alles kann: Heico Neumeyer, Adobe Photoshop CS3.

Scott Kelby: Wenn man 80% Dampfgeplauder streicht, bleiben immerhin 20% ganz nützliche Tipps und Tricks übrig.
Verfasst: Mi 5. Mär 2008, 19:06
von Nikon-Newbie
Vielen Dank für die Tipps
Dann werd ich mal schauen, ob ich die ein oder andere Info zu den Büchern noch im Web finde.
Greetz, Dirk
Verfasst: Mo 10. Mär 2008, 20:57
von Vogelart
Bin zwar hier in der Fotografie neu, Photoshop "beherrsche" ich aber schon lange... Hab damit als 12-Jähriger angefangen. Ich kann dir nur empfehlen: Probieren, probieren, probieren, Die meisten Funktionen erklären sich von selber. Oder guck dir Tutorials im Netz an. Sobald du die Grundfunktionen drauf hast, kauf dir ein Buch mit Workshops für Fortgeschrittene. Das kannste dann recht gut nachvollziehen... Meine Antwort kommt zwar enorm spät, aber vielleicht hilfts ja noch...

Wenn du Tutorials brauchst... PN!
